[Diskussionsthread] zu Bilder eurer Kühlerhardware/PC-Innereien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
devic ja und ich kaufe PC8500, auserdem hat der die selben ICs wie meiner jetzt.
Und die gibt es nur mit schwarzen HS.

Tommy Hewitt ich dachte an testen?
 
Stimmt. Die mit weißen Heatspreadern sind glaube DDR2 PC-6400 ne? Was willst du für deinen RAM haben? Ich nehme an es geht um die 2x2GiB G.Skill?!
 
Ja genau 2x, mein A&V www.zur48.de würde mir 50€ geben.
Da verschärbel ich meist meine Hardware.
 
Eh net?! Neu gibts die für ~75€. Was ist A&V?
 
Tommy Hewitt hast du auch einen Test von larsch zur Hand?

devic A&V = An und Verkauf.
Und doch 50€, was denkste wie ich meine Hardware immer finanziere?
 
Kaufen die einem da gebrauchte Hardware ab? Kann das jeder machen? Geht das online?

Wollte meinen Speicher demnächst auchmal loswerden, damit ich meinem E6300 ordentlich geben kann, bevor ich ihn gegen einen 45nm C2Q eintausche :)
 
Optimized for nForce^^ Wers glaubt. Weil die Farben angepasst sind oder was?

Aber geiles Teil! Sieht echt hammer aus und bringt eine gute Kühlleistung. Leise müsste er noch sein...
 
Ich habe sie direkt von Mushkin, aber du kannst sie ganz normal im Shop bestellen. Schau bei Geizhals mal :)
 
Ja jetzt habe ich die auch gesehen, Geil :eek:

mfg
 
Joar geht halt nicht anders, aber hält sich ja noch in grenzen.
Finde es trozdem irgendwie schick.
 
Jo sieht ja auch gut aus ich mag die Grakakühler auch ;) Hast ne gute Wahl getroffen glaube ich
 
@ Lumpieee83
Sieht ja schick aus!
kannste mal nen pic vom gesamten machen?
nice währs ja noch mit den geil ultra dimm in orange :D
 
T-DSC das ist ja ein Sauhaufen.
Deine ausreden von wegen Tower und Kabelmanagment sind nichtig.
Viel im PC hast du eigentlich auch nicht, der ist ja fast leer.
 
@MöCkY

Jo haste recht! Das System vonT-DSC verfügt nur über wenige Komponenten und das Gehäuse ist groß genug. Die Kabel kann man auf jedenfall ordentlich verlegen. Beide Hdd`s nach unten platzieren und die Sata Kabel darunter verstecken so dass diese noch eben zum Sata- Anschluss reichen. Die IDE Kabel über oder unter dem Laufwerk verstcken und passend zum Motherboard ziehen. Übrige bzw. nicht benutzte Netzteilleitungen oben im ersten 5 1/2Zoll- Schacht verstauen. Alle anderen Leitungen von unten angefangen in einem Strang nach oben ziehen in Richtung Netzteil. Aber senkrecht! Es bleibt auch die Möglichkeit die Kabel der HDD Stromanschlüsse Grafikkarte etc. zum Innenraum der Disketten bzw. 5 1/2 Zoll Schächte zu führen. So wird die Seitenwand der Schächte als Sichtblende genutzt.

Also einfach ein bisl Gedanken machen. So muss man auch keine Tattas für ein neuen Netzteil oder Case ausgeben;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben