Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDLR: Laseruhr weicht nur eine Sekunde in 30 Millionen Jahren ab
Der Unterschied ist da also nicht so groß und wird ganz sicher nicht der 1:20 h Sonnenzeitdifferenz gerecht. Zur Zeit machen viele Bäcker in Madrid um 7:00 also noch vor Sonnenaufgang auf.
Ebenso Schulen. Die Beginnen in Spanien teils zwär später, nicht aber 1:20 h und teils auch einfach um 8:00.
Ich spekuliere einmal, dass das mit damit zusammenhaengt, dass man in Spanien zu Mittag Siesta macht, dann verschieben sich die Aktivitaeten wohl in beide Richtungen zum Tagesrand.
Ich meine damit, dass Zeit kein experimenteller Gegenstand ist, sondern lediglich als Messparameter genutzt wird. Zeit hat darüber hinaus keine Eigenschaften, soweit das bekannt ist. Sie ist lediglich ein Maß für das Vorher und Nachher. In einem Universum ohne Uhren (oder etwas anderes, das vorher und nachher messen kann) gibt es daher auch keine Zeit. Das mag schwer vorstellbar sein, aber es ist logisch.
Stell dir vor, du würdest auf einem Blatt Papier leben und würdest behaupten, es gäbe drei Raumdimensionen. Ganz offensichtlich gibt es auf einem Blatt Papier keine drei Raumdimensionen und selbst, wenn du dir eine vorstellen könntest, wäre sie nicht da, weil du sie einfach nicht messen kannst. So ist es mit der Zeit auch. Es ist eine Eigenschaft des Universums, dass wir ein Vorher und ein Nachher definieren können, Wenn du dich aber an einem Ort aufhältst, wo das nicht geht, gibt es dort auch keine Zeit.