Man würde es sich aber sehr einfach machen die Konflikte der USA und Russlands miteinander aufzuwiegen oder gar zu vergleichen, aufgrund der Auslöser.
Und führt nur zum gewünschten Off-Topic.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man würde es sich aber sehr einfach machen die Konflikte der USA und Russlands miteinander aufzuwiegen oder gar zu vergleichen, aufgrund der Auslöser.
smuper schrieb:Das Schachern um Posten wird noch lustig. Ich bin ja auf seine Amtseinführung gespannt...
Iconoclast schrieb:Lol, mit Sicherheit. Der Satz ist aber gut als Headline, kannst dich ja mal bei der Bild oder Huffington Post bewerben.
Die hatten ne Headline, dass Trump ein schlechter Prösident wird, weil er rohes Steak mag.
Insbesondere aber auch amerikanische Geschicke in Form von multinationalen Konzernen sind es, die das Land „ausbluten“ lassen. Gelder fließen „unversteuert“ nach „Anderswo“ ab und ist insofern alles andere - als patriotisch.KTelwood schrieb:Das heiß er möchte nicht mehr, dass Amerika das geschick der Welt leitet. -> Das Amerikanische Zeitalter ist vorbei halte ich da nicht für ein "Steak vergleich"
Sorry, offenbar kannst Du jedoch den gewollt einfachen Sinn eines Verständlichkeits-Beispiels nicht erkennen, wenn ich den Ladentischpreis als Variable aus gutem Grund unverändert lasse.Mustis schrieb:........das Importzölle auf Kosten der Unternehmen gehen und nicht an den Kunden weitergegeben werden. Das sind Kosten und gehen damit an den Kunden weiter.
Mustis schrieb:Das sind Kosten und gehen damit an den Kunden weiter.
hallo7 schrieb:Wo ist das Problem? Wird der Preis hoch genug, dann kann sich Konkurrenz oder andere Alternativen bilden die lokal produziert und trotzdem Gewinn macht.
Das wäre doch gar nicht so verkehrt. Ich würde es allderings nicht mit Importzöllen machen (dann wird nur das Land gewechselt) sondern einfach die Transportkosten nach oben schrauben.
Das die Globalisierung in diesem Ausmaß funktioniert, hängt an den wirklich günstigen Transportkosten. Dann würden sich auch so Späße aufhören, wie in der Nordsee gefangener Fisch (waren Krabben oder Schrimps oder so, etwas bei dem viel Handarbeit notwendig ist) der nach Marokko verschifft wird zum verarbeiten und dann wieder nach Europa zurückkommt um verkauft zu werden.
Ich glaube da kann man die Kirche im Dorf lassen. Ich hab vor einiger Zeit mal ne Rechnung zum Iphone gesehen wie sich die Kosten zusammensetzen. Würde man ein 700$ iPhone nach allen Standards und Vorgaben in den USA fertigen wäre es gerade mal 6$ teurer.mit der die angeblich riesigen Margen Apples berechnet werden) bricht der GEwinn massiv ein
Würde man ein 700$ iPhone nach allen Standards und Vorgaben in den USA fertigen wäre es gerade mal 6$ teurer.
gaunt schrieb:Würde man ein 700$ iPhone nach allen Standards und Vorgaben in den USA fertigen wäre es gerade mal 6$ teurer.
Danke für die Links. In dem Trump Artikel war die Firma verlinkt die auch die alte Untersuchung beim 4s gemacht hatte. Hier findet sich ein Artikel über das 6s.Da spielt dir deine Erinnerung wohl einen Streich, hier eine andere Analyse, deutlich glaubhafter:
Im übrigen werden in beiden Artikeln meine Zahlen und selbst das Institut genannt. Selbst die höchste Schätzung in den verlinkten Artikeln geht von gerade mal 30-40$ Mehrkosten aus was ja auch noch vertretbar wäre.Conversion Costs $4.50
(Assembly / Insertion/ Test Costs)
Maeckes1337 schrieb:Mich würden mal die Einschätzungen interessieren, wieso und von wem wurde Donald Trump überhaupt gewählt?
Maeckes1337 schrieb:Mich würden mal die Einschätzungen interessieren, wieso und von wem wurde Donald Trump überhaupt gewählt?