Foehammer schrieb:Sieht aus als würden die USA in die Zeit zurückversetzt, in der Konzerne alles dürfen, Arbeiter keine Rechte haben und Minderheiten systematisch diskriminiert werden. Als Sahnehäubchen dann Bildung nur noch für Reiche und Ghettos für Schwarze. Schöne neue Welt.
Eine schöne Zusammenfassung der heutigen Zustände in den USA, da hat der Obama doch was erreicht. Danke. Hoffen wir das Trump das alles ändert
Ergänzung ()
Mustis schrieb:Weil man von dem Ausmaß nichts weiß und ebenso wenig ist es unmöglich messbar, inwieweit das ganze den Wahlkampf beeinflusst hat, egal in welche Richtung. nur das es keinen Einfluss hatte, dass ist naiv zu glauben. Gilt ja auch nicht nur für diese Wahl sondern eben auch für zukünftige. Für Putins derzeitige Strategie muss er doch gar nicht direkt Einfluss nehmen. Es reicht doch vollkommen aus, Chaos und vorallem Unsicherheit zu schüren.
Stell dir vor ein Trump hätte nicht gewonnen und es wäre bekannt geworden, dass die Wahlen möglicherweise beeinflusst worden wären eben weil die Russen Zugriff auf Interna hatten. Bzw. bei einer nächsten Wahl einer der beiden Kandidaten. Wer kann dann noch vertrauen, dass die Ergebnisse stimmen? Dass der richtige Kandidat Präsident wurde? Trump hat diesmal ja schon den Generalverdacht gestellt, spricht selbst nach seinem Gewinn davon, dass die Wahl manipuliert sei, weil sein Ego nicht verkraftet, dass der Popular Vote gegen ihn war. In den USA sind ohnehin viele empfänglich für Verschwörungstheorien. Und in so einem Klima schwimmt nun noch die Möglichkeit mit, dass die Russen ebenfalls beeinflussen. Das ist Sprengstoff und Putin reicht hier ein einziger nachweislicher Erfolg, dass er in Interna der USA eindringen konnte um eben jenes Misstrauen, dass in den USA immer einen guten Nährboden hat, massiv anzuheizen. Putin muss nicht direkt Einfluss nehmen. Putin hat bereits gewonnen, wenn das Vertrauen ins System weiter schwindet. Und das weiß er ganz genau. Den eines hat Putin vielen anderen Autorkaten vor raus. Er ist ein genialer Stratege, weiß seine Mittel gezielt einzuschätzen und er lässt sich nicht mal eben provozieren. Zudem kennt er das Spiel um die Geheimdienste als Ex-KGBler nur zu gut.
Es stellt sich in erste Linie doch garnicht die Frage ob es die Wahlen beeinflusst hat. Die Frage ist: waren es gezielt gestreute Lügen oder handelte es sich um die Wahrheit, welche ans Tageslicht kam? Soviel ich weis, waren diese Leaks keine Lügen. Die Wahrheit über Clintons Machenschaften brachte diese zum Sturz, welcher normaler Mensch kann etwas dagegen haben? Hätte die ach so edle Clinton eine reine Weste könnten ihr diese leaks nicht schaden... Wenn es wirklich die Russen waren, verdienen die den Friedensnobelpreis, sie haben nämlich die Arbeit der amerikanischen Gerichte und des FBI erledigt, es wäre die Aufgabe des FBI die kriminellen Machenschaften diese Frau aufzudecken und diese vor Gericht zu bringen und nicht die der Russen...
Zuletzt bearbeitet: