Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?

Würdest du Bernie Sanders in den USA wählen?

  • Ja

    Stimmen: 96 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 48 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Was haben empirische Erfahrungen mit wissenschaftlichen Untersuchungen zwangsweise zu tun? Oo Empirie KANN wissenschaftlich genutzt werden. Empirie muss aber nicht zwangsweise wissenschaftliche Grundlage haben. wieso muss Trump mehr stimmen als Romney haben wenn es eine Beeinflussung gab? Schon mal überlegt, dass Trump überhaupt nur so knapp stimmen bekommen konnte durch die Beeinflussungen während es Wahlkampfes? Beweisen lässt sich derzeit (von uns sowieso nicht) keines der Szenarien. Deiner Herleitung, dass es keine Beeinflussung gab, weil er weniger Stimmen als Romney hatte, ist jedenfalls in keiner weise schlüssig.

Ansonsten willst du mich verscheißern oder? Du googlest JETZT, fast 3 Monate NACH der Fake News, danach und stellst fest, dass inzwischen dort der erste Treffer ein Dementi ist, als Antwort darauf, dass zunächst der Fake allein zu finden ist (Stunden/Tage nach erst Veröffentlichung) und dann zunächst mal weiter oben steht weil älter und mehr Reichweite? Wir reden hier über den Zeitraum von Tagen/wenigen Wochen danach während des Whalkampfes und nicht MOnate später wenn alles gegessen ist...

Aber du kannst mir gern ja mal ein Beispiel nennen, wo ein Dementi vor oder zeitgleich zum Fake auftaucht. :rolleyes:

Und du hast dich in fanatisch religiösen Foren rumgetrieben? Dann poste bitte Quellen. Überhuapt stellst du deine wenigen persönlichen Erfahrungen als Faktum da. Was du nicht siehst, ist nicht existent. Wow, knallharte Logik. :lol: Medien sind und waren immer starke Meinungsmacher, aber hier jetzt bei dem Thema, dass soll jetzt die Ausnahme sein und es spielt keinerlei Rolle? Ja ne ist klar. Und zeitgleich wird den Massenmedien vorgeworfen, sie manipulieren und lügen im Sinne der Politkasten. Schizophrenie pur....
 
Jo... wirklich geil. Für mich klingt das nach Öl in Feuer von diesem Konflikt gießen. Bin schwer beeindruckt. Vielleicht ein generelles Problem unserer Gegenwart: Kompromiss? Was ist das? Ich will, dass meine Idee umgesetzt wird!

Edit: In Bezug auf die Israel-Geschichte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es nicht die Israels sind, die keinen Frieden wollen, sondern die Nachbarstaaten Israels einschließlich der sogenannten "Palästinenser" ist das Beenden der (utopischen) Zwei-Staaten-Lösung nur konsequent und logisch.
 
@Andreas Schulz
Irgendwie mitgelesen? Es geht um News von 3., die etwas behaupten, was frei erfunden ist um damit Klicks und dadurch Geld zu verdienen. Es geht NICHT um Wahlkampfparolen irgendeines Kandidaten... Kann man aber irgendwie nur missverstehen, wenn man wirklich nicht mitliest....

und mit dieser Entscheidung hat Trump so eben die Lunte am Pulverfass Nahost entzündet. Gratulation, der nächste Krieg ist damit vorprogrammiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
@Andreas Schulz
Irgendwie mitgelesen? Es geht um News von 3., die etwas behaupten, was frei erfunden ist um damit Klicks und dadurch Geld zu verdienen. Es geht NICHT um Wahlkampfparolen irgendeines Kandidaten... Kann man aber irgendwie nur missverstehen, wenn man wirklich nicht mitliest....

Mit dritte meinst du da sowas wie das Bundesarbeitsministerium, dass „geschönte“ Arbeitslosenzahlen veröffentlicht?

Oder meinst du denn von der Regierung „geschönten“ Armutsbericht?

Bin ganz verwirrt, was jetzt neuerdings Fake-News sind und was nicht.

Mustis schrieb:
und mit dieser Entscheidung hat Trump so eben die Lunte am Pulverfass Nahost entzündet. Gratulation, der nächste Krieg ist damit vorprogrammiert...

Weil die Nachbarstaaten ja bisher in den letzten 70 Jahren immer so friedlich zu Israel waren?

Ist ja nicht so, dass die nicht schon vorher keinen Frieden wollten.
 
Andreas Schulz schrieb:
Weil die Nachbarstaaten ja bisher in den letzten 70 Jahren immer so friedlich zu Israel waren?
Ist ja nicht so, dass die nicht schon vorher keinen Frieden wollten.

Mag sein: Aber die Logik, die waren zu mir immer doof, jetzt bin ich auch doof zu denen, ist sehr gefährlich. Nur weil sich andere scheiße verhalten, ist das für mich kein Grund mich auch scheiße zu verhalten. Für mich ist das grundsätzlich kein Argument. Leider wird diese "Argumentation" sehr häufig in allen möglichen Lebensbereichen angewandt.
 
@Andreas Schulz
Ich hab mir mal deine anderen Beiträge durchgesehen und deine Gesinnung ist damit ziemlich deutlich.

Bin mir auch sicher, dass das nicht dein erster Account hier ist. Daher werde ich mir weitere Kommentare zu dir sparen. Allein deine Antwort auf die Fake News zeigt, dass du an keinerlei wirklicher Diskussion interessiert bist sondern lediglich an polemischer Meinungsmache.
 
Weil die Nachbarstaaten ja bisher in den letzten 70 Jahren immer so friedlich zu Israel waren?
Weil Isreael ja bisher die kleine Friedenstaube in der Region war/ist? Der Siedlungsbau ist reine Provokation und Propaganda und ist ein Verstoss gegen zahlreiche Vertraege. Das es umgekehrt auch nicht sauber zugeht ist klar, aber so einseitig Israel als die Guten hinzustellen, wird der Lage da auch nicht gerecht.

Ansonsten gebe ich Mustis recht, warum hab ich ueberhaupt geantwortet auf diese 1-2 Zeiler von dem Account.

Aber back to topic, wer will kann ja nochmal nen separaten Nahost Thread aufmachen.

Trump hat eigentlich auch gerade "Glueck", dass die Aleppo-Belagerung jetzt vorbei ist, so muss er zu der dortigen Lage keine Stellung mehr beziehen (und mit Stellung beziehen mein ich nicht, irgendeinen Tweet abzulassen, sondern dann im Januar irgendeine Entscheidung faellen).

EDIT: Danke fuers Aufraeumen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gervincent schrieb:
Mag sein: Aber die Logik, die waren zu mir immer doof, jetzt bin ich auch doof zu denen, ist sehr gefährlich. Nur weil sich andere scheiße verhalten, ist das für mich kein Grund mich auch scheiße zu verhalten. Für mich ist das grundsätzlich kein Argument. Leider wird diese "Argumentation" sehr häufig in allen möglichen Lebensbereichen angewandt.

Da hast du absolut Recht. Allerdings muss man sich ja mal irgendwann die Frage stellen, wann gewissen Sache gescheitert sind.

Und ich denke die 2-Staaten-Lösung ist schon ziemlich lange gescheitert, nur wurde das bisher so nicht kommuniziert.

Deshalb ist dieser Schritt jetzt einfach nur logisch. Und klar haben bei so einem komplexen Problem beide Seiten Schuld, nur ich sehe die Schuld mehr bei Israels Nachbarn (einschließlich der sogenannten „Palästinenser“) als bei Israel.

Mustis schrieb:
@Andreas Schulz
Ich hab mir mal deine anderen Beiträge durchgesehen und deine Gesinnung ist damit ziemlich deutlich.

A) Was ist denn meine Gesinnung?

B) Inwiefern ist meine Gesinnung jetzt wichtig für die Diskussion?

Mustis schrieb:
Bin mir auch sicher, dass das nicht dein erster Account hier ist. Daher werde ich mir weitere Kommentare zu dir spare.

Nicht schlecht, wenn mir etwas nicht passt, erstmal ne Behauptung aufstellen und die Diskussion einstellen.

Solide Logik.

Mustis schrieb:
Allein deine Antwort auf die Fake News zeigt, dass du an keinerlei wirklicher Diskussion interessiert bist sondern lediglich an polemischer Meinungsmache.

Achso, ich muss also deiner Meinung sein, sonst ist es Polemik?

Top, in etwas so argumentiert ja auch die Bundesregierung, wenn sie gegen „Fake“ News ist.

linkser schrieb:
Weil Isreael ja bisher die kleine Friedenstaube in der Region war/ist? Der Siedlungsbau ist reine Provokation und Propaganda und ist ein Verstoss gegen zahlreiche Vertraege. Das es umgekehrt auch nicht sauber zugeht ist klar, aber so einseitig Israel als die Guten hinzustellen, wird der Lage da auch nicht gerecht.

War es Israel, dass am Tag seiner Gründung 5 Nachbarstaaten überfallen hat oder waren es 5 Nachbarstaaten die Israel am Tag seiner Gründung überfallen haben?

Magst du mir da auf die Sprünge helfen?
 
linkser schrieb:
Das ist doch albern, dass so runterzubrechen auf ein Argument bei einer Wahl, bei der es 200000 Faktoren gibt, die den Ausschlag geben. Man kann eben daraus kein wissenschaftliches Experiment machen mit Doppelblindstudie als Vergleich. Wer weiss, vielleicht haette Trump ja ohne Fake News noch weniger Stimmen bekommen?

Vielleicht hätte er aber auch mehr bekommen? Ich kenn ein paar streng gläubige Katholiken - wenn du fälschlicher Weise den Papst für die vereinnahmst, dann bekommst du aber was von denen zu hören ^^

Und die Klick zahhlen allein sagen ja auch nichts aus. Zum ersten, das ist eine der "berühmten" Fake News - wie viele haben da jetzt draufgeklickt, weil diese als Beispiel für Fake News in die Debatte kam ( Streissand Effekt lässt grüßen )

Wie viele haben sie von vorherein nicht geglaubt,
wie viele haben sie erst geglaubt und sich später anderweitig überzeugen lassen?
Wieviele von denen die sie geglaubt haben waren uU eh schon 110% Trumpanhänger die nur nach Bestätigung suchten? ( Stichwort: confirmation bias )

Natürlich gibt es noch zig andere Faktoren die die Wahl beeinflußt haben ( hab auch nie was anderes behauptet ;) ), aber wenn man sich hinstellt und sagt, diese Fakenews, die haben so ein unglaublichen Einfluß gehabt, und dann aber nicht mal ein klitzekleines Indiz dafür hat, das dem so war, finde ich das irgendwie ein wenig schwach.
 
Definiere „unglaublich“ in diesem Zusammenhang.

Fakt ist, du hast behauptet, es hat einen Einfluss (ohne dafür jemals einen Beweis zu liefern).

Mustis schrieb:
Nein, aber viele unentschlossene werden vorab eine meinung bekommen, die auch durch fakes beeinflusst wird

Oder hier auch schön mit lauter Vorurteilen und Behauptungen (natürlich ohne Beweise).

Mustis schrieb:
Sonst hätten die fakesnews ja nicht nachweislich solche krassen reichweiten. Welche Auswirkungen sie konkret haben, ist noch gar nicht weiter wissenschaftlich erfasst. Empirisch gesehen werden solche Fakenews deutliche Auswirkungen haben.

Lustig, wie du dir selbst widersprichst. Einerseits sagst du, dass es noch gar keine wissenschaftlichen Fakten gibt, in wie fern Fakenews einen Einfluss haben, aber anderseits behauptest du, Fakenews haben deutliche Auswirkungen.

Aber ich betreibe "polemische Meinungsmache" und bin nicht an einer ordentlichen Diskussion interessiert?

Solider Gedankengang.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitate aufs Wesentliche gekürzt)
Hier wird schon wieder alles in einen Topf geworfen. Etwas mehr Nähe zum Topic. Bitte. Danke.
 
Ja, wir werden uns dann halt mal an THE DONALD gewöhnen müssen - ein Trost bleibt vielleicht, er ist wie sein Vetter von Heinz-Ketchup ja ein Pfälzer und Pfälzer tragen halt mal ihre Herzen offen vor sich her !
 
Es ist ein genialer Schachzug von Trump die Korruption zu bekämpfen, indem er die Schmiergeldzahler einfach direkt ins Amt hebt. Auf so was würde kein Satiriker kommen. Chapeau Donald!
 
Gibt es für die Aussage auch Beweise?
 
Was brauchst du denn fuer Beweise?

Exxon braucht keinen Lobbyisten mehr, wenn sie ihren ex-Boss als Minister haben.

Fastfoodketten/Sonstige Branchen mit niedrigen Loehnen brauchen keinen Lobbyisten mehr, der Mindestlohn usw. bekaempft, sitzt ja schliesslich ein ex-Boss im Ministerium.

Goldman Sachs/Wallstreet brauchen keine Lobbyisten mehr, haben schiesslich 3 Alumni in der Regierung untergebracht.

Das Militaer braucht sich auch nicht zu sehr sorgen, haben schliesslich ein paar ex-Generaele untergebracht. Einzig Lockheed Martin hats irgendwie verschlafen.

Natuerlich noch minimal unter Vorbehalt, da der Senat ja noch bei der Ernennung zustimmen muss teilweise.

So gesehen: Sumpf an Lobbyisten ausgetrocknet und direkt das weisse Haus zum Feuchtgebiet erklaert. Wahlversprechen also quasi erfuellt :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Regierung Trump besitzt soviel Vermögen wie 1/3 der Amerikanischen Bervölkerung zusammen. Enough said.

PLUTOKRATIE
"In einem plutokratischen System gibt es einen hohen Grad an sozialer Ungleichheit bei geringer sozialer Mobilität. In einer Plutokratie sind Ämter in der Regel nur den Besitzenden zugänglich. Es existiert ein Zensuswahlrecht, das Besitzlose von den politischen Bürgerrechten ausschließt, wodurch politische Macht hauptsächlich zum Nutzen der Machtinhaber ausgeübt wird. Damit ist verbunden, dass die finanzielle Macht Einzelner oder von Unternehmen die verfassungsmäßige Ordnung eines Staates umgeht, eigennützig den Staat steuert und demokratische Wahlen möglichst manipuliert."

Deutschland ist btw. auch auf dem besten Weg dorthin. Gefälschte Armutsbericht lässt Grüßen!


Die Amis haben ihn gewählt und damit auch verdient, hab nur Sorgen dieser Verrückte könnte den 3. Weltkrieg auslösen.
 
Um das ganze mal etwas aufzulockern 5 Dinge, welche die Amerikaner nach Michael Moor gegen Trump tun sollten
http://www.spiegel.de/kultur/gesell...-jetzt-gegen-trump-tun-sollten-a-1127423.html

Aber nach meiner Einschätzung wird die Amtszeit von Trump kein "Zuckerschlecken" für Kritiker und Gegner Trumps. Dafür sprechen seine bisherigen Aussagen sowie die Bildung seiner Regierung eine zu deutliche Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sinthuria schrieb:
Aber nach meiner Einschätzung wird die Amtszeit von Trump kein "Zuckerschlecken" Kritiker und Gegner Trumps.

Ich befürchte nicht nur für die. Hier mal eine kleine Erinnerung an Trumps Wissensstand zum Thema Atomwaffen:

https://www.youtube.com/watch?v=lq6UtGcGPLM

Da fühlt man sich echt sicher, wenn so einer auf Twitter nebulös die Stärkung der "nuclear capability" ankündigt. (Nebenbei: auch die Russen. Kommt das nur mir bekannt vor?)

Völlig ahnungslos.
 
Zurück
Oben