Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?

Würdest du Bernie Sanders in den USA wählen?

  • Ja

    Stimmen: 96 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 48 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Doch genau das, die fahren wieder. Und es sind KEINE 2500 Panzer verlegt worden. Es sind 2500 Fahrzeuge verlegt worden in der Masse LKWs und Unterstützungsfahrzeuge. 2500 Panzer und 4000 Soldaten wäre auch sehr merkwürdig wenn jeder Panzer 3 Mann Besatzung hat... :rolleyes:

Das die Übungen nebenbei von NATO Partner (namentlich die baltischen-Staaten) DEUTLICH! gewünscht war unterschlägst du ebenso. Ebenso das die Russen 3 Divisionen (entspricht ca. 30.000 Mann) an die selbe Grenze verlegt haben und zwar dauerhaft, nicht nur für ne Übung. Und nach derzeitigem Wissensstand soll es nicht dabei bleiben sondern weiter verstärkt werden.

Ebenso unterschlägst du, dass die Russen nachweislich den deutschen Bundestag gehackt haben und erfolgreich diverse andere Ziele in den USA erfolgreich angegriffen haben. Der Cyberkrieg läuft und Russen und China sind ganz vorne dabei. Und das ist bewiesen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das gerade über 4k US soldaten und 2500 Panzer
Es sind 87 Panzer. Uebrigens gutes Beispiel, wie man aus einer Schlagzeile ganz schnell ne falsche Schlagzeile basteln kann oder das falsche haengen bleibt.

Mal davon ab, wird doch offen kommuniziert, dass eine zusaetzliche Kampfbrigade in Europa stationiert wird. Und das ganze ist doch eh nur symbolisch, wen will man denn mit 87 Panzern (verteilt auf halb Osteuropa aufhalten?) http://www.spiegel.de/politik/ausla...verlegen-panzer-nach-osteuropa-a-1128920.html

Das Problem ist bei den Beweisen wahrscheinlich, dass die selbst auf Hacks und sonstigen Geheimdienstaktivitaeten beruhen. Und eine Veroeffentlichung wuerde zum einen wahrscheinlich hoechst gefaehrlich fuer die Quellen werden und zum Anderen muessten die USA dann offiziell zugeben, dass sie selber nicht viel besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Russland baut die Divisionen an der Grenze zu Europa ja mit dem Argument der verstärkten Militärpräsenz der NATO auf. Man muss sich dabei aber mal die Verhältnisse ansehen wie viele Russen wie vielen Nato-Soldaten gegenüberstehen. Dann merkt man schnell wie fadenscheinig das Argument ist. Wir reden hier von einer Übermacht der Russen von deutlich über 1:100, es sind fast 1:1000. Nur bei den Soldaten. Beim schweren Kampfgerät sieht es nicht anders aus. Und angesichts dieser Zahlen und angesichts der Geschehnisse auf der Krim und dem Donbas sind die baltischen Staaten meines Erachtens völlig zu Recht nervös und fordern den Schutz der NATO an.
 
Mustis schrieb:
Ebenso unterschlägst du, dass die Russen nachweislich den deutschen Bundestag gehackt haben und erfolgreich diverse andere Ziele in den USA erfolgreich angegriffen haben. Der Cyberkrieg läuft und Russen und China sind ganz vorne dabei. Und das ist bewiesen...

Quelle?
 
@DekWizArt

Er wird keine Quellen bzw. Beweise liefern können. Weil es wie bei der angeblichen Wahlbeeinflussung einfach keine gibt. Der Angriff auf den Bundestag kam damals wohl von einer russischen IP aber jeder im Forum hier sollte wissen was das bedeutet...
 
Ich befürchte es weiß nicht jeder hier im Forum.

Ein paar russische Schriftzeichen und eine russische IP bekomme ich mit meinem Kali Notebook auch hin..
 
Korrekt, auf das wollte ich hinaus.

Entweder ich habe glasklare Beweise oder nicht. In jedem Strafverfahren würde Russland freigesprochen werden da immer noch die Unschuldsvermutung gilt und solange es diese glasklare Beweise nicht gibt bzw. die Indizien nicht heruasgerückt werden bleibe ich dabei - Russland ist unschuldig.

Die NSA hackt sich doch auch überall in der Welt herum, was durch Beweise von Snowden belegt ist, und nun wird so ein Aufschrei gemacht? Das DNC und derren Anhänger machen sich einfach nur lächerlich und verhalten sich wie 3 Jährige Kinder die im Sandkasten nun die Schaufel abgeben mussten.
 
Und wo ist da jetzt der Beweis? Weil ein hoher Sicherheitsbeamter was sagt? Ich bitte dich..
 
"hohen Sicherheitsbeamten"
"hohe Plausibilität"

Jup glasklar :lol:

Das ist alles aber keine Fakten.

Die "Beweise" bestätigen wieder warum Mustis auf meiner Ignoreliste ist...
 
Zu den IPs schrieb the Intercept folgendes

The U.S. report, which boasted of including “technical details regarding the tools and infrastructure used by Russian civilian and military intelligence services,” came with a list of 876 suspicious IP addresses used by the hackers, and these addresses were the clues I needed to, in the end, understand a gaping weakness in the report.

...

I found a total of 7,854 IPs that were, in recent years, Tor exit nodes, and I compared it to the list of 876 IPs that were published with the Grizzly Steppe report. I found 367 IP addresses in common — in other words, at least 367 of the suspicious IP addresses are, or were, Tor exit nodes. And after this story was posted, I was alerted to an even better data set, assembled by the Tor Project’s CollecTor, that showed more Tor nodes: it turns out that 426 of the IP addresses in the Grizzly Steppe report are historical Tor nodes, so it’s actually 49% rather than 42%.

https://theintercept.com/2017/01/04...ssian-hackers-are-reading-my-blog-they-arent/

Also letztendlich ist nur bewiesen, daß die Hacker Tor benutzt haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es hat niemand gesagt das die Russen unschuldig sind, nur in diesem Fall gibt es keinen Beweis das sie es wirklich waren und von daher.. also komm hier nicht mit Weltbild. Ich weiß überhaupt nicht was das für eine Diskussionskultur sein soll.
 
Ich weiß, wenn es gegen Russland geht, muss ein hieb- und stichfester Beweis vorliegen in Form eines Fernsehmitschnittes wo Putin zugibt, dass es Russland war. Die Aussagen von Regierungsstellen reichen das natürlich selbstredend nicht. Im Falle Amerikas reicht als Beleg wiederum die Aussage eines Foristen in einschlägigen Foren. :rolleyes:

https://www.computerbase.de/news/ne...-geheimdienst-soll-verantwortlich-sein.53412/

Der Generalstabsanwalt wird natürlich auch nur so zum Spaß aktiv und stellt Strafanzeige. Und ja gegen Unbekannt, weil ein Täter natürlich noch nicht festgenommen und nicht namentlich bekannt ist.

Und @Cooler Master

Überall bei jeder Gelegenheit rumposaunen, dass die NSA alles und jeden hackt und bei den Russen dann auf Fakten beharren, die du nicht mal definieren kannst, weil du jegliche Quelle als nicht ausreichend bezeichnest, die etwas gegenteiliges sagt. Was für einen Beweis willst du eigentlich? Selbst wenn es ne feste IP gäbe oder Logs würdest du sagen, es sei gefälscht...

Boah ey, was muss man nehmen um sich so sein Weltbild zu versteifen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach quatsch doch kein Unsinn. Nicht nur gegen Russland muss ein hieb- und stichfester Beweis vorliegen sondern bei allen Ländern sei es die USA, Vietnam oder Namibia oder Personen. Das die USA viel hacken war oft vermutet und wurde mit Snowden bestätigt sogar in einem Ausmaß welches kaum jemand für möglich hielt. Wären die Rollen vertauscht würde ich genau so für die USA argumentieren - ohne Beweise gilt Unschuldig.

Hast du auch gelesen gegen wen das Strafverfahren eingeleitet wurde? Richtig - Unbekannt. Warum nur? Dazu kommt die Generalstaatsanwaltschaft macht so einiges zum Spaß, ich erinnere an das Verfahren gegen netzpolitik.org wegen Landesverrats.
 
Man kann ohne den Namen des Täters zu kennen keine Anklage gegen eine Person direkt erheben. Und ein Land kann man zumindest in diesem Fall nicht anklagen. Himmel Herr Gott noch eines...

Hier mal ne Musteranklageschrift (http://www.saarland-olg.de/fileadmin/Materialien/Muster_Anklageschrift.pdf), vll verstehen es dann auch Menschen wie du, warum zwangsweise gegen Unbekannt die Anklage zunächst erhoben werden muss.

PS: Dafür das ich auf deiner Ignore stehe nimmst du sehr direkt Bezug auf meine Posts. Den Sinn der Funktion nicht verstanden?
 
Das die USA viel hacken war oft vermutet und wurde mit Snowden bestätigt...
Schon mal überlegt das die IT Angriffe der USA und Russlands sich womöglich strukturell dermaßen unterscheiden, dass es eine Enthüllung wie sie Snowden (sofern man ihn für glaubwürdig hält) machte in Rußland eigentlich nicht kaum geben kann?

Ich wüsste immer noch gerne wie so ein erwünschter Beweis denn aussehen könnte...
 
@Mustis IMHO lassen sich die Fälle wegen der möglichen Konsequenzen nicht vergleichen. Wenn die Generalbundesanwaltschaft meint genügend Beweise zu haben, fein. Soll sie ihr Glück vor Gericht versuchen. Ist aber irgendwie nicht mein Problem ;)

Wenn aber wie im Fall der Podesta E-mails Sanktionen, Vergeltungsmaßnahmen gefordert werden, und Falken wie McCain schon von Kriegshandlungen schwadronieren, dann sollte man halt hellhörig werden. Irak und Vietnam - Kriege die unzählige Menschenleben gefordert habe wo letztendlich fingierten CIA Beweise als "Grund" herhalten müssen - das ist halt ein anderes Kaliber als die von dir verlinkte Beschäftigungstherapie für ein paar Juristen.

In beiden Fällen sollte IMHO die Konsequenz lediglich sein: Verbessert gefälligst eure IT-Sicherheit, verdammt noch mal. Im Fall der Podesta e-mails muß man sich aber zur Zeit Fragen, wie weit der Konflikt denn noch eskaliert werden soll, nur weil wer auch immer die schmutzige Wäsche des DNC ans Tageslicht befördert hat.

Und selbst wenn es "nur" auf Sanktionen hinausläuft, können schnell mal Millionen von Menschen betroffen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hat Mccain Kriegshandlungen gegen Russland vorgeschlagen? Oo Dein Link geht übrigens nicht. Ich habe nur Quellen gefunden, wo McCain Trump davor warnt, sich mit Putin zu verbrüdern.

PS: Und du glaubst allen ernstes, die Sanktionen etc. werden von Obama ohne konkreten Verdachtsmoment bewilligt? Bitte nicht wieder mit dem Irak kommen: Sadam hatte definitiv Chemie Waffen und hat diese auch früher eingesetzt. Ebenso hatte er bereits 2. Angriffskriege geführt (gegen den Iran und gegen Kuweit). Mögen Beweise damals fungiert gewesen sein, die Bedrohungsanalyse war trotz allem naheliegend und nicht mal eben von der Hand zu weisen
 
@gaunt

Ganz einfach - alles offen legen. In dem Report, den man auf Seite 42 lesen kann, wirklich alles was man gesammelt hat den Leuten zeigen damit man sich ein Bild machen kann. Transparenz ist hier der beste Weg. Es sollte nicht einfach nur lauten durch "hohen Sicherheitsbeamten" bestätigt oder "hohe Plausibilität" möglich. Welche Lücken wurden genutzt? Liegt hier evtl. auch eine Teilschuld bei den Admins weil total veraltete Software genutzt wurde oder weil die Software vollkommen falsch konfiguert wurde? Das sind alles Fragen die werden gar nicht gestellt bzw. man bekommt sie gar nicht mit.

Es wird nur wieder direkt mit dem Finger auf Russland gezeigt. Ich schrieb es ja schon mal, einige brauchen einfach ein Feindbild. Vor Russland war es die UdSSR, dann kam China und nun ist es Russland wobei sich das in Zukunft wohl wieder auf China verlangern kann mit Trump.

Also wie gesagt Transparenz sollte hier der Weg sein und nicht auf das hören was Geheimdienstleiter sagen. Die sind in 11 Tagen möglicherweise nicht mehr Leiter sondern sind in der Rente oder müssen sich ein neuen Job suchen und da wird nun noch probiert laut PR für sich zu machen.
 
McCain hat (noch) keine Kriegshandlungen gefordert, den Hackingangriff aber als eine solche bezeichnet. ( Sorry war etwas missverständlich formuliert )

http://edition.cnn.com/2016/12/30/politics/mccain-cyber-hearing/

Nur - was folgt daraus wenn man das für eine russische Kriegshandlung hält?

Was Obama betrifft. Er ist Politiker, kein Jurist. Gut möglich, daß das Ziel zunächst war die Wahlmänner zu beeinflussen, in dem man Trump als russische Marjonete hinstellt, oder das man jetzt den Brunnen vergiften möchte und es Trump schwer bis unmöglich machen möchte die Beziehungen zu Russland zu verbessern. Dummerweise geraten solche Spielchen gelegentlich außer Kontrolle.

Und Sadam - ich bitte dich. Sein Militär war nach dem ersten Golfkrieg geschwächt, Nachbarländer hätte er nicht mehr überfallen können. Mit Giftgas hätte er dank der UN-Kontrolleure auch nicht mehr rumspielen können. Er war keine Bedrohung mehr, die einen weiteren Krieg gerechtfertigt hätte. Zudem hat die Welt dank dieses Krieges jetzt ISIS an der Backe. Ganz toll gemacht:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben