-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?
- Ersteller Libertarian
- Erstellt am
M
Mustis
Gast
Müssen sie auch nicht. Sie sind keinem Rechenschafft schuldig. Ein Staat ist souverän falls dir das entgangen ist. Und das Ansehen ist so ne Sache. Es ist ja nicht so, dass du oder viele andere eine objektive Bewertung vornehmen würden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M
Mustis
Gast
Behaupte ich wo?
S
~snake~
Gast
Interessant wird es zu beobachten sein wie Trump mit den stolperfallen umgeht die ihm Obama in den Letzten Wochen seiner Amtszeit gelegt hat umgehen wird. http://www.tagesspiegel.de/politik/...ma-macht-trump-das-leben-schwer/19199996.html
Was ich persönlich begrüße ist das Verbot von Ölbohrungen in der Arktis, ich hoffe das bleibt lange bestehen da Trump die Erschließung der Arktis im Wahlkampf versrochen hat.
Was ich persönlich begrüße ist das Verbot von Ölbohrungen in der Arktis, ich hoffe das bleibt lange bestehen da Trump die Erschließung der Arktis im Wahlkampf versrochen hat.
MRM
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.305
Idon schrieb:Gerade ach so skeptische und vermeintlich aufgeklärte Menschen erkennen Beweise doch oft einfach nicht an.
Prominente Beispiele sind MH17 oder der russische Militärangriff auf die Ukraine ab 2014.
Es gibt aber auch Leute, die den Untersuchungsbericht bezüglich MH17 anerkennen, die Beweislage hier aber dennoch ( freundlich formuliert ) dürftig finden. Und nun?
gaunt
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.016
... steht es ihnen Frei weniger dürftige Beweise vor zu legenUnd nun?
Und dann legt die USA noch nen anderen Beweis vor und die Russen haben auch noch irgendwelche Beweise über und die Holländer wollen auch mal und dann der Englische Reporter der ja auch noch irgendwelche Beweise hatte...
Als ob es in der heutigen Welt an Beweisen fehlen würde;-) Wenn wir eins nu wirklich mehr wie genug haben dann sind es Beweise für dieses oder jenes
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.608
Viel interessanter finde ich wie der neue Präsident sich gegenüber Deutschland verhalten wird. Vor allem wo sich unsere unfähigen Politiker schon im Vorfeld sehr negativ über Ihn geäußert haben, weil die ganzen Schlaumeier dachten der hat sowieso keine Chance. Jetzt werden diese wohl zu Kreuze kriechen müssen. Aber einfach nur unverantwortlich und eines Vernunft begabten Politikers einfach unwürdig. Aber ich verbinde hier ja Dinge die eh nicht zusammen passen.
M
Mustis
Gast
@Cyber
Das ist jetzt der 3. Thread im PuG wo du heute morgen kurz nacheinander einen vollkommen polemischen, mit Vorurteilen durchtränkten Post ohne direkten Bezug zur laufenden Diskussion abgelassen hast. Was soll so sinnloses Geschwurbel? Hast du mies geschlafen?
Das ist jetzt der 3. Thread im PuG wo du heute morgen kurz nacheinander einen vollkommen polemischen, mit Vorurteilen durchtränkten Post ohne direkten Bezug zur laufenden Diskussion abgelassen hast. Was soll so sinnloses Geschwurbel? Hast du mies geschlafen?
gaunt
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.016
@Cyberpirat
Naja, unsere Politiker haben eben ihre Meinung gesagt. Ich finde das eigentlich gut, dass sie nicht erst mal abgewartet haben um dann die Fahne in den Wind zu drehen, sondern ausnahmsweise mal Farbe bekannt haben. Wenn auch womöglich gar nicht absichtlich sondern aus versehen.
Das es Menschen gibt die Trump gegenüber vorbehalten haben ist doch kein Wunder?!? Den Typ gibts doch nicht erst seit gestern. Er ist impulsiv, narzisstisch, arrogant, extrem opportunistisch und überheblich. Einige seiner Projekte grenzen an Beschiss und langfristige Themen sind ihm ein Graus, er konzentriert sich eher drauf aus spontanen Gelegenheiten Gewinn zu schlagen. Er stellt ein Kabinett aus Vertretern der Schwerindustrie und Pleiteprofiteuren zusammen und bricht noch vor Amtsantritt lange bestehende Regeln im Umgang miteinander...
Dafür benötige ich keine Propaganda von Dritten, um das zu erkennen braucht man sich nur seine eigenen Äußerungen, sein gegenwärtiges und sein Verhalten in der Vergangenheit anzusehen.
Das es also ne ganze Menge Menschen gibt die Trump skeptisch gegenüber stehen ist mehr als nachvollziehbar. Und das trifft selbstverständlich auch auf Politiker zu.
Und ja, auch ich finde es angemessen Trump zu kritisieren. Das reißen auch ein paar gute Ideen die er womöglich hat nicht raus. Ein Mensch der sich am laufenden Band über andere Menschen lustig macht und schon vor der Wahl droht Konkurrenten oder Medienvertreter in den Knast zu bringen disqualifiziert sich in meinen Augen schon menschlich selbst für das Amt des nun mal wichtigsten Staatschefs der Welt.
Naja, unsere Politiker haben eben ihre Meinung gesagt. Ich finde das eigentlich gut, dass sie nicht erst mal abgewartet haben um dann die Fahne in den Wind zu drehen, sondern ausnahmsweise mal Farbe bekannt haben. Wenn auch womöglich gar nicht absichtlich sondern aus versehen.
Das es Menschen gibt die Trump gegenüber vorbehalten haben ist doch kein Wunder?!? Den Typ gibts doch nicht erst seit gestern. Er ist impulsiv, narzisstisch, arrogant, extrem opportunistisch und überheblich. Einige seiner Projekte grenzen an Beschiss und langfristige Themen sind ihm ein Graus, er konzentriert sich eher drauf aus spontanen Gelegenheiten Gewinn zu schlagen. Er stellt ein Kabinett aus Vertretern der Schwerindustrie und Pleiteprofiteuren zusammen und bricht noch vor Amtsantritt lange bestehende Regeln im Umgang miteinander...
Dafür benötige ich keine Propaganda von Dritten, um das zu erkennen braucht man sich nur seine eigenen Äußerungen, sein gegenwärtiges und sein Verhalten in der Vergangenheit anzusehen.
Das es also ne ganze Menge Menschen gibt die Trump skeptisch gegenüber stehen ist mehr als nachvollziehbar. Und das trifft selbstverständlich auch auf Politiker zu.
Und ja, auch ich finde es angemessen Trump zu kritisieren. Das reißen auch ein paar gute Ideen die er womöglich hat nicht raus. Ein Mensch der sich am laufenden Band über andere Menschen lustig macht und schon vor der Wahl droht Konkurrenten oder Medienvertreter in den Knast zu bringen disqualifiziert sich in meinen Augen schon menschlich selbst für das Amt des nun mal wichtigsten Staatschefs der Welt.
Das ist ja das Problem. Er ist unberechenbar. Mag sein das er erstmal als guter Freund auftritt, denn auch ein Trump braucht international Verbündete. Aber bei jemandem wie ihm, langt ein kurzer persönlicher Konflikt und schon stehen sich zwei Länder gegenüber. Sind das Deutschland und die USA, naja, doof für uns, aber geht schon. Jetzt lass aber mal Trump und Putin aneinander rasseln. Da kannst du nur hoffen das Putin besonnen genug ist sich nicht provozieren zu lassen.Viel interessanter finde ich wie der neue Präsident sich gegenüber Deutschland verhalten wird.
M
Mustis
Gast
Zum Thema Leaks der Demokraten/Hacken der Russen bleibt es spannend aber auch undurchsichtig: http://www.sueddeutsche.de/politik/...-vor-belastendem-material-russlands-1.3328088
Ich glaube immer weniger daran, dass die US Dienste bezüglich der Hacks lügen (zumal weil es zunehmend offensichtlich wird, dass nicht erst seit dem Wahlkampf Daten gesammelt worden sind). Die Frage ist lediglich, was für vermeintlichen Daten die Russen haben. Die US Dienste würden diese Geschichte nicht so verfolgen wenn nichts dran wäre. Den im Moment schaden sie damit nur den USA (und zwar unabhängig von Trump) und stärken den Russen massiv den Rücken.
Ebenso ist durchaus hoch brisant, was die Russen ggf. tatsächlich in der Hand haben. Es wäre jedenfalls nicht überraschend, sollten sie über Trump belastendes Material haben, egal ob Privat oder Geschäftlich. Trump hat schon oft bewiesen in seinem Leben, dass er kein Saubermann ist wenn es um seinen Vorteil geht. Es wäre natürlich katastrophal, sollte es sich als wahr erweisen, dass die Russen solches MAterial haben. Den ich bin mir sicher, dass ein NArzist wie Trump sich lieber erpressen lässt, als das Beweise an die Öffentlichkeit gelangen, die an seinem Image kratzen.
Gewonnen haben die Russen so oder so (egal ob aktiv oder passiv involviert). Ich denke selbst der Watergate Skandal hat nicht so sehr an der Glaubwürdigkeit des demokratischen Systems und den staatlichen Institutionen der USA genagt wie derzeit diese Geschichte.
Ich glaube immer weniger daran, dass die US Dienste bezüglich der Hacks lügen (zumal weil es zunehmend offensichtlich wird, dass nicht erst seit dem Wahlkampf Daten gesammelt worden sind). Die Frage ist lediglich, was für vermeintlichen Daten die Russen haben. Die US Dienste würden diese Geschichte nicht so verfolgen wenn nichts dran wäre. Den im Moment schaden sie damit nur den USA (und zwar unabhängig von Trump) und stärken den Russen massiv den Rücken.
Ebenso ist durchaus hoch brisant, was die Russen ggf. tatsächlich in der Hand haben. Es wäre jedenfalls nicht überraschend, sollten sie über Trump belastendes Material haben, egal ob Privat oder Geschäftlich. Trump hat schon oft bewiesen in seinem Leben, dass er kein Saubermann ist wenn es um seinen Vorteil geht. Es wäre natürlich katastrophal, sollte es sich als wahr erweisen, dass die Russen solches MAterial haben. Den ich bin mir sicher, dass ein NArzist wie Trump sich lieber erpressen lässt, als das Beweise an die Öffentlichkeit gelangen, die an seinem Image kratzen.
Gewonnen haben die Russen so oder so (egal ob aktiv oder passiv involviert). Ich denke selbst der Watergate Skandal hat nicht so sehr an der Glaubwürdigkeit des demokratischen Systems und den staatlichen Institutionen der USA genagt wie derzeit diese Geschichte.
M
Mustis
Gast
Nicht gezweifelt? Ich habe für mich abgewogen und glaube es nicht. Du solltest mal auf die Wortwahl achten. Zweifel habe ich sehr wohl im Gegensatz zu dir schließe ich aber nicht einfach aus, dass sie schlicht und ergreifend die Wahrheit aus ihrer Sicht sagen. Einfach weil es unlogisch ist und keinen Sinn ergibt. Stell dir doch einfach mal ein paar Fragen: Was haben die Dienste davon dies zu behaupten? Was haben sie zu gewinnen/zu verlieren? Was haben die Russen zu gewinnen/zu verlieren? Ist es ungewöhnlich, dass gehackt wird/Informationen gesammelt werden? Was sind derzeit die Folgen? Welchen Nutzen hat es bisher für die USA?
gaunt
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.016
Wenn ich mir den gegenwärtigen Umgang mit "Beweisen" ansehe müssen die nicht mal welche haben. Nach der Vorgeschichte brauchen die nur drohen eine Kooperation öffentlich zu machen und Trump würde mit dem Rücken zur Wand stehen....sollten sie über Trump belastendes Material haben... ...ich bin mir sicher, dass ein NArzist wie Trump sich lieber erpressen lässt, als das Beweise an die Öffentlichkeit gelangen, die an seinem Image kratzen.
Putin hat das Land in einem desolaten Zustand übernommen und hatte ein echt beschissenes Blatt auf der Hand. Allerdings hat er in den letzten Jahren seine schlechten Karten verdammt gut ausgespielt. Unabhängig ob man Putin bzw. sein Politik nun mag oder nicht muss man zumindest neidlos anerkennen, dass er sich im geopolitischen Poker echt gut durchsetzt! Ich bin mal gespannt, ob Trump ihm in diesem Spiel gewachsen ist.Gewonnen haben die Russen so oder so (egal ob aktiv oder passiv involviert). Ich denke selbst der Watergate Skandal hat nicht so sehr an der Glaubwürdigkeit des demokratischen Systems und den staatlichen Institutionen der USA genagt wie derzeit diese Geschichte.
Ein übergroßes Ego haben beide, und dumm sind sie vermutlich auch beide nicht. Nur ist der eine ein Stratege der auch über längere Zeiträume plant während der andere eher auf Bauernschläue und spontane Aktionen setzt.
DekWizArt
Commander
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 2.246
Alles was ich über die USA, deren Geheimdienste und deren Eliten sagen würde, wäre hier eh verschwendete Lebensmüh und würde Du würdest versuchen es lächerlich zu machen. Von daher werde ich mir das hier ersparen, da Deine Scheuklappen riesig sind.
M
Mustis
Gast
Meine? XD
Langsam wirst du richtig lächerlich. Ganz unabhängig von deiner Meinung über die USA und deren Geheimdienste.
Langsam wirst du richtig lächerlich. Ganz unabhängig von deiner Meinung über die USA und deren Geheimdienste.
Trump hat in seiner gerade laufenden Pressekonferenz gesagt, dass auch er Russland hinter den Hackerangriffen auf die Demokraten sieht.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...reifen-amerika-im-cyberspace-an-14621821.html
Da müssen einige hier aber jetzt ihre Agenda überdenken...
http://www.faz.net/aktuell/politik/...reifen-amerika-im-cyberspace-an-14621821.html
Da müssen einige hier aber jetzt ihre Agenda überdenken...
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.080
Das ist ein Tweet von gestern. Eine der vielen vielen Mitteilungen die Trump an die Welt hat und seine Sicht der Dinge unterstreicht. Kurz, knapp, möglichst emotional.
Das hier ist ein Interview aus 2013, in dem der President-elect sein Verhältnis zu Vladimir Putin und Russland erläutert. Und wenn dann auch noch das FBI bzw. CIA meinen, dass der russische Geheimdienst im Besitz von Dokumenten ist, die den zukünftigen Präsidenten kompromittieren könnten, dann bin ich durchaus gewillt, dieser Einschätzung glauben zu schenken.
https://twitter.com/ShaunKing/status/819179017412689920
Wobei es schwierig sein dürfte Trump zu kompromittieren. Nach den Skandalen die während der Wahl bereits aufgedeckt wurden und die ihm kaum geschadet haben, dürfte es nahezu unmöglich sein etwas zu finden, dass ihm wirklich Schaden kann.
Steuer Skandal, Trump Uni, Menschenverachtende Aussagen in alle Richtungen, Twitter Verbot usw.
Insofern stellt sich die Frage ob Trump dafür überhaupt anfällig ist, da er sowieso kein Saubermann Image hat und auch nicht haben will.
Steuer Skandal, Trump Uni, Menschenverachtende Aussagen in alle Richtungen, Twitter Verbot usw.
Insofern stellt sich die Frage ob Trump dafür überhaupt anfällig ist, da er sowieso kein Saubermann Image hat und auch nicht haben will.
gaunt
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.016
Es geht doch nicht drum Trump als Person zu Schaden. Aber wenn in meinetwegen zwei Jahren die Russen plötzlich eine Kooperation ansprechen (völlig egal ob es sie gab oder nicht oder obs Beweise gibt) wird das unweigerlich zu einer Spaltung innerhalb der Bevölkerung führen und innenpolitischen Schwächung von Trump oder auch seinem Nachfolger führen.Wobei es schwierig sein dürfte Trump zu kompromittieren. Nach den Skandalen die während der Wahl bereits aufgedeckt wurden und die ihm kaum geschadet haben, dürfte es nahezu unmöglich sein etwas zu finden, dass ihm wirklich Schaden kann.
Die einen werden weiter Trump Skeptisch bleiben und für die wird es der Beweis für die Untragbarkeit eines Präsidenten Trump sein, die anderen werden weiter blind auf Trump vertrauen und sowas als Beweis für eine von "woher auch immer" geplante Demontage seiner Person ansehen. Am Ende sind die Gräbern noch viel tiefer als vorher.
Der letzte Wahlkampf war eine Zäsur. Wahlkämpfe wurden immer hart geführt und immer wirkte das Land zwischen Demokraten und Republikanern gespalten. Aber normalerweise setzen sich nach der Wahl alle zusammen und sagen: "Zuerst bin ich Amerikaner und erst dann Demokrat oder Republikaner" So konnte man nach dem Wahlkampf die Gräben wieder zuschütten. Aber dieses Friedensangebot ist nach dieser Wahl ausgeblieben. Es kam zu Protesten und bis jetzt können viele Trump als Präsi nicht akzeptieren und Trump hatte ja schon im Wahlkampf angekündigt eine Niederlage nicht zu akzeptieren.
Der größte Trumpf den die Russen haben ist tatsächlich Trump. Entweder ist er ihnen genehm und passt in den Kram, oder man startet eine Infokampagne und spaltet und destabilisiert damit das Land. Das reicht vollkommen aus. Wenn die Amis innenpolitisch beschäftigt sind können die Russen außenpolitisch machen was sie wollen.