Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?

Würdest du Bernie Sanders in den USA wählen?

  • Ja

    Stimmen: 96 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 48 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Stefan_Sch schrieb:
Damit wäre wohl alles klar oder?

Ja. Du gehst in keiner Weise auf irgendeinen der genannten Punkte ein. Ich vermute, weil du es nicht kannst. Mir wird ferner klar, dass du vollauf damit zufrieden bist, keine Argumente die für deine Haltung sprechen vorbringen zu können, was eine Diskussion eigentlich unnötig macht.

Ob Madonna freiwillig Blowjobs verteilt oder darüber Witze macht ändert überhaupt nichts daran, dass man anderen Menschen nicht gegen deren Willen an die Genitalien fasst. Die zwei Dinge haben nichts miteinander zu tun. Das wäre so, als würde man Mord und Totschlag damit rechtfertigen, dass es Selbstmörder gibt.

Stefan_Sch schrieb:
Obamacare ist schon längst tot. Du musst dich einmal mit den Fakten auseinander setzen, bevor du hier Unsinn erzählst.

[...]

Obamacare wurde stümperhaft umgesetzt und führt dazu, dass die Mischkalkulation von Versicherungen nicht funktioniert. Es haben sich schon die "Big-Three" der Versicherungen von Obamacare verabschiedet.

Liest du eigentlich die Quellen, die du hier postest zu Ende?

Frankfurter Rundschau schrieb:
Der inzwischen mehrheitlich republikanische Kongress erleichterte die Dinge nicht eben. Die Konservativen blockierten in den vergangenen zwei Jahren sämtliche Subventionszahlungen an die Versicherungen, die durch das Gesetz eigentlich vorgesehen waren.
Link.

Das hat auch weniger was mit Trump per se zu tun, sondern ist eher 'ne Sache Demokraten vs. Republikaner.

Aber genau an dem Punkt wird sich zeigen, ob Trump ernst macht und für seine low-income-Wähler die Dinge zum besseren wendet. Streicht er den ACA einfach nur ersatzlos zusammen wäre das jedenfalls ein gewaltiger Arschtritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
giessl schrieb:
Ja. Du gehst in keiner Weise auf irgendeinen der genannten Punkte ein. Ich vermute, weil du es nicht kannst. Mir wird ferner klar, dass du vollauf damit zufrieden bist, keine Argumente die für deine Haltung sprechen vorbringen zu können, was eine Diskussion eigentlich unnötig macht.

Wenn du hier deine Lügengeschichten verbreiten willst, von wegen keine Argumente, musst du dir einen anderen Dummen suchen!

Auf welche "genannten Punkte" sollte ich deiner Meinung nach denn eingehen?

Euren Unsinn zu Obamacare habe ich längst per Quelle widerlegt!

Wenn dir Fakten nicht gefallen, dann ist das nunmal nicht mein Problem.
 
@Stefan_Sch
Wo habe ich denn Unsinn erzaehlt?

Ja natuerlich ist Obamacare in der derzeitigen Form nicht funktionsfaehig, das liegt aber daran, dass sie dank der Blockade Haltung der Republikaner nicht so umgesetzt werden konnte, wie gedacht. Und es hat immerhin Millionen Amerikanern ueberhaupt eine Krankenversicherung gebracht, allein das ist schon ein Erfolg. Obamacare mag nicht gut sein, aber es ist immer noch deutilch besser als die Situation davor.

Trump und die Republikaner schaffen Obamacare jetzt einfach wieder ab, dann stehen die Leute eben wieder ohne Krankenversicherung da. Ausser "Obamacare is a disaster" kommt da nachwievor gar nichts, aber auch gar nichts.


Und wenn du fragst, wo Trump sich rassistisch geaeussert hat:
http://www.huffingtonpost.com/entry/donald-trump-racist-examples_us_56d47177e4b03260bf777e83

Man kann natuerlich die schrille Wortwahl von Madonna kritisieren, sollte sich aber auch mal angucken, wie Trump Supporter teilweise agieren: Da wurde selbst waehrend der Amstseinfuehrung noch "lock her up" gebruellt. Mal davon ab, dass Trump waehrend den Vorwahlen auch immer sehr persoenlich jeden angegriffen hat.



Es wird jetzt drauf ankommen, inwieweit sich da ein liberaler Widerstand dauerhaft etablieren kann. Da in den USA ja die Senatsposten nicht in einer grossen gemeinsamen Wahl vergeben werden, wird man sehen, ob Trump dauerhaft auf eine republikanische Mehrheit in beiden Kammern setzen kann.
 
Stefan_Sch schrieb:
Wenn du hier deine Lügengeschichten verbreiten willst, von wegen keine Argumente, musst du dir einen anderen Dummen suchen!

Gut gebrüllt, Löwe.

Stefan_Sch schrieb:
Auf welche "genannten Punkte" sollte ich deiner Meinung nach denn eingehen?

Du kommst in den Thread, watschst die Proteste als illegitim ab, wirfst ein paar Allgemeinplätze der Sorte "die doofen Linken wieder" durch die Gegend und schaffst es in der Folge lediglich zum Thema Obamacare überhaupt irgendwie einen logischen Bezug zu den Posts herzustellen auf die du antwortest. Kein Wort zu seinen Ministern, kein Wort dazu, warum er z.B. die Menschenrechte in Gänze abschaffen müsste um Proteste gegen seine Haltungen zu dem Thema zu rechtfertigen. Noch mal, der Mann hat dazu aufgerufen Kriegsverbrechen zu begehen, indem die Familien der Gegner zur Hölle gebombt werden. Rechtfertigt keine Proteste?

Nichts. Kein Wort dazu, was Madonnas Sexualleben damit zu tun haben sollte, dass DJT - nach Auffassung seines neuen Attorney General - des "sexual assault" schuldig ist. Aber klar, gegen was protestieren die eigentlich?

Dir taugen halt "Linke" nichts, wer auch immer die sein mögen. Fein.

Zum Thema per Quelle widerlegt: Siehe oben. Wenn Trump die reformieren will, gerne. Ist notwendig. Im Moment riecht es aber stark nach ersatzloser Abschaffung.
 
Zuletzt bearbeitet:
giessl schrieb:
Ob Madonna freiwillig Blowjobs verteilt oder darüber Witze macht ändert überhaupt nichts daran, dass man anderen Menschen nicht gegen deren Willen an die Genitalien fasst. Die zwei Dinge haben nichts miteinander zu tun. Das wäre so, als würde man Mord und Totschlag damit rechtfertigen, dass es Selbstmörder gibt.

Wer fast wem an die Genitalien?

Und wer hat geschrieben, dass Madonnas Aussagen etwas mit dem Anfassen von Genitalien zu tun hätten?

Es ging um Madonna und ihre Auftritte. Dazu zählt auch ihre Intervention in den US-Wahlkampf, der deutlich unter der Gürtellinie war.

giessl schrieb:
Liest du eigentlich die Quellen, die du hier postest zu Ende?

Im Gegensatz zu dir lese ich alle Artikel. Du hingegen scheinst dir Sachverhalte gerne zusammenzuphantasieren, wie den Zusammenhang Madonna und Genitalien oben. :rolleyes:

giessl schrieb:
Das hat auch weniger was mit Trump per se zu tun.

Immerhin hast du das verstanden.
 
Idon schrieb:
@ Stefan_Sch

Was wäre damit denn genau klar? Wir sind hier in einem Diskussionsforum, nicht auf einem Lehrgang für Gedankenleser.

Nach wie vor hast du nicht konkretisiert, was genau du mit deinem Kommentar #939 meintest.
 
Stefan_Sch schrieb:
Es ging um Madonna und ihre Auftritte. Dazu zählt auch ihre Intervention in den US-Wahlkampf, der deutlich unter der Gürtellinie war.

Die du im Zusammenhang damit zitierst, dass Leute auf die Straße gehen, weil sie Trump Sexismus vorwerfen. Du tust das - so vermute ich - um die Proteste gegen Trump als unrechtmäßig* darzustellen. Ich vermute das, weil das die Aussage war, mit der du vorhin in die Diskussion eingestiegen bist. Ich sage: Madonnas Gag hat nichts mit der Rechtmäßigkeit, gegen Trump auf die Straße gehen zu tun.

Stefan_Sch schrieb:
Im Gegensatz zu dir lese ich alle Artikel.

Donald, bist du es? "I have the best words, I have all the words!"


*natürlich nicht in dem Sinne, dass sie illegal seien

Stefan_Sch schrieb:
Du hingegen scheinst dir Sachverhalte gerne zusammenzuphantasieren, wie den Zusammenhang Madonna und Genitalien oben. :rolleyes:

So wie den Sachverhalt, dass die Demonstranten mit den Achseln zucken, weil sie nicht wissen, gegen was sie demonstrieren? Den hast du ins Spiel gebracht und hast nach wie vor nicht erläutert, woher du das wissen willst. Und selbst wenn du - das wird dir unzweifelhaft gelingen - Einzelbeispiele findest, bei denen das so ist, kannst du das halt trotzdem nicht auf die ganze Gruppe projizieren und denen damit das Recht absprechen zu demonstrieren. Siehe weiter vorne im Thread zum Thema "da haben Autos gebrannt". Auch das hast du vorgebracht und auch da bist du mit keiner Silbe auf meine Antwort eingegangen, man könne Einzelfälle nicht dem Protest als Ganzes anlasten und diesem damit die Daseinsberechtigung absprechen.

Ich bleibe also dabei, du haust Anschuldigungen raus, machst dich über - in meinen Augen legitime Proteste - lustig und bleibst die passenden Erklärungen dann häufig schuldig.

Mit unpassend meine ich z.B. auch deine Antwort auf phil. Der schreibt, die Leute demonstrieren für Menschenrechte. Du antwortest, Trump will die Menschenrechte nicht abschaffen. Das ist eben kein logisch schlüssiges bzw. vollständiges Gegenargument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage, deren Antwort dir offensichtlich Probleme bereitet. Soll ich sie vielleicht anders formulieren?
 
Nö. Eine Frage, die völlig sinnlos ist und die Intention inne hat, zu provozieren.

Aber tue dir keinen Zwang an. Formuliere deine Frage ruhig aus.
 
Was war dein Gedanke hinter "damit wäre doch alles klar"? Das lässt sich immerhin vielfältig interpretieren.

Mit Provokation hat das nichts zu tun. Weniger Aluhut-Verschwörungs-Angst-Denken wäre nett. Nicht hinter jeder Ecke sitzt eine fiese Gefahr die dir was Böses möchte.
 
Langsam werd' ich nicht mehr schlau aus dir Stefan_Sch. Du hast Madonna nicht erwähnt, weil du die Legitimität des Protests in Frage stellen wolltest, sonst hättest du nachvollziehen können, warum ich Pussygate ins Spiel gebracht habe. Damit sind Idon und ich also schon zwei, die nicht sehen, was da klar sein soll. Warum genau ist die Nachfrage dann Provokation?

Du schreibst, dass du nur darauf raus willst, dass Madonnas Auftritt unter der Gürtellinie war. Warum erwähnst du es dann als Antwort auf meinen Post #938? Wolltest du damit etwa das Thema wechseln um nicht darauf eingehen zu müssen, was ich geschrieben habe? Aber halt, das geht ja auch nicht, weil ich ja Lügengeschichten herbeifantasiere, wenn ich dir unterstelle, du würdest nicht auf Gegenargumente eingehen.

Also, was war es nun, was so unmissverständlich klar geworden ist?

Außerdem finde ich, dass Aussagen, die man auf Nachfrage nicht erklären will weil man sich dabei provoziert fühlt, in einer Diskussion von zweifelhaftem Nutzen für einen selbst sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
giessl schrieb:
Die du im Zusammenhang damit zitierst, dass Leute auf die Straße gehen, weil sie Trump Sexismus vorwerfen. Du tust das - so vermute ich - um die Proteste gegen Trump als unrechtmäßig* darzustellen. Ich vermute das, weil das die Aussage war, mit der du vorhin in die Diskussion eingestiegen bist. Ich sage: Madonnas Gag hat nichts mit der Rechtmäßigkeit, gegen Trump auf die Straße gehen zu tun.

Ich habe überhaupt keine Proteste als "unrechtmäßig" bezeichnet. Das hast du dir erneut zusammenphantasiert.

Ich hatte die Proteste als politisch fragwürdig und dämlich tituliert. Demonstrationen, genauso wie die freie Meinungsäußerung sind für mich Kernelemente von Demokratien und gelten selbst für die Dümmsten.

Wer aber auf die Straße geht, nur um einfach gegen irgendwas zu demonstrieren, ist politisch nicht ernst zu nehmen.

Aber du kannst mir ja einmal gerne erzählen, was das Ziel dieser Demonstrationen und der Gewalt ist?

http://www.bild.de/politik/ausland/headlines/demonstrationen-gegen-trump-49882862.bild.html

Wo genau will Trump Frauen- oder gar Menschenrechte abschaffen?

Bitte verlinke mir die Gesetzesinitiative. Dann können wir weiter diskutieren!

giessl schrieb:
Ich bleibe also dabei, du haust Anschuldigungen raus, machst dich über - in meinen Augen legitime Proteste - lustig und bleibst die passenden Erklärungen dann häufig schuldig.

An den Protesten ist überhaupt nichts "legitim". Und wer mit Gewalt protestiert, gehört in den Knast.

Ganz egal, was du mir hier von "Menschenrechten" erzählen willst. Diese werden und wurden von Trump nie tangiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan_Sch schrieb:
Ich habe überhaupt keine Proteste als "unrechtmäßig" bezeichnet. Das hast du dir erneut zusammenphantasiert.

Ich hatte die Proteste als politisch fragwürdig und dämlich tituliert. Demonstrationen, genauso wie die freie Meinungsäußerung sind für mich Kernelemente von Demokratien und gelten selbst für die Dümmsten.

Und ich meinte mit unrechtmäßig (daher der *) genau das, was du jetzt sagst. Du bezeichnest sie als politisch fragwürdig und dämlich. Das ist das gleiche, wie ihnen die Legitimität abzusprechen. Du unterstellst, es gäbe keinen Grund zu demonstrieren. Wenn man dir das Gegenteil aufzeigt gehst du nicht darauf ein.

Stefan_Sch schrieb:
Wer aber auf die Straße geht, nur um einfach gegen irgendwas zu demonstrieren, ist politisch nicht ernst zu nehmen.

Wer tut das? Dir wurden mehrfach Gründe genannt, warum die Leute demonstrieren. Du erklärst danach nicht, warum das keine Gründe sind und wiederholst einfach, sie hätten keine.

Stefan_Sch schrieb:
Aber du kannst mir ja einmal gerne erzählen, was das Ziel dieser Demonstrationen und der Gewalt ist?

Haben ich und andere mehrfach getan. Kein Wort von dir zu seinen Ministern, keine Verteidigung zu Pussygate, blankes Verleugnen der Tatsache, dass Trump in der Vergangenheit erwähnt hat wieder mehr foltern zu wollen und die Familien seiner Gegner heimtückisch zu ermorden. Nein, du gehst auf all diese genannten Punkte nicht ein und schreibst einfach immer wieder, die hätten keinen Grund.

Du gehst auch nicht darauf ein, dass ich schrieb, dass man Ausschreitungen einzelner nicht der ganzen Gruppe anlasten kann und denen damit die Legitimität entziehen. Der Rest der da protestiert hat schon trotzdem noch einen Grund dafür, auch wenn irgendwelche Spinner Autos anzünden. Aber nein, du wiederholst einfach, dass die Proteste gewalttätig waren, nennst keine Zahlen, wie viele Gewalttäter dabei waren und sagst keinen Pieps zu meinem Einwand.

Du kannst da ja anderer Meinung sein, aber dann sag es auch. Sag einfach: "Ich finde, wenn wenige aus der Gruppe gewalttätig sind, sollte man das der ganzen Gruppe vorwerfen können."

Ansonsten ergibt es wenig Sinn, ständig zu wiederholen, dass da Autos gebrannt oder sonstwelche "Gewalttaten" verübt worden sind.

Stefan_Sch schrieb:
An den Protesten ist überhaupt nichts "legitim". Und wer mit Gewalt protestiert, gehört in den Knast.

Doch, die sind in einer Demokratie völlig legitim. Zumindest die 99,9% die da friedlich waren. Der Rest gehört in den Knast, ja. Aber das es Krawalltouristen gibt ist nichts neues.

Stefan_Sch schrieb:
Ganz egal, was du mir hier von "Menschenrechten" erzählen willst. Diese werden und wurden von Trump nie tangiert.

Trump wollte Waterbording zurückbringen "and a heck of a lot worse". Reicht dir das jetzt endlich oder behauptest du noch acht mal, er hätte sich nie dazu in zweifelhafter Weise geäußert?
 
Trump und die Republikaner schaffen Obamacare jetzt einfach wieder ab,
Nicht umbedingt. Die Profiteure sind primär die Trump Anhänger. Erste Amtshandlung war, die Verantwortlichkeit an die Bundesstaaten abzugeben. So kann Trump Obamacare da nutzen, wo es seinem Rückhalt dient, Bundesweit kann er aber sagen er habe es abgeschafft. Wichtig ist nur, dass er sofort reagiert hat und das Thema erst mal aus den Medien ist. In den Augen seiner Anhänger hat er Handlungsfähigkeit gezeigt.
Ich finde daran sieht man gut seine Bauernschläue. Unterschätzen sollte man ihn jedenfalls nicht.

Doch, die sind in einer Demokratie völlig legitim.
Keine Ahnung ob in einer Demokratie Proteste gegen eine Wahl legitim sind. Schlecht ist aber, dass es Menschen gibt die sie für notwendig halte. Und das sind halt doch einige. Daran sieht man die Spaltung im Land und genau das wird es sein, was die USA und auch viele Europäische Staaten in den nächsten Jahren lähmen und ausbremsen wird.
Und wenn sich in einem Land (oder besser in einem ganzen Kulturkreis) konträre und unversöhnliche Interessen gegenüber standen, endete das in der Vergangenheit nicht selten in Bürgerkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Demonstrationen haben sich doch nicht gegen die Wahl gerichtet bzw. die Rechtmäßigkeit des Ergebnisses in Frage gestellt. Die Menschen haben gegen die Politik bzw. gegen die Haltung von Trump demonstriert. Das ist schon ein entscheidender Unterschied. Und Trump wäre gut beraten gewesen diese ernst zu nehmen. Durch seine Kommentare treibt er die gesellschaftliche Spaltung doch voran, obwohl er doch immer wieder betont hat er wolle das Land wieder einen. Die Proteste wären eine gute Gelegenheit gewesen, dies auch zu zeigen.
 
obwohl er doch immer wieder betont hat er wolle das Land wieder einen
Macht er doch. Er vereinigt alle hinter sich, denn er spricht ja fürs Volk, wurde gewählt und alle die nicht bereit sind seine Weltsicht zu teilen müssen demnach Feinde Amerikas sein, die es gemeinsam zu bekämpfen gillt.
Er bietet jedem an sich hinter ihm zu vereinigen...
 
Gegen welche Politik? Der Mann ist nun seit 3 Tagen im Amt und kann erst jetzt Politik machen. Ich würde sagen wenn man demonstrieren muss, dann sollte man es nach ~100 Tagen machen da man dann sehen kann ob er was taugt oder nicht. Aktuell ist es einfach nur lächerlich da er seit 3 Tagen erst die Befugnisse hat um Entscheidungen zu machen.
 
erst mal abwarten und tee trinken. alles was ich bis jetzt erkennen kann ist, dass er angefangen hat, einige seiner wahlversprechen tatsächlich umzusetzen und er wendet sich als erstes england zu, die ja quasi mit europa gebrochen haben. grundsätzlich ja klug von ihm, wenn auch schlecht für europa.
vom standpunkt seiner anhängerschaft aus betrachtet macht er bisher einen guten job.
 
Bundesweit kann er aber sagen er habe es abgeschafft. Wichtig ist nur, dass er sofort reagiert hat und das Thema erst mal aus den Medien ist. In den Augen seiner Anhänger hat er Handlungsfähigkeit gezeigt.
Er vergroessert damit aber auch die Unsicherheit der Versicherten und auch der Versicherungen, die haben jetzt noch weniger Planungssicherheit. Es erhoeht natuerlich auch den Druck auf die Republikaner, irgendwas vorlegen zu muessen. Aber wenn er immer noch mit jeder Handlung jetzt darauf ist, kurzfristig sich Zustimmung zu holen... ich mein er hat jetzt vier Jahre, da muss er nicht mehr jede Entscheidung moeglichst populistisch faellen (sollte man meinen).


@Cool Master: Er hat aber bereits schon einige Weichen gestellt, vorallem was die ernannten Regierungsmitglieder angeht. Und umgekehrt reklamiert Trump ja auch schon jedwedes vermeldete Investment in den USA fuer sich, obwohl er damit nix zu tun hat und noch gar nicht gehandelt hat.

Er bietet jedem an sich hinter ihm zu vereinigen...
Wie grosszuegig von ihm :D:freak::evillol:


Viel Besorgnis erregender finde ich eigentlich den Umgang von Trump Beratern und Sprechern mit der Presse. Da scheinen einige noch nicht begriffen zu haben, dass sie jetzt nicht mehr im Wahlkampf Team sind, sondern Regierungsmitglieder sind. Wenn dann ne Trump Beraterin eindeutige Luegen als "alternative facts" hinstellt, hofft man doch eigentlich jede Sekunde, dass da irgendein Comedian sich die Maske abzieht.
 
Zurück
Oben