Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Download: Windows 10 Fall Creators Update ab sofort verfügbar
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Download: Windows 10 Fall Creators Update ab sofort verfügbar
Prinzenrolle_
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.969
@Griffin89 ich hab bei mir 3 Modus wenn ich bei mir auf das Icon Battery klicke. Die Einstellung für Battery Saver habe ich auch noch. Wenn ich bei mir dann auf das Action Center klicken, könnte ich den Battery Saver aktivieren.
masterw
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 438
@Grifffin89:
Du solltest jetzt mit einem Klick auf das Batteriesymbol in der Taskleiste einen Schieberegler zum direkten Einstellen des Energiesparmodus haben. Du solltest somit nicht mehr das Menü der erweiterten Energiespareinstellungen verwenden müssen. Bei mir tauchte der allerdings auch erst nach einer Weile auf:
![energie.png energie.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/538/538833-4f1848011221872168bea6d3d4098c31.jpg?hash=TxhIARIhhy)
Das Menü zeigt bei mir gleich gar nur mehr "Ausbalanciert" an:
![energie 2.png energie 2.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/538/538834-d0a2d55eaea9a7a9e8f81ba315770315.jpg?hash=0KLVXq6pp6)
Du solltest jetzt mit einem Klick auf das Batteriesymbol in der Taskleiste einen Schieberegler zum direkten Einstellen des Energiesparmodus haben. Du solltest somit nicht mehr das Menü der erweiterten Energiespareinstellungen verwenden müssen. Bei mir tauchte der allerdings auch erst nach einer Weile auf:
![energie.png energie.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/538/538833-4f1848011221872168bea6d3d4098c31.jpg?hash=TxhIARIhhy)
Das Menü zeigt bei mir gleich gar nur mehr "Ausbalanciert" an:
![energie 2.png energie 2.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/538/538834-d0a2d55eaea9a7a9e8f81ba315770315.jpg?hash=0KLVXq6pp6)
Zuletzt bearbeitet:
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.408
Wie groß ist das Update?
Nicht, das es auf dem Tablet meiner Nichte wieder alles "zerstört" - weil zu wenig Speicher frei ist...
Nicht, das es auf dem Tablet meiner Nichte wieder alles "zerstört" - weil zu wenig Speicher frei ist...
DerSnake
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 1.091
Also ich bin erstaunt ging zügig und "fast" alles wurde 1:1 übernommen. Musste erst mal schauen ob ich das Update auch wirklich installiert habe
Aber ja...2-3 kleinere Einstellungen wurden zurückgesetzt aber ansonsten Top!
Anderseits muss ich auch sagen das ich kaum ein unterschied zu vorher. Aber ist mir ganz lieb als wenn hier wieder was großartig geändert wird woran ich mich bereits gewöhnt habe.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Anderseits muss ich auch sagen das ich kaum ein unterschied zu vorher. Aber ist mir ganz lieb als wenn hier wieder was großartig geändert wird woran ich mich bereits gewöhnt habe.
mein notebook bekommt es über windows update landet dann aber in einer schleife und springt immer wieder auf au updates werden herunter geladen nachdem er mit den vorbereitungen für das update fast fertig ist
werde es wohl die tage noch einmal versuchen
werde es wohl die tage noch einmal versuchen
O
obz245
Gast
TheManneken schrieb:Du willst also allen Ernstes einen Akkulaufzeitvergleich anstellen bei einem System, was du erst gerade neu installiert hast (da passieren doch im Hintergrund noch etliche Dinge wie Indexierung, Treiberinstallation, Updateinstallation etc.) und das du erst ein paar Stunden testen konntest? Das ist doch nicht objektiv...
Das 1709 habe ich schon ein paar Tage drauf und auch das Update ....19. Ist ja nicht so, als ob seit gestern alles erst geben würde. Das Gerät ist vollfunktionsfähig am laufen.
Also kann ich ohne gewissen es schreiben. Das Linux ist erst seit gestern Nachmittag am laufen und konnte direkt bis Mitternacht ein Bild machen.
Also schreibe mir den Grund: Warum ist das so?
Bei Ausbalanciert ist die Laufzeit noch geringer. Buh Windows10 1709.
...................................
Was es nicht alles an Meldungen gibt für das Bug System:
Windows 10 Fall Creators Update: Razer-Laptops von Problemen geplagt
Windows 10 Fall Creators Update: Rätseln um "fehlendes" Emoji-Panel
Windows 10 Fall Creators Update: Probleme bei OneDrive-Platzhaltern
Kritik an Microsoft: Ist das Windows 10 Fall Creators Update ein Fehler?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L
leckerKuchen
Gast
Kann mir jemand vielleicht die neue "Freigeben" Funktion erläutern die bei Rechtsklick auf eine Datei auftaucht? Das ist doch nicht die übliche Ordnerfreigabe wie man es sonst in einem Netzwerk macht? Was passiert denn genau wenn ich die Datei z.B. für Twitter bzw. Email freigebe?
audioph1le
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.431
Der Kopfhörerausgang meiner Creative ZX-R funktioniert nicht mehr...
xcsvxangelx
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.304
hmmm also bei mir hat alles problemlos funktioniert. Gravierende Bugs sind mir bisher nicht aufgefallen.
Da war die Installation des ersten Creators Update deutlich problembehafteter.
Stichwort: fps drops
Da war die Installation des ersten Creators Update deutlich problembehafteter.
Stichwort: fps drops
M
m.Kobold
Gast
proxuser schrieb:Ich habe mir gestern ein Windows 8.1 gekauft. Muss sagen es ist schneller als Windows 10. Bewiesen mit benchmarks.
Das irgendein app sich selbst installiert und Microsoft alles bekommt was man macht ist für micht die wechsel entscheidung.
Ich kann jedem empfehlen Windows 10 deinstallieren und ruhe im kopf haben.
Damit stehst du alleine da, die anderen Schafe spielen weiter den Hampelmann.
Wenn man sich Win10 installiert schießt man sich ins eigene Knie und damit es nicht so weh tut
empfehle ich noch sich ins andere Knie zu ballern... minus und minus gibt plus, einfache Mathematik
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
xps13 9360 windows 10 pro (kein insider).
update per Windowsupdate verfügbar und auch darüber installiert.
folgende Probleme:
(1) Uhr und Datumsanzeige in der Taskleiste nicht lesbar, da plötzlich in schwarzer Schrift.
Lösung:
Anderes Design aktivieren und wieder nach meinen Wünschen anpassen.
(2) Fehlermeldung direkt nach der Anmeldung: "Probleme beim Starten von SBAVMonL.dll. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Lösung:
Datei von Windows.old/System32 nach Windows/System32 kopieren.
(3) Bluetooth Maus Logitech M720 ruckelt nun bei 100% CPU load.
(Lösung: )
Keine wirkliche Lösung, aber gefühlt besser: Maus in "Geräte und Drucker" entfernen und neu anmelden.
(4) WSL-Bash PATH übernimmt nun Suchpfade aus den Windowsumgebungsvariablen. Problem mit Leerzeichen im Pfad.
Lösung:
Einfach im Skript mit " " als String kennzeichnen.
(5) Fehlermeldung nach Anmeldung: "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden." Diese Meldung hatte ich per Registryeintrag deaktiviert erscheint jetzt aber wieder.
Lösung:
Registryeintrag wieder erstellen.
Etwas nervig aber generell funktioniert das Update jetzt wie gewünscht. Der neue Explorer gefällt mir
und auch dass man mit der WSL-Bash jetzt endlich USB-Geräte mounten kann.
update per Windowsupdate verfügbar und auch darüber installiert.
folgende Probleme:
(1) Uhr und Datumsanzeige in der Taskleiste nicht lesbar, da plötzlich in schwarzer Schrift.
Lösung:
Anderes Design aktivieren und wieder nach meinen Wünschen anpassen.
(2) Fehlermeldung direkt nach der Anmeldung: "Probleme beim Starten von SBAVMonL.dll. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Lösung:
Datei von Windows.old/System32 nach Windows/System32 kopieren.
(3) Bluetooth Maus Logitech M720 ruckelt nun bei 100% CPU load.
(Lösung: )
Keine wirkliche Lösung, aber gefühlt besser: Maus in "Geräte und Drucker" entfernen und neu anmelden.
(4) WSL-Bash PATH übernimmt nun Suchpfade aus den Windowsumgebungsvariablen. Problem mit Leerzeichen im Pfad.
Lösung:
Einfach im Skript mit " " als String kennzeichnen.
(5) Fehlermeldung nach Anmeldung: "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden." Diese Meldung hatte ich per Registryeintrag deaktiviert erscheint jetzt aber wieder.
Lösung:
Registryeintrag wieder erstellen.
Etwas nervig aber generell funktioniert das Update jetzt wie gewünscht. Der neue Explorer gefällt mir
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.086
- Aufrufe
- 200.479
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 13.413
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 7.058
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.661
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.482