News Download: Windows 10 Fall Creators Update ab sofort verfügbar

Nachdem das Creator's Update abgeschlossen war, musste ich den aktuellen NVIDIA Treiber für meine Grafikkarte neu installieren bzw. erstmal wieder downloaden, da ich den nicht mehr auf meine HDD hatte.
 
Ok ein Problem? habe ich offenbar doch.

Nach den update habe ich irgendwie auf einmal Grafikfehler bzw der "obere" bildschirmhälfte flackert leicht bei Spielen:
[video=youtube;1ElY4gkKAE8]https://www.youtube.com/watch?v=1ElY4gkKAE8[/video]

Das war davor 100% nicht. Auch bei FIFA fällt mir das auf. MGS Gorund Zero dagegen läuft alles top.

Und 3D Mark meckert das es nicht alle Systeminfos abrufen konnte und somit sind meine Punkte ungültig :huh: Neusten Treiber sind alle drauf.

Ist der letzte/aktuelle Nvidia Treiber überhaupt für das Update Optimiert?
 
Oh man hört sich ja gar nicht gut an. Mal schauen wie bei mir die Spiele laufen. Bin noch gar nicht dazu gekommen.
 
m.Kobold schrieb:
Damit stehst du alleine da, die anderen Schafe spielen weiter den Hampelmann.

Wenn man sich Win10 installiert schießt man sich ins eigene Knie und damit es nicht so weh tut
empfehle ich noch sich ins andere Knie zu ballern... minus und minus gibt plus, einfache Mathematik :D

Bei mir läuft Windows 10 und ich habe noch die zweite Installation nach Release, also schon einige Updates mitgemacht.
Hier klagt nicht mal ein Promil aller Nutzer und was sind schon Beispiele wie ein paar Einstellugnen die es nicht übernommen hat oder einen Treiber den man neu installieren muss?
 
@work der BS eigenen Update Client aktualisierte automatisch, doch lief es zuerst nicht. Nach Installation und darauf folgendem Neustart wurde das Update abgebrochen wegen "Inkompatibler Hardware". Ich schlußfolgerte spontan, dass es hier der Treiber für die RAM-Disk sei und entfernte selbige. Siehe da, der nachfolgende neu angestoßene Updateprozess lief sauber durch.

Jedoch zu früh gefreut: Schalte ich eine externe Festplatte über den USB3-Port an, erfolgt kurze Zeit später ein Bluescreen mit "Stack overflow...".

Alles Gute ist halt nie zusammen. :(

Zu fehlenden Treibern: Einfach den Treiber über den PC aktualisieren lassen und das (hoffentlich nicht gelöschte) windows.old Verzeichnis als Quelle nehmen. Sollte grundsätzlich funktionieren. ;)
 
Ist noch jemandem aufgefallen, dass neue Win10 RS3 v1709 (Build 16299.19) schlanker ist als alte Win10 RS2 v1703 (Build15063.674)
nach Upgrade.

Sämtliche Details bitte aus dem Bild entnehmen.

Win 10 Backup.JPG
 
Rome1981 schrieb:
Du kannst also on the fly von deinem Mac Daten auf ein Android Handy pasten? Oder auf einen Windows-Rechner? Falls ja okay, wenn nicht: Dann hast du "das Besondere" ;)
nein das nicht, aber aufs Iphone - geht ja nur innerhalb des Systems
 
Tja... Installiert --> läuft.
Lief vorher; läuft jetzt hinterher genauso.

Immer noch die ursprünglich von Windows 7 geupgradete/upgegradete Version. Seit Windows 10 drauf ist habe ich noch nie eine Neuinstallation vornehmen müssen.
Und noch nie ein Problem gehabt.

Das einzige das man - wenn man überhaupt was finden will - erwähnen könnte, wäre die Erfordernis MS-Office wieder neu zu aktivieren.

Bei mir hing das Update übrigens bei 85% fest. Erst nach einem manuellen Neustart ging es dann weiter.
Das Update wurde mir bereits gestern ganz normal über Windows Update angeboten (auf den beiden anderen sich aktuell in Verwendung befindlichen Rechnern wird es noch nicht angezeigt).
 
Trinoo schrieb:
Nach wenigen Minuten war das Update installiert, bisher läuft alles ohne Probleme :)

Ach komm ..? waren sicher nur Sekunden! Mit deiner Standleitung in Bills Garage.
Solche User braucht MS, da scheint denen selbst die Sonne noch aus dem Ars** !:D

Alle anderen bei denen es nicht gleich so klappt, haut mal rein ihr Blödmänner damit ihr das auch mal so lässig könnt wie MS-Trinoo.:D
 
Na ja, "wenige Minuten" ist vielleicht ein bisschen sehr großzügig gemessen. ;)

(Wobei mein Flaschenhals der lahme 12MBit Zugang ist. Wobei ich demnächst aber endlich 64MBit bekomme... hach...)
 
Zumindest bei mir fehlt da nix. Ich nutze das Startnemü aber auch praktisch kaum bis gar nicht.

Dafür ist mein Desktop zugepflastert. :p
 
Mir hat das updaten eine weitere Wiederherstellungspartition mit 861MB erstellt...:(
Jemand eine Idee wie ich das auf anderen PCs in Zukunft verhindern kann? Manche haben die Partition, andere nicht...
 
Mir fehlt nix im Startmenü. Mir ist aufgefallen wenn ich ein Fenster schliesse, hab ich das x nun in rot, ich glaub das war vorher nicht
 
MX04HD schrieb:
Ach komm ..? waren sicher nur Sekunden! Mit deiner Standleitung in Bills Garage.
Solche User braucht MS, da scheint denen selbst die Sonne noch aus dem Ars** !:D

Alle anderen bei denen es nicht gleich so klappt, haut mal rein ihr Blödmänner damit ihr das auch mal so lässig könnt wie MS-Trinoo.:D

Keine Ahnung was Du fürn Problem hast... ( oder wahrscheinlich mehrere ) .. wenn's bei dir ungewöhnlich lange gedauert hat... Im Medion Shop gibts bestimmt neue Treiber für dein 56k Modem :) https://www.medion.com/de/service/start/
 
MX04HD schrieb:
Ach komm ..? waren sicher nur Sekunden! Mit deiner Standleitung in Bills Garage.
Solche User braucht MS, da scheint denen selbst die Sonne noch aus dem Ars** !:D

Alle anderen bei denen es nicht gleich so klappt, haut mal rein ihr Blödmänner damit ihr das auch mal so lässig könnt wie MS-Trinoo.:D


Troll Detected...

Jetzt mal im Ernst, bei mir hat das Update incl. Download und Installation auch "nur" ca. 30 Minuten gedauert und mir scheint auch nicht die Sonne hinten raus.

Wenn sowas bei Dir Stunden dauert würde ich mir mal um einen anderen Internet Provider suchen und über ein Hardware Upgrade Gedanken machen.
 

Anhänge

  • troll-detected-147669-jpg_612188.gif
    troll-detected-147669-jpg_612188.gif
    114,3 KB · Aufrufe: 493
Bei mir @home klappte nur inplace upgrade (ca. 15 min ;) ), da das letzte Oktober Update einfach nicht wollte. Auch bei mir gab es sonst niemals update Probleme, bis zum 10. Oktober.

@work benötigte es zwei Anläufe, war wohl dem RAM-Disk Treiber geschuldet.
 
Per Windows Update werden es zum Start allerdings nur die wenigsten Anwender erhalten, denn Microsoft liefert abermals in Wellen aus.
Das kann ich so nicht bestätigen. An meinem primären PC hat er gestern einfach so angefangen es zu installieren. Und in 2 von 2 weiteren fällen hat er das CU angefangen sobald ich nach eine Update gesucht habe Spring CU war da wesentlich zurückhaltender, da habe ich noch im September das Update auf expliziten Wunsch installiert.
 
Zurück
Oben