DSL ohne Telefon

Zhenwu

Ensign
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
215
Guten Morgen zusammen,

Ich bin umgezogen und wollte eigentlich mein Kabel Internet von unitymedia mitnehmen, sollte laut Auskunft auch verfügbar sein.
Leider hat sich vor Ort gezeigt das alle Kabel Verbindungen in die Wohnungen gekappt und nur noch Satelliten Anschlüsse vorhanden.
Aufwand wohl zu groß für einen Kunden das jetzt legen.

Jetzt habe ich mich mal auf die Suche gemacht was am DSL Markt so gibt.
Check24 und Verivox sind aber in meinem Fall nicht sonderlich hilfreich.
Darum hoffe und bitte ich auf eure Hilfe.

Bisher hatte ich das kleinste Paket von unity, 20 Euro im Monat und angekommen sind ca 3 bis 4 MB an Download Geschwindigkeit. Reicht mir vollkommen.
Telefon in irgendeiner Form brauche ich nicht und TV genau so wenig.
Da gibt es anscheinend nur Congstar komplett 1 für 25 Euro im Monat.

Sehe ich das richtig das dass preislich und Geschwindigkeits technisch die einzige Alternative ist?

Ich habe leider sonst nichts unter 29 Euro gefunden. Darf natürlich auch mit Telefon sein falls es dann günstiger wird 😊
Nur bitte nichts mit, die ersten 12 Monate so und dann doppelt so teuer 🤣

Habt herzlichen Dank
 
Also mir hat Kabel-d damals die Leitung neu gelegt und Dose gesetzt. Kostete nichts, brauchte nur die Freigabe vom Vermieter.

Fragen Kost ja nix
 
ist eigentlich schon klar das es dafür Suchmaschienen gibt und man oft die Adresse braucht wegen der Verfügbarkeit ... ?

Easybell kostet ca 24.95 pro Monat.
 
Wenn man was zuverlässiges will, wo im Störungsfall auch zeitnah was getan wird, dann sollte man Reseller vermeiden und die Telekom nehmen. Außerdem haben die Reseller oft nur noch DS-Lite mit CGN bei IPv4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, sebbolein, paccoderpster und 2 andere
Wieso schreibe ich eigentlich so viel.
Aufwand zu groß, wird nicht gemacht da kein okay vom Vermieter.
Es geht nicht, das ist einfach Fakt.

Schrieb ich auch das ich Check24 und Verivox verwendet habe aber mir im meinem Fall nicht weiter geholfen haben.
Verifox zum Beispiel hatte den Congstar Tarif gar nicht gelistet...
Ergänzung ()

martinallnet schrieb:
Wenn man was zuverlässiges will, wo im Störungsfall auch zeitnah was getan wird, dann sollte man Reseller vermeiden und die Telekom nehmen. Außerdem haben die Reseller oft nur noch DS-Lite mit CGN bei IPv4.

Leider verstehe ich nur die Hälfte, was ist DS- lite und CGN?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: resterudi und pedder59
Du bekommst keine eigene IP-Adresse mehr und teilst dir eine mit mehreren Nutzern. Das ist z. B. problematisch, wenn man Dienste aus dem eigenen Netz anbieten will. Für das reine Surfen reicht es meist.
Es kann sich aber auch schon bei Dingen wie z. B. Onlinegaming mit Verbindungsproblemen bemerkbar machen.

DS = Dualstack
CGN = Carrierer Grade NAT

Dualstack bedeutet IPv4 und IPv6 am Anschluss, lite halt nur eine externe IPv6 und IPv4 mit CGN.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
hantelfix schrieb:

Ist quasi unitymedia und basiert auf Kabel, also ausgeschlossen.

martinallnet schrieb:
Du bekommst keine eigene IP-Adresse mehr und teilst dir eine mit mehreren Nutzern. Das ist z. B. problematisch, wenn man Dienste aus dem eigenen Netz vertreten will. Für das reine Surfen reicht es meist.
Es kann sich aber auch schon bei Dingen wie z. B. Onlinegaming mit Verbindungsproblemen bemerkbar machen.

Vielen Dank für die Erklärung.
Ich glaube das würde mir wahrscheinlich schon reichen, ich gehe mal in mich.
Das heißt bei der Telekom bekomme ich auf jeden Fall eine eigene IP Adresse?
Kann ich irgendwo einsehen welcher reseller eigene IP-Adressen verwendet?
 
Bei Congstar hast Du auch eine eigene IP ohne Aufpreis, allerdings noch mit 24-Stunden Trennung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Von mir auch eine klare Empfehlung für Easybell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Was ist denn nun vorhanden? Kein Kabel heißt auch kein Kabelanschluss. Du sprachst aber davon. ;)

Übrigens ist ein fehlender Telefonanschluss ein Mangel an der Mietsache, er muss nach Meldung behoben werden es sei denn man war sich von Beginn an absolut einig.
Daher braucht man auch keine explizite Genehmigung vom Vermieter haben Gerichte bereits entschieden.
 
Zhenwu schrieb:
Leider verstehe ich nur die Hälfte, was ist DS- lite und CGN?
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2010211.htm

Dual Stack bedeutet du hast IPv4 und IPv6.
DS-Lite -> Dual Stack Lite bedeutet du hast auch IPv4 und IPv6, aber dein IPv4 Datenverkehr wird über einen "Sammelserver" für viele Kunden geleitet, sodass man mehrere Kunden mit einer IPv4 Adresse versorgen kann, statt jedem Kunden eine eigene IPv4 Adresse geben zu müssen. Diese IPv4 Sammelserver heißen "AFTR" und sind leider manchmal überlastet bzw. fehlerhaft, was sich dann problematisch auf deine Internetverbindung auswirkt. Bei (normalem bzw. echtem) Dual Stack hast du das nicht.

DS-Lite wird auch als CGN -> Carrier Grade NAT bezeichnet.
Solange der AFTR nicht überlastet ist, funktioniert DS-Lite /CGN für normale Anwender völlig einwandfrei.

In Anbetracht der seit Jahren andauernden Diskussion zum Thema Telekom Peering würde ich DSL bei o2 abschließen.

  • kein Telekom Peering, o2 hat nicht das allerbeste Peering aber ein gleichmäßig gutes.
  • normale Telekom Technik, Störungsbeseitigung durch Telekom-Techniker
  • vollwertiges Dual Stack
  • o2 zickt nicht bei eigener Hardware
  • gibts optional ohne Laufzeit zum reinschnuppern
  • 50 Mbit/s (was dir reichen sollte) für 29,99€

Nachteil bei o2: Bei Sonderwünschen und vom Standard abweichenden Anfragen stellen sie sich manchmal mit den internen Prozessen selbst ein Bein und die Wartezeiten sind lang. Wenn du das einfach buchst und nutzt dann ist das kein Problem.
 
Duran schrieb:
Was ist denn nun vorhanden? Kein Kabel heißt auch kein Kabelanschluss. Du sprachst aber davon. ;)

Übrigens ist ein fehlender Telefonanschluss ein Mangel an der Mietsache, er muss nach Meldung behoben werden es sei denn man war sich von Beginn an absolut einig.
Daher braucht man auch keine explizite Genehmigung vom Vermieter haben Gerichte bereits entschieden.

Da er nach DSL fragt, hat er einen Telefonanschluss. Ihm fehlt der Kabelanschluss, und das ist kein Mangel an der Mietsache, da ja auch ein SAT-Anschluss da ist.

@topic: Selbes Szenario bei mir, mein Vermieter hat das Haus komplett saniert , aber keinen Kabelanschluss ins Haus bringen lassen, dabei hätte vodafone das alles bezahlt und in der Straße wurde alles neu mit Glasfaser verlegt -.- unverständlich für mich. Naja egal, ich bin dennoch zu vodafone und habe einen DSL Vertrag abgeschlossen, läuft stabil. 1. Jahr für 19,99 €, 2. Jahr 39,99 €. Und halt immer wieder kündigen und sich immer wieder den Neukundenbonus holen.
 
wayne_757 schrieb:
@Duran wie wäre es mit Eingangspost lesen?

Lies du mal nach. Das beantwortet meine Frage nicht.
"alle Kabel Verbindungen in die Wohnungen gekappt und nur noch Satelliten Anschlüsse vorhanden."

Demnach ist also kein TAE und kein Kabelanschluss vorhanden.

@CrankAnimal

Satellit ist kein Telefonanschluss. Diesen darf den Vermieter nicht verweigern. Ganz im Gegenteil, er müsste sogar zustimmen wenn man ihn gelegt haben möchte.
 
CrankAnimal schrieb:
Selbes Szenario bei mir, mein Vermieter hat das Haus komplett saniert , aber keinen Kabelanschluss ins Haus bringen lassen, dabei hätte vodafone das alles bezahlt und in der Straße wurde alles neu mit Glasfaser verlegt -.- unverständlich für mich.
Üblicherweise versuchten die Kabelanbieter in solchen Fällen langfristige Knebelverträge aufzudrängen, was nicht jeder Vermieter mit sich machen lässt ...
 
CrankAnimal schrieb:
[...] Naja egal, ich bin dennoch zu vodafone und habe einen DSL Vertrag abgeschlossen, läuft stabil. 1. Jahr für 19,99 €, 2. Jahr 39,99 €. [...]
Und genau das will er ja nicht, steht in ersten Beitrag im letzten Satz auch ganz deutlich.
 
Andreas_ schrieb:
Üblicherweise versuchten die Kabelanbieter in solchen Fällen langfristige Knebelverträge aufzudrängen, was nicht jeder Vermieter mit sich machen lässt ...
Und aus diesem Grunde, Wer unbedingt Kabel haben will, darf es selbst bezahlen.
Telekom und Sat reichen.
 
Zurück
Oben