Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach meiner ersten eigenen höherwertigen Kamera. Eingesetzt wird sie für Urlaubsfotos (Weltreise) und ab und an eigenen kreativen Aufnahmen. Ich bin bisher auf die Sony Alpha 6000 und die neue Panasonic DMC GX80 gestoßen. Dies spiegelt auch in etwa meine Preisvorstellungen wieder. Vollständigkeitshalber erstmal mein Fragebogen.
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? Einsteiger mit Ambitionen
Einsteiger mit Ambitionen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
Ca. 700€, viel mehr möchte ich als Einsteiger noch nicht investieren.
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ?
Kann ich noch nicht einschätzen, da ich mir das Zubehör sicherlich über längere Zeit zulegen werde.
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Es muss nicht unbedingt die neueste sein, jedoch finde ich z.B. eine intuitive Bedienung (Touch) für den Einstieg als recht sinnvoll.
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
a) Am Full HD-TV?
Ja
b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?
Ja, 24 Zoll FHD
c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.
Ja, für Fotoalben. Zudem wäre es auch schön, wenn ich von meiner Weltreise ein paar wirklich große Abzüge machen könnte
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Schwer einzuschätzen – Sicherlich ab und an.
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Ich würde wohl eine DSLM bevorzugen zwecks Mobilität.
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Nicht zwingend notwendig.
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Ja und nein.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken?
Sowohl Landschaftsaufnahmen, als auch Porträts und Nachtaufnahmen.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren?
Größtenteils Outdoor Tag und Nacht Aufnahmen
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Da ich Einsteiger bin, bin ich in schwierigen Situationen am Anfang sicher für einen guten Automatik Modus dankbar, jedoch möchte ich möglichst mit manuellen Programmen arbeiten.
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig?
Nein
13) Thema Videofunktion:
a) Wieviel % gewichtest Du die Filmfunktion zur Fotofunktion (Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren?
90% Fotos 10% Video (eher als schönes Zusatzfeature)
b) FullHD (1080i/p) oder 4k?
Bevorzugt 4k
c) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60
Tendenziell vermutlich eher zweitrangig für mich.
d) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
Nein.
e) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
Nett zu haben aber sekundär.
f) Mono- Stereo- oder Mehrkanalton? Oder nimmst Du extern auf?
Keine Ahnung – Stereo?
g) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
Keine Ahnung.
h) Ist eine automatischen Bildstabilisierung wichtig?
Ja?
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Klingt zumindest nett für kurze Aufnahmen – Wie gesagt Videos sind eher eine nette Zusatzfunktion für mich.
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
Möglichst viele – habe hier keine genaue Vorstellung.
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Nein, aber ein Batteriegriff wäre auch ok.
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Eher sekundär.
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Egal.
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Egal.
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Ich habe ab und an mit einer ausgeliehenen Canon 600D fotografiert. Hier war ich sehr unzufrieden mit den Fokussierzeiten (häufig nicht mal das Bild scharf gestellt bekommen) und der langsamen Serienbildaufnahme.Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass ich sie nicht immer korrekt bedient habe - war wie gesagt nur ein Leihgerät.
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Ja die Alpha 6000 habe ich bereits in den Händen gehalten und fand sie vom Handling relativ angenehm.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps (auch gerne zu anderen Kameras) geben. Wo ich momentan am grübeln bin, ist der richtig Sensor für meine Ansprüche. Ich würde bei meiner Weltreise auch gerne sehr große Abzüge machen können, sodass mit der APS-C Sensor mit seinen 24MP (spätestens nach etwas zuschneiden) als sinnvoll erscheint. Oder meint ihr 16MP reichen auf jeden Fall aus? Mir ist bewusst, dass ich bei großen Fotos aufgrund des Abstands für die richtige Gesamtwirkung keine 300dpi benötige. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass dann die Lumix evtl. etwas knapp sein könnte. Nett finde ich da z.B. die 40MP Funktion der Olympus EM5 Mark II. Die liegt jedoch über meinem Budget.
Zusätzlich habe ich noch zwei weitere (vermutlich blöde) Fragen, da ich in den letzten Jahren eher Schnappschüsse mit Smartphones gemacht habe.
1.) Einen Laserautofocus gibt es für DSLMs etc. nicht? Mir geht es darum auch bei Nacht noch Aufnahmen machen zu können. (Hatte da wie oben beschrieben leider Probleme mit der 600D.)
2.) Nokia Lumias hatten meines Wissens nach die Funktion zwei Fotos nach einander zu machen - eins mit und eins ohne Blitz. So kann man im Nachhinein den Blitz für eine bessere Ausleuchtung von 0 auf 100% hochregeln - je nach Bedarf. Ich nehme an, so etwas gibt es im DSLM Bereich auch nicht? Zumindest habe ich bisher nichts dazu gefunden.
Schonmal vielen Dank für Eure Mühe.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Grüße
Mason89
ich bin auf der Suche nach meiner ersten eigenen höherwertigen Kamera. Eingesetzt wird sie für Urlaubsfotos (Weltreise) und ab und an eigenen kreativen Aufnahmen. Ich bin bisher auf die Sony Alpha 6000 und die neue Panasonic DMC GX80 gestoßen. Dies spiegelt auch in etwa meine Preisvorstellungen wieder. Vollständigkeitshalber erstmal mein Fragebogen.
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? Einsteiger mit Ambitionen
Einsteiger mit Ambitionen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
Ca. 700€, viel mehr möchte ich als Einsteiger noch nicht investieren.
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ?
Kann ich noch nicht einschätzen, da ich mir das Zubehör sicherlich über längere Zeit zulegen werde.
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Es muss nicht unbedingt die neueste sein, jedoch finde ich z.B. eine intuitive Bedienung (Touch) für den Einstieg als recht sinnvoll.
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
a) Am Full HD-TV?
Ja
b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?
Ja, 24 Zoll FHD
c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.
Ja, für Fotoalben. Zudem wäre es auch schön, wenn ich von meiner Weltreise ein paar wirklich große Abzüge machen könnte
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Schwer einzuschätzen – Sicherlich ab und an.
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Ich würde wohl eine DSLM bevorzugen zwecks Mobilität.
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Nicht zwingend notwendig.
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Ja und nein.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken?
Sowohl Landschaftsaufnahmen, als auch Porträts und Nachtaufnahmen.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren?
Größtenteils Outdoor Tag und Nacht Aufnahmen
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Da ich Einsteiger bin, bin ich in schwierigen Situationen am Anfang sicher für einen guten Automatik Modus dankbar, jedoch möchte ich möglichst mit manuellen Programmen arbeiten.
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig?
Nein
13) Thema Videofunktion:
a) Wieviel % gewichtest Du die Filmfunktion zur Fotofunktion (Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren?
90% Fotos 10% Video (eher als schönes Zusatzfeature)
b) FullHD (1080i/p) oder 4k?
Bevorzugt 4k
c) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60
Tendenziell vermutlich eher zweitrangig für mich.
d) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
Nein.
e) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
Nett zu haben aber sekundär.
f) Mono- Stereo- oder Mehrkanalton? Oder nimmst Du extern auf?
Keine Ahnung – Stereo?
g) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
Keine Ahnung.
h) Ist eine automatischen Bildstabilisierung wichtig?
Ja?
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Klingt zumindest nett für kurze Aufnahmen – Wie gesagt Videos sind eher eine nette Zusatzfunktion für mich.
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
Möglichst viele – habe hier keine genaue Vorstellung.
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Nein, aber ein Batteriegriff wäre auch ok.
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Eher sekundär.
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Egal.
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Egal.
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Ich habe ab und an mit einer ausgeliehenen Canon 600D fotografiert. Hier war ich sehr unzufrieden mit den Fokussierzeiten (häufig nicht mal das Bild scharf gestellt bekommen) und der langsamen Serienbildaufnahme.Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass ich sie nicht immer korrekt bedient habe - war wie gesagt nur ein Leihgerät.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Ja die Alpha 6000 habe ich bereits in den Händen gehalten und fand sie vom Handling relativ angenehm.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps (auch gerne zu anderen Kameras) geben. Wo ich momentan am grübeln bin, ist der richtig Sensor für meine Ansprüche. Ich würde bei meiner Weltreise auch gerne sehr große Abzüge machen können, sodass mit der APS-C Sensor mit seinen 24MP (spätestens nach etwas zuschneiden) als sinnvoll erscheint. Oder meint ihr 16MP reichen auf jeden Fall aus? Mir ist bewusst, dass ich bei großen Fotos aufgrund des Abstands für die richtige Gesamtwirkung keine 300dpi benötige. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass dann die Lumix evtl. etwas knapp sein könnte. Nett finde ich da z.B. die 40MP Funktion der Olympus EM5 Mark II. Die liegt jedoch über meinem Budget.
Zusätzlich habe ich noch zwei weitere (vermutlich blöde) Fragen, da ich in den letzten Jahren eher Schnappschüsse mit Smartphones gemacht habe.
1.) Einen Laserautofocus gibt es für DSLMs etc. nicht? Mir geht es darum auch bei Nacht noch Aufnahmen machen zu können. (Hatte da wie oben beschrieben leider Probleme mit der 600D.)
2.) Nokia Lumias hatten meines Wissens nach die Funktion zwei Fotos nach einander zu machen - eins mit und eins ohne Blitz. So kann man im Nachhinein den Blitz für eine bessere Ausleuchtung von 0 auf 100% hochregeln - je nach Bedarf. Ich nehme an, so etwas gibt es im DSLM Bereich auch nicht? Zumindest habe ich bisher nichts dazu gefunden.
Schonmal vielen Dank für Eure Mühe.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Grüße
Mason89
Zuletzt bearbeitet: