Habe es in 4k heute angespielt und es sieht wunderschön aus. Das es einem AAA Titel nicht würdig dein soll, ist absolut an der Realität vorbei.pitu schrieb:Das Spiel sieht teilweise sehr matschig aus und ist einem AAA Titel im Jahr 2022 nicht würdig. Techland, schämt euch.
Auch wieder ein Game welches mit sinnlosen Nebenmissionen zugemüllt wurde. Hauptsache man kommt auf eine hohe Spieldauer. Auch toll, dass man schon Geld für kommende DLCs ausgeben kann, obwohl das Hauptgame noch voller Bugs ist. Quantität statt Qualität. Techland, schämt euch.
Finde super, dass jetzt schon YT Videos zu den besten Grafikeinstellungen gepostet werden "müssen". Früher hat man auf High gestellt und gut. Wenn´s geruckelt hat eine Stufe runter. Fertig!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Dying Light 2 Stay Human im Test: Extreme Anforderungen mit und ohne Raytracing
Das sieht doch gut aus! Welche Settings verwendest du?HisN schrieb:Nach dem Bericht dachte ich schon: Kann ich UHD wohl voll vergessen.
Dabei läuft es mit Raytracing in UHD sehr fluffig.
MMIX
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 514
Hab es jetzt 12,5 Stunden angezockt. Ein erstes vorläufiges Fazit:;
Also als Fan der ersten Stunde und derjenige, der DL1 geliebt hat (zumindest bis auf das letzte Drittel im Spiel), nun wer das ultimative DL Erlebnis haben will, kauft sich DL1... Ich habe es geliebt und liebe es auch nach DL2 noch immer. Das Settings mit allem drum und dran ist da einfach besser. Jedoch war mir das schon das nach den ersten Trailern/Gameplay Videos von Techland auf Twitch klar, an das Setting Harran mit allem drum und dran kommt es nicht ran - habe ich aber auch erwartet..... Ich habe noch überlegt, ob ich Teil 1 nochmal durch zocke bevor ich DL2 zocke, jetzt freue ich mich umso mehr, wenn ich DL1 NACH DL2 nochmal durch zocken kann. Grafik hin oder her in DL2 mit RT, DL1 ist einfach in dem Setting fast schon "Legende".
Deswegen DL2 schlecht reden würde ich aber nicht, es macht weiter Spaß, bietet Action mit guten Jumps, aber das konnte DL1 auch schon.
In Summe weiß ich nicht so richtig, habe mir letztes Jahr extra nochmal die DL1 Platinum Edition geholt und DL1 nochmal komplett neu gezockt, es mit seinem Setting flasht mich immer noch mehr als DL2 - Stand jetzt.
Wer also noch noch auf der Suche nach dem "ultimativem" DL Erlebnis ist, greift zur DL1 Platinum Edition. Würde ich ganz klar Stand jetzt DL2 vorziehen - wenngleich DL2 per se kein schlechtes Game ist, der Vorgänger hat halt ("leider") bei mir das bessere Game Erlebnis hinterlassen - zumindest bis zum letztem Drittel des Games.
Also als Fan der ersten Stunde und derjenige, der DL1 geliebt hat (zumindest bis auf das letzte Drittel im Spiel), nun wer das ultimative DL Erlebnis haben will, kauft sich DL1... Ich habe es geliebt und liebe es auch nach DL2 noch immer. Das Settings mit allem drum und dran ist da einfach besser. Jedoch war mir das schon das nach den ersten Trailern/Gameplay Videos von Techland auf Twitch klar, an das Setting Harran mit allem drum und dran kommt es nicht ran - habe ich aber auch erwartet..... Ich habe noch überlegt, ob ich Teil 1 nochmal durch zocke bevor ich DL2 zocke, jetzt freue ich mich umso mehr, wenn ich DL1 NACH DL2 nochmal durch zocken kann. Grafik hin oder her in DL2 mit RT, DL1 ist einfach in dem Setting fast schon "Legende".
Deswegen DL2 schlecht reden würde ich aber nicht, es macht weiter Spaß, bietet Action mit guten Jumps, aber das konnte DL1 auch schon.
In Summe weiß ich nicht so richtig, habe mir letztes Jahr extra nochmal die DL1 Platinum Edition geholt und DL1 nochmal komplett neu gezockt, es mit seinem Setting flasht mich immer noch mehr als DL2 - Stand jetzt.
Wer also noch noch auf der Suche nach dem "ultimativem" DL Erlebnis ist, greift zur DL1 Platinum Edition. Würde ich ganz klar Stand jetzt DL2 vorziehen - wenngleich DL2 per se kein schlechtes Game ist, der Vorgänger hat halt ("leider") bei mir das bessere Game Erlebnis hinterlassen - zumindest bis zum letztem Drittel des Games.
0Cello0
Newbie
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 4
Mir kommt einfach nur das kotzen.... wenn ich mir das Fazit vom Computer Base Test durch lese. Es wird einfach immer nur einen alles madig gemacht. Und dann diese Komentare dazu wie scheisse doch die Entwickler sind und was sich Techland dabei gedacht hat etc... einfach nur zum kotzen. Das ist nun mal so und das seit Jahren, denn alle wollen so schnell wie möglich das Game und es soll perfekt laufen vom ersten Tag an.... Die Zeiten haben sich geändert, wir haben keine PS1 mehr wo man die CD reinlegt und gut iss. Die Anforderungen und technischen Details sind einfach viel anspruchsvoller, somit ist es nunmal so das erst nach und nach das Game gefixt und gepacht wird und es somit auch alle Kinderkrankheiten besiegt. Es nervt einfach nur überall von soclhen Heulkiddis zu lesen wie scheisse doch alles geht und das die doch so geliebte RTX3080 zu wenig Speicher hat... ohhh man dann holt euch ne RTX3090 oder RX6900 da kann man sogar Arbeitsspeicher dazu buchen. Wenn ich Entwickler wäre und ich immer nur solchen Schwachsinn lesen würde, dann hätte ich auch kein Bock mehr Spiele zu Entwickeln. Es gibt eben nur wenige in der gesamten Community, die wirklich Verbesserungsvorschläge den Entwicklern bringen und nicht nur drauf rumhacken. Fallout76 wurde auch extreme schlecht gemacht und jetzt? Ein sehr geiles Game geworden weil man eben den Entwicklern Zeit geben muss. Und ich Denke gerade Techland ist einer der wenigen, die auch wirklich auf Ihre Community eingehen, siehe DL1 7 Jahre Support und DLCs besser gehts nicht. Ich finde es einfach nur misst, kaum 1 Tag kann man es spielen und schon wirds schlecht gemacht. Und ich will garnicht wissen wieviel Kiddis sich das Game irgendwie geholt haben die noch grün hinter den Ohren sind... und dann schreiben mein 5000eu PC schäfft keine 60FPS in 8K heulheulheul....
Das musste ich mal los werden.
Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten.
Das musste ich mal los werden.
Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten.
Portal501
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.266
Naja. Ein AAA Titel ist es mit Sicherheit nicht. Deine Rechtschreibung aber auch nicht!Karl S. schrieb:Habe es in 4k heute angespielt und es sieht wunderschön aus. Das es einem AAA Titel nicht würdig dein soll, ist absolut an der Realität vorbei.
Kettensäge CH
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.081
Moment, was? Was genau soll das heissen, das der Kopierschutz die SSD beschädigen soll oder wie? Gibts dazu irgendwelche Quellen?Pyrodactil schrieb:Ich konnts gestern vorbestellt zum Glück noch stornieren, auch wegen dem Kopierschutz der die SSD´s dauerhaft killen soll.
Portal501
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.266
Das halte ich für ein Gerücht. Quelle!Pyrodactil schrieb:Ich konnts gestern vorbestellt zum Glück noch stornieren, auch wegen dem Kopierschutz der die SSD´s dauerhaft killen soll.
ovanix
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.113
Wenn du deine Meinung den ganzen Kommentaren hier sagen willst, dann ist es doch super. Ich freue mich auch solche Kommentare zu lesen.0Cello0 schrieb:Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten
Doch du schreibst ohne Punkt und Komma, ohne Fragezeichen, Ausrufezeichen. Deinen Post zu lesen ist einfach nur anstrengend.
Kannst du vor dem Veröffentlichen deines Kommentars einfach mal deinen Post vorher durchlesen? Und dann noch sowas höfliches zum Ende deines Posts.
Ich spiele auch DL2 und kriege den hate auch mit, doch ich bin keine 12 Jahre alt und lasse mir dadurch nicht den Spaß nehmen. Du schon.
Leben und leben lassen.
Zuletzt bearbeitet:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.209
Neubauten schrieb:Das sieht doch gut aus! Welche Settings verwendest du?
Ahm, die Regler soweit hoch wie es geht, DX12-Raytracing, DLSS auf Qualität. Anti-Aliasing und Motion-Blurr aus.
FatalFury
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 1.184
DerMond schrieb:Warum spiele ich überhaupt am PC wenn die Entwickler faul und talentlos die Hardware, welche ich aktuell teuer bezahlt habe, so schlecht nutzen?
Wenn man sieht was Naughty Dog aus so einem alten Gurkenhobel wie der PS4 rausholt in der Form von The Last of US 2, dann hat man doch keine Lust mehr überhaupt was am PC zu spielen und greift lieber zu den wesentlich günstigeren Konsolen.
Halo Infinite genauso. Das sieht auf meiner 900€ GPU mieser aus als auf meiner Xbox Series X. Alles total lächerlich.
Na na so krass ist es nicht, du vergisst das Checkerboard, 1080p Texturen, keine gute weitsicht, kein gutes AF und AA. Dann noch die Horror Wahl zwischen Kino 30fps Modus oder Performance Mode mit Low Settings und 60 fps. So friede freude eierkuchen ist es nicht in der Konsolen Welt. Dann noch 80,- pro NextGen Spiel und dazu bezahlen müssen um Online Spielen zu dürfen.
Aber Ja es gibt Ausnahmen, God Of War, GoT, Drive Club um ein paar zu nennen. Aber auch die laufen nicht nativen in 4K mit 60fps.
Pyrodactil
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 337
https://mein-mmo.de/dying-light-2-bringt-denuvo/Portal501 schrieb:Das halte ich für ein Gerücht. Quelle!
Portal501
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.266
Okay. Sehr gut. Ein Grund mehr,das ich dass game nicht kaufe.Pyrodactil schrieb:
Zuletzt bearbeitet:
Cat Toaster
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.521
Mit einer GPU eines Nicht-Sponsors des Titels vom Typ 6900XT kann ich 13 FPS in der Wildnis anbieten, aber ich komme nach dem letzten Treiber-Update jetzt auch mal über 20, fast 30 in der Stadt. Spiele aber auch nur in 3840x1600 :-)HisN schrieb:Ahm, die Regler soweit hoch wie es geht, DX12-Raytracing, DLSS auf Qualität. Anti-Aliasing und Motion-Blurr aus.
Anhang anzeigen 1181708Anhang anzeigen 1181709
Zum Glück geht das Spiel ständig in Cutscenes mit fancy seitlichen Balken, da kann Flawless Widescreen schon Abhilfe schaffen.
Die dreißig megageilen Logos und die Epilepsie-Warnung lassen sich wie beim Vorgänger mit den Startargument -nologos verbannen.
In DX11 kann meine Unterschichten-Karte mit allem auf "Max" (außer Postprocessing from Hell) immerhin 82 FPS AVG über eine Zweistundensession in der Stadt stemmen und ging dabei nie unter 62. Das haben sie nach unten hin gut im Griff finde ich.
Apropos Postprocessing: Wirklich wünschen würde ich mir noch Schalter für das übertriebene Blooming und die absurden Linseneffekte.
(Das Bild ist jetzt ohne RT, diese Effekte versauen die Optik mit RT allerdings auch noch schlimmer, wie ich finde)
Und erwähnte ich, dass die von der eigenen Taschenlampe beleuchteten Objekte keine Schatten werfen? Tun sie das bei irgendwem? Das können die doch nicht ernsthaft vergessen haben.
Läuft in der Praxis dann doch besser als erwartet.
RTX 3060ti
Optimized RT Settings von Digital Foundry (RT GI + RT AO)
1440p @ DLSS Quality: Macht im Schnitt ca. 70 FPS
1440p @ Nativ: 30 FPS (selbst DLSS Quality sorgt in Kombination mit RT somit schon für eine verdoppelung der FPS)
Gleiche Settings in 2160p @ DLSS Performance: 50 FPS
Dank Gsync selbst dann immernoch gut spielbar.
Optimized Settings aber RT ausgeschaltet macht in 1440p mit DLSS Quality ca. 100 FPS.
Also ja heftige Anforderungen, aber zumindest mit ner DLSS fähigen GPU wirds wohl jeder zufriedenstellend zum laufen bekommen.
RTX 3060ti
Optimized RT Settings von Digital Foundry (RT GI + RT AO)
1440p @ DLSS Quality: Macht im Schnitt ca. 70 FPS
1440p @ Nativ: 30 FPS (selbst DLSS Quality sorgt in Kombination mit RT somit schon für eine verdoppelung der FPS)
Gleiche Settings in 2160p @ DLSS Performance: 50 FPS
Dank Gsync selbst dann immernoch gut spielbar.
Optimized Settings aber RT ausgeschaltet macht in 1440p mit DLSS Quality ca. 100 FPS.
Also ja heftige Anforderungen, aber zumindest mit ner DLSS fähigen GPU wirds wohl jeder zufriedenstellend zum laufen bekommen.
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.370
@CrustiCroc Danke für deine ehrliche Meinung.
Powl_0
Commodore
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 4.563
Bist du nur hier, um anzustacheln?Blazin Ryder schrieb:Genau, komisch das kein AMD Jünger hier sein Senf dazu steuert, Mundtot^^.
0Cello0
Newbie
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 4
Ja klar deine SSD explotiert und dein PC wird wie eine Bombe hoch gehen.... wie kann man nur so einen Blödsinn wahrnehmen?Kettensäge CH schrieb:Moment, was? Was genau soll das heissen, das der Kopierschutz die SSD beschädigen soll oder wie? Gibts dazu irgendwelche Quellen?
Ergänzung ()
Sorry du hast Recht, ich hätte mich etwas besser ausdrücken können. Und am Ende beziehe ich das nicht auf alle Gamer, doch man merkt in vielen Foren, wer sich da beim Spielkauf beglückt. Ich möchte hier niemanden beleidigen das war nicht meine Absicht. Aber du hast ja trotzdem verstanden, was ich damit rüber bringen will.ovanix schrieb:Wenn du deine Meinung den ganzen Kommentaren hier sagen willst, dann ist es doch super. Ich freue mich auch solche Kommentare zu lesen.
Doch du schreibst ohne Punkt und Komma, ohne Fragezeichen, Ausrufezeichen. Deinen Post zu lesen ist einfach nur anstrengend.
Kannst du vor dem Veröffentlichen deines Kommentars einfach mal deinen Post vorher durchlesen? Und dann noch sowas höfliches zum Ende deines Posts.
Ich spiele auf DL2 und kriege den hate auch mit, doch ich bin keine 12 Jahre alt und lasse mir dadurch nicht den Spaß nehmen. Du schon.
Leben und leben lassen.
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell sei es aber unter Umständen auch angebracht zu erwähnen, dass Dying Light 1 bspw. gewisse Settings hatte mit denen der normale Nutzer nicht umzugehen wusste, was dann zu negativer Kritik führte und wahrscheinlich auch deshalb dem zweiten Teil diverse Slidebars entfernt worden sind.Wolfgang schrieb:Leider gibt es nur an oder aus. Ja, due kannst die Effekte an sich einzeln an- und abschalten, also Schatten, GI, AO und Reflexionen, aber es gibt kein Niedrig, Mittel oder Hoch. Das haben wir auch im Text kritisiert, dass benötigt das Spiel unbedingt. Denn die RT-Effekte kosten alle vergleichbar viel, so kann man es kaum tunen.
Mit Glück kommt da noch was zurück, wenn ich mir jedoch diverse Vergleichsvideos mit 4K Bitrate anschaue, dann erzielt Raytracing doch mit Abstand eine sehr gute Optik gegenüber aus.
Auch das Eingangs in den Kommentaren gepostete Video zur Optimierung der Settings bei viel Performancegain vs kaum Optikverlust ist sehenswert.
Ein RT Vergleichsvideo On vs Off welches ich gesehen habe zeigt klar den optischen Mehrwert.
So grundsätzlich bzgl. der Leistung ists halt wie Cyberpunk, eher für zukünfigte GPUs gebaut und damit dann den ein oder anderen Rückblick möglicherweise wert.
Wenn das Spiel (DL2) bis 2027 noch Support erhält, dann macht es durchaus Sinn, bis dahin gibts sicher 2-3 neue GPU Gens.
Beim letzten Metro bin ich z.b. nicht begeistert gewesen.
Sehr aggressives LOD gerade bei Gesichtern und deren Texturdetailgraden, dort waren auch nur vereinzelt Szenen herausragend wie das Innenleben vom Zug.
In der Wüstenregion war mir dann teilweise oftmals nicht länger klar ob das nun Sand ist oder Hautcreme, wenn nicht ab und zu mal ein höherer Texturgrad platziert worden wäre.
Man darf bei den neueren Spielen einfach nicht vergessen, dass bspw. Foliage viel größeren Einsatz bekommt und dessen Sichtweite weit über das damalige Erlebnis hinausgeht.
PUBG hätte davon immens profitieren können oder alte Battlefield Spiele, wo erst mit Battlefield 5 Foliage dazu kam, welche sich auf normalen Weg der Grafikoptionen nicht ausschalten haben lassen.
Es gibt auch kaum ein Spiel welches einen Bodendetailgrad wie Death Stranding hat, dem kommt vllt noch Mud oder Snow Runner entgegen das wars aber leider.
Ähnlich ist es ja auch bei WRC10 oder Dirt Rally2, man verkennt den Unterschied zwischen optischen Gesamteindruck und real vorhandenem Mesh nur zu gut.
Während DR2 ein rundes optisches Paket abliefert, so hat es zeitgleich bei niedrigen Detailstufen eigentlich nur flache Straßen und viel Fake durch Texturen, was sich eben auch spürbar Negativ auf das Fahrverhalten auslegt, da das Auto nicht mit real existenten Details konfrontiert wird.
In Wrc10 hat dann frisch geteerter Boden nicht nur eine andere Texturfarbe sondern auch gleich noch eine Erhöhung oder Übergänge im Mesh mit welchem das Auto konfrontiert wird, ähnlich ist es bei allen anderen Streckendetails.
Das frisst halt Performance ohne Ende, es bleibt einzig und allein die Frage ob ein Mehrwert dadurch entsteht.
Im Falle von Rennspielen ist die Antwort eindeutig, denn man kann darauf reagieren und sich anpassen, erhält also den Mehrwert im Spielspaß.
Bei vielen anderen Spielen wird aber von diesen Detailgraden wenig bis hin zu garnichts genutzt.
In Metro war die Wüstenregion auch nur deswegen interessant, weil man unter der Hautcreme nicht mehr die darin versteckten Viecher sehen konnte.
Mich hat das persönlich sogar sehr gestört, aber der Gesamteindruck war nichts desto trotz gut in Szene gesetzt.
Das ist es am Ende aber auch was gut optimierte Spiele ausmacht, in der Unreal Engine kann man auch den Fotorealismus ausleben und seine 4K Texturen zu 40% ausnutzen oder man nimmt eine 512x512 Textur und zeichnet es selbst, nutzt die vorhandene Texturfläche aber zu 98% und hat keinerlei sichtbare Texturseams, die Highlights welche der Designer einbringt sind aber immer besser präsentiert als der Fotorealismus.
Kena Bridge of Spirits ist für mich in so einem Fall das Highlight, Metro eher nicht.
Ich weiß im Augenblick nicht wies mit Speedtree aussieht, aber wo ich das genutzt hab war ich doch erstaunt, wie viele Verts überhaupt nötig sind, damit ein einzelner Baum nicht ausschaut wie ausm Jahr 2004 oder wie in Dirt Rally 2.0.
Damit die Szenerie glaubwürdig wird braucht man aber gerne Tausende, sonst sieht der Wald zügig aus wie eine Stadt.
Das macht aber die meiste Arbeit eben aus, der ganze Kleinscheiss wenn man ihn von Hand macht, es dauert viel länger, ist aber Ressourcensparender.
Macht man das nicht und benutzt einfach die Druckerei, dann hat man hoffentlich Programmierer die der Engine den guten Umgang damit beibringen und das haben nach wie vor nur die wenigsten Studios.
Selbst Activision hat dieses Know How nicht, Kojima Productions, DICE (hatte? Embark) oder Sony Studios hat es um konkrete Beispiele zu nennen.
Deswegen sieht ja auch ein Horizon Zero Dawn selbst auf einer eher schlechten Ps4 Pro so gut aus.
Schaut man dann Richtung Halo Infinite wird der Unterschied schon wieder klar, es könnte auch einfach ne Store Blueprint sein die auch viel Leistung benötigt für das eher doch Detail arme Level, welches durch hohe Texturqualität und bisschen Beleuchtung aufgebauscht wird.
In der Hinsicht wird natürlich die Unreal Engine 5 ein extremer Gewinn werden.
Das wird viel Arbeit sparen bei zeitgleich extrem viel real existierenden Details und das dann auch auf Konsolen, die mit aktueller Highend PC Hardware, welche viel mehr Leistung hat und nicht mithalten kann, diese aber aufgrund der aktuellen Limitierungen in der Software oftmals rein Optisch gar nicht rausbringen.
Gibt genug Spiele da wird der PC aufgefressen und man guckt aufs Bild und frägt sich; "Wo ist meine Leistung hin und für was?"
Das wird meistens beim herunterschrauben aller Details sichtbar, entweder verschwindet die halbe Landschaft oder sie existiert weiter. Letzteres ohne dieses o.g. Know How sehr Kostenintensiv.
Ob Dying Light 2 jetzt so gut davon profitiert zweifel ich zwar ebenfalls an aber man will ja endlich die realistischen Landschaften mit hoher Weitsicht haben, wo Details weiterhin bestehen und nicht verschwinden, als wärs n Spiel von 2004.
Pokemon Arceus kann man das bspw. sehr gut ankreiden, schaut fast aus wien SNES Spiel, da fehlt die ordentliche Softwareumsetzung oder von Hand erstellte Assetts.
Selbst mit kleinen 256x256 Texturen welche man von Hand zeichnet hätten einen extremen optischen Mehrwert erzeugt und nicht mal die Switch damit überlastet.
Das ist es auch als Hauptgrund warum ich mich für die Playstation 5 entschied und PC erstmal stehen lasse, man zahlt ewig viel Geld in starke Hardware und bekommt nur selten die optische Gegenleistung und das obwohl die Chips viel mehr leisten und auch deutlich bessere Kühlkörper haben können.
Sogar Microsoft bekommt das nicht so gut hin, wenns gut läuft ist es halt Age of Empires 4 Optisch und dann auch wieder nur für Nvidia, zumindest vorerst.
Siehts toll aus ists Age of Empires 2 mit richtig knackigen Texturen aber eben vergleichsweise sehr mieser Performance.
Beides wäre aber möglich.
Jedenfalls muss ich nachher noch das Game von der Packstation holen und ich rechne auch nicht damit ein Ghost of Tshushima zu erhalten und nochmal so Eindrucksvoll wie Dying Light 1 kann es auch nicht werden, sonst hätte ich für diese neue Erfahrung darauf verzichten müssen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.854