Wirklich auf sowas? Nicht falsch verstehen, aber dann würde ich mir schon eher einen "richtigen" Luftfilter/Gasmaske besorgen, als mit so einem Teil herumzulaufen. Ist ja nicht so als würde sowas nicht ebenfalls alle Pollen filtern.Sithys schrieb:ich persönlich warte eigentlich seit Jahren auf sowas.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Dyson Zone im Test: ANC-Kopfhörer mit Visier filtert Luft und Lärm
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zum Test: Dyson Zone im Test: ANC-Kopfhörer mit Visier filtert Luft und Lärm
BAZOOKOOne
Ensign Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 218
Ich finde die Überschrift irreführend. Es sollte eher:
Dyson Zone im Test: ANC-Kopfhörer mit Visier filtert Lärm und potentielle Sexualpartner aus der Umgebung.
heißen.
Dyson Zone im Test: ANC-Kopfhörer mit Visier filtert Lärm und potentielle Sexualpartner aus der Umgebung.
heißen.
Gürteltier
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 275
Gefilterte Luft mit Weichmachern aus dem Kunststoff versetzt. 😋
Komplett andere Usability. Leg dich mal mit so ner Maske im Juni für 5 Minuten auf den Balkon/die Terrasse. Nicht nur fällt dir das Atmen schwer, es ist auch widerlich wegen dem Schweiß der dann entsteht, da du die Maske fest anziehen musst damit sie wirkt.xexex schrieb:Nicht falsch verstehen, aber dann würde ich mir schon eher einen "richtigen" Luftfilter/Gasmaske besorgen, als mit so einem Teil herumzulaufen.
Und was die ganzen anderen Kommentare angeht muss ich immer wieder mit erschrecken feststellen, was hier für ein krass unlustiger Boomer-Humor herrscht.
Leg dich mit dem vorgestellten Plastikbomber in die Sonne! Das Teil heizt sich auf, du hast geschlossene Kopfhörer auf und mit 50dB erreicht das Teil fast die Lautstärke einer mobilen Klimaanlage. Dann habe ich doch lieber einen Partikelfilter vor dem Mund und Nase, ging die letzten Jahre auch halbwegs.kicos018 schrieb:Leg dich mal mit so ner Maske im Juni für 5 Minuten auf den Balkon/die Terrasse.
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.503
Es ist schon bezeichnend, wie viele gehässige Kommentare es hier hagelt. Diese lassen mehrere Punkte außer Acht:
Habe Punkt 3 auch gerade noch hier...
Zu 4. : Um das abschließend zu bewerten, warte ich persönlich auf einen Test von RTINGS --- deren Testmethodik zu Kopfhörern ist sehr wissenschaftlich und sollte klare Ergebnisse liefern können. Sie haben den Zone auch bereits erworben. Aber die Richtung deutet sich bereits (hier bei CB, aber auch sonstwo) stark an.
*Dyson hat natürlich auch einige dumme Produkte im Angebot. Highlight dürften die Lampen sein, die eine brillante Grundidee haben, (mit Heatpipes gekühlte LEDs, die somit lange halten) die aber durch etwas in der Ausführung (das Leuchtmittel ist nicht wechselbar) vollkommen konterkariert wird. Liegt so etwas hier auch vor? Nein. Für den Einsatzzweck "Erlösung für Pollenallergiker auf Naturspaziergängen / auf der Terrasse / während der Lüftung des Hauses (noch vor der Filtration der Luft)" gibt es keinen erkennbaren Haken.
- Was wurde über die AirPods als Zahnbürstenköpfe gelächelt. Dann wurden sie (völlig erwartbar) dominant.
- Der eigentliche Kopfhörer ist vom optischen (und dem Bericht nach auch technischen) Design her eine ziemliche Wucht. Nur das Visier bringt überhaupt den ungünstigen Look in die Waagschale.
- Aus irgendeinem Grund stehen Großstädte im Fokus der Nutzung mitsamt Visier. Doch eigentlich ist das Gerät doch eines, was sich für heftige Pollenallergiker und Spaziergänge allein im Wald anbietet.
- Das Preis-Leistungsverhältnis passt anscheinend. Die grundlegende Leistung passt ohnehin schon, die HEPA+Aktivkohlefunktion kommt obendrein. Auch ohne Visier kann der Rest gut genutzt werden.
- Dyson hat bereits mehrere zu unrecht belächelte Produkte in ihrer Geschichte. Erinnert euch an den Supersonic-Haartrockner, der die gesamte Branche umgekrempelt hat. (weil er am oberen Preisende ein besseres Langzeit-P/L bot als der Rest) Erinnert euch an die kabellosen Staubsaugermodelle, die es geschafft haben, den ineffizienten Kabelschrott zu verdrängen. Erinnert euch an die beutellosen Staubsaugermodelle, die den Beutel-Blödsinn ins Abseits drängen konnten. Sie alle habe das belächelt werden trotz brillanter Grundideen gemein.*
Habe Punkt 3 auch gerade noch hier...
...gesehen.Sithys schrieb:Ich hab mir jetzt nicht alle Kommentaren durchgelesen aber als jemand, der extrem stark unter Heuschnupfen leidet muss ich schon sagen, dass ich mir das Teil für nächstes Jahr auf jeden Fall bestellen werde. Ich kann in der Zeit von Anfang Mai - Anfang Juli nicht mal für 10 Minuten einen Fuß vor die Tür setzen, geschweige denn mich auf den Balkon begeben. (...)
Über die Optik kann man streiten aber ich persönlich warte eigentlich seit Jahren auf sowas.
Zu 4. : Um das abschließend zu bewerten, warte ich persönlich auf einen Test von RTINGS --- deren Testmethodik zu Kopfhörern ist sehr wissenschaftlich und sollte klare Ergebnisse liefern können. Sie haben den Zone auch bereits erworben. Aber die Richtung deutet sich bereits (hier bei CB, aber auch sonstwo) stark an.
*Dyson hat natürlich auch einige dumme Produkte im Angebot. Highlight dürften die Lampen sein, die eine brillante Grundidee haben, (mit Heatpipes gekühlte LEDs, die somit lange halten) die aber durch etwas in der Ausführung (das Leuchtmittel ist nicht wechselbar) vollkommen konterkariert wird. Liegt so etwas hier auch vor? Nein. Für den Einsatzzweck "Erlösung für Pollenallergiker auf Naturspaziergängen / auf der Terrasse / während der Lüftung des Hauses (noch vor der Filtration der Luft)" gibt es keinen erkennbaren Haken.
Zuletzt bearbeitet:
Who cares? Die sind geschlossen, du hörst Musik, bekommst Frischluft ins Gesicht geblasen und musst dir keine Gummibänder vom Kopf kratzen, wenn du mit jemanden reden willst.xexex schrieb:mit 50dB erreicht das Teil fast die Lautstärke einer mobilen Klimaanlage.
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.503
Welches billigste Modell? Es gibt nur eines, es gibt es bloß gebundled mit unterschiedlichem Zubehör.-=[CrysiS]=- schrieb:Dyson. Die Firma für reichere Menschen. Einige aus der Firma in der ich arbeite, vielleicht zwei, haben sich das billigste Modell davon auch gekauft. Die Helden für 15 min wenn sie davon erzählen…
Glaubst du allen ernstes jemand redet mit dir wenn du das Teil auf dem Kopf hast und um dich rum 50dB Lärm verursachst? Dir hilft vielleicht noch das ANC, aber nicht den Menschen um dich herum.kicos018 schrieb:und musst dir keine Gummibänder vom Kopf kratzen, wenn du mit jemanden reden willst.
FGA
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.281
nix hören, nix sehen, nix sagen. Der perfekte Bürger ebendDowinder schrieb:Das wäre doch was.. 🤣
Anhang anzeigen 1377219
HansDetflefAndi
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 1.055
Dowinder schrieb:Das wäre doch was.. 🤣
^
Mund müsste schon erreichbar bleiben.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Verschwindet gleich wieder in der Versenkung falls das überhaupt wer kauft .. wetten?
Schinken42
Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 2.449
Auf höchster Stufe.JohnVienna schrieb:Sorry aber der einzige Kleingeist bist leider offensichtlich du, oder hast das Fazit nicht komplett gelesen, denn wer bitte trägt so eine Maske und riskiert eine BINDEHAUTENTZÜNDUNG? 🥺😷
Weißt du was die höchste Stufe der meisten Kopfhöhrer oder Anlagen mit deinen Ohren macht? Tja, trotzdem gibt es die Möglichkeit sie soweit aufzudrehen, warum auch immer.
Sind Kopfhörer und Anlagen deswegen nutzlos?
@topic
Eigentlich find ich das Ding und die Idee gar nicht schlecht.
Klar, der Preis ist abgehoben, aber eben nicht abgehobener als Technikpreise aktuell sowieso (Smartphones, Uhren, E-Bikes und GraKas weit über 1k...).
Einige Punkte an diesem Gerät wären für mich auch ein Ausschlusskriterium. Vor allem das wackelige Visier (wobei man die Magneten vielleicht selber tauschen könnte).
Aber prinzipiell hätte ich nichts gegen die Funktionen.
Das Hauptproblem für mich ist aber ganz simpel: Warum Kopfhörer und Luftfilter kombinieren? Es gibt keinen Zusammenhang zwischen beiden, ich will nicht eher frische Luft wenn ich Musik höre.Die Kombination macht ja die meisten Negativpunkte aus.
Modularität, Gewicht, Akkulaufzeit und aufdringliche Optik ließen sich viel einfacher lösen, wenn man 2 Geräte plant. Einen Kopfhörer und einen Luftfilter fürs Gesicht.
Das ganze im Design und der Form aufeinander abgestimmt (man könnte sogar Synergien schaffen) und als Set verkaufen.
Dann kann man auch sinnvoll beide Funktionen einzeln nutzen, der Filter klaut keinen Akku, der Kopfhörer muss nicht so schwer sein etc.pp
Marius
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 7.605
@Schinken42.
Die Lautstärke des Lüfters direkt am Kopf bedingt ANC, deswegen die Kombi mit Kopfhörer.
Und das Ding muss ja mit irgendwas vor Mund/Nase halten...
Steht eigentlich irgendwo die Literleistung pro Minute?
In Ruhe benötigt man so ca. 12 Liter Luft pro Minute.
Die Lautstärke des Lüfters direkt am Kopf bedingt ANC, deswegen die Kombi mit Kopfhörer.
Und das Ding muss ja mit irgendwas vor Mund/Nase halten...
Steht eigentlich irgendwo die Literleistung pro Minute?
In Ruhe benötigt man so ca. 12 Liter Luft pro Minute.