News E-Mail-Client: Für Thunderbird wird 2019 „ein rosiges Jahr“
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: E-Mail-Client: Für Thunderbird wird 2019 „ein rosiges Jahr“
Die Kommentare hier deuten stark darauf hin, dass ihr halt Standard-privat-User seid, mit nem FreeMail Account und dafür ist es doch wirklich egal welcher Client eingesetzt wird.
Outlook hier in einem Satz mit TB zu erwähnen ist eigentlich absurd.
Outlook ist ein eigenes System für sich, speziell mit Exchange. Jeder der behauptet, es gibt etwas besseres, hat einfach keine Ahnung und hat bisher nur versucht Outlook mit Gmail oder web.de zu nutzen. Dafür ist es aber einfach nicht gemacht. Vergleichen könnte man es nur mit Systemen wie Kerio, Axigen, IceWarp, Kopano, OpenXchange & Co aber bitte nicht mit nem TB.
TB könnte man mit emClient vergleichen und selbst hier, sieht Tb ziemlich alt aus. Für jedes kleine Feature benötigt man ein anderes proprietäres Addon, welches TB vom Look & Feel her in 5 verschiedene Programme mutieren lässt.
Also entweder das Programm stirbt mal langsam oder es wird weiter dran gearbeitet. Es hat zumindest das Zeug dafür, wieder vorne mitzumischen
Outlook hier in einem Satz mit TB zu erwähnen ist eigentlich absurd.
Outlook ist ein eigenes System für sich, speziell mit Exchange. Jeder der behauptet, es gibt etwas besseres, hat einfach keine Ahnung und hat bisher nur versucht Outlook mit Gmail oder web.de zu nutzen. Dafür ist es aber einfach nicht gemacht. Vergleichen könnte man es nur mit Systemen wie Kerio, Axigen, IceWarp, Kopano, OpenXchange & Co aber bitte nicht mit nem TB.
TB könnte man mit emClient vergleichen und selbst hier, sieht Tb ziemlich alt aus. Für jedes kleine Feature benötigt man ein anderes proprietäres Addon, welches TB vom Look & Feel her in 5 verschiedene Programme mutieren lässt.
Also entweder das Programm stirbt mal langsam oder es wird weiter dran gearbeitet. Es hat zumindest das Zeug dafür, wieder vorne mitzumischen
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
[Tracking meta bug] officially support Windows 64-bit builds in ThunderbirdMr Peanutbutter schrieb:64bit Version für Windows wäre nice.
- [Tracking bug] officially support Windows 64-bit builds: Status: RESOLVED FIXED
- Enable the 32 bit to 64 bit migration for Thunderbird ist noch offen: Status: RESOLVED FIXED
W
wachsamerGeist
Gast
Ich bin zwar auch nur normaler privater Nutzer. Aber Thunderbird empfinde ich schon seit langem als Relikt. Optisch abstoßend und auch völlig sinnlos aufgebläht. Umständlich zu bedienen ebenso.
Dies sind natürlich nur meine Wahrnehmungen und rein subjektiv.
Wenn dort mal Frühjahrsputz Einzug hält, ist es begrüßenswert.
Und wie immer. Es gibt halt auch bei EMail-Klienten eine große Auswahl, sodass jeder irgendwo sein Ürodukt finden wird.
Wenn eine neue Version rauskommt, werde ich mir diese mal ansehen.
Dies sind natürlich nur meine Wahrnehmungen und rein subjektiv.
Wenn dort mal Frühjahrsputz Einzug hält, ist es begrüßenswert.
Und wie immer. Es gibt halt auch bei EMail-Klienten eine große Auswahl, sodass jeder irgendwo sein Ürodukt finden wird.
Wenn eine neue Version rauskommt, werde ich mir diese mal ansehen.
Crys
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.653
Ganz früher habe ich Outlook verwendet ... dann zu Zeiten der Suite bin ich auf TB über gesprungen, fand ich genial. Nur der Kalender, Kontakte syncen hat nie so recht geklappt. Seit 6 Jahren bin ich beim emClient und sehr froh nicht mehr bei TB zu sein ...
L
localhostDE
Gast
Mr Peanutbutter schrieb:Privat nutze ich es immer noch. Outlook nutze ich nur im Geschäft. 64bit Version für Windows wäre nice. Ansonsten...hat alles was ich brauche. Kann nicht klagen.
Dito. Privat hatte ich mal eine zeitlang Thunderbird verwendet, aktuell aber nur noch per Web. Geschäftlich liegt Outlook einfach weit vorne weil da doch etwas mehr dazu gehört wie nur E-Mails tippen.
FuXXz schrieb:Outlook hier in einem Satz mit TB zu erwähnen ist eigentlich absurd.
Outlook ist ein eigenes System für sich, speziell mit Exchange.
Ja stimmt schon, mir ist klar, dass Outlook kein Vergleich ist. Das was du mit "System" meinst habe ich "MONSTER" genannt. Für mich ist es schlicht overkill. Für Unternehmen bestimmt geeignet, wohingegen TB da nicht ansatzweise den Anforderungen genügt.
Für mich persönlich genügt TB absolut. Hoffe nur, dass es endlich moderner wird und ich bald Kalender und Adressbuch mit meinem iPhone synchronisieren kann - das ist echt dringend nötig (nativ / ohne addons). Natives minimize to tray ist auch dringend nötig.
Inxession
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.440
Ich nutze Thunderbird auch seit langem ...
Seit dem letzten oder vorletzten Update, hab ich das Problem das der Rechtsklick auf einen Ordner nach mehreren Stunden Systemlaufzeit, nicht mehr funktioniert.
Das Kontextmenü klappt dann nicht mehr auf..
Zum Beispiel..
Thunderbird läuft bei mir 24/7 auf meinem Homeserver. Ich verbinde mich dann via Smartphone oder RDP Windows mit dem PC um zB eMails zu checken.
Wenn dort dann zB im eBay Ordner einige eMails als neu anzeigt werden, konnte ich mit einem Rechtsklick auf den Ordner, "als gelesen markieren" klicken.
Nach einem Neustart des Homeservers funktioniert das auch...
Nach einiger Zeit aber nicht mehr.
Bis zum nächsten Neustart.
Das Problem ist neu... Auffällig nach dem letzten bzw vorletzten Thunderbird Update.
Vllt kann das mal jemand bestätigen, bevor ich mich an die Entwickler wende. Danke.
Seit dem letzten oder vorletzten Update, hab ich das Problem das der Rechtsklick auf einen Ordner nach mehreren Stunden Systemlaufzeit, nicht mehr funktioniert.
Das Kontextmenü klappt dann nicht mehr auf..
Zum Beispiel..
Thunderbird läuft bei mir 24/7 auf meinem Homeserver. Ich verbinde mich dann via Smartphone oder RDP Windows mit dem PC um zB eMails zu checken.
Wenn dort dann zB im eBay Ordner einige eMails als neu anzeigt werden, konnte ich mit einem Rechtsklick auf den Ordner, "als gelesen markieren" klicken.
Nach einem Neustart des Homeservers funktioniert das auch...
Nach einiger Zeit aber nicht mehr.
Bis zum nächsten Neustart.
Das Problem ist neu... Auffällig nach dem letzten bzw vorletzten Thunderbird Update.
Vllt kann das mal jemand bestätigen, bevor ich mich an die Entwickler wende. Danke.
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.414
Das einzige was Thunderbird imho fehlt ist ne sinnvolle Exchange-Unterstützung ohne Frickelei, der Rest steht doch schon seit 10 Jahren.
Ich finde Outlook zum Kotzen, bin aber gezwungen es auf der Arbeit zu benutzen weil Thunderbird den Kalender/Aufgaben-Kram nicht richtig kann, auch macht der Exchange-Server mit Outlook/MAPI viel weniger Trouble als mit Thunderbird/IMAP.
Ich finde Outlook zum Kotzen, bin aber gezwungen es auf der Arbeit zu benutzen weil Thunderbird den Kalender/Aufgaben-Kram nicht richtig kann, auch macht der Exchange-Server mit Outlook/MAPI viel weniger Trouble als mit Thunderbird/IMAP.
stummerwinter
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
Eine Kalenderfunktion wäre schon nett...
Frage: gibt es aktuell eine brauchbare Alternative zu Lightning?
Frage: gibt es aktuell eine brauchbare Alternative zu Lightning?
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.378
ich nutze thunderbird seitdem es windows live mail nicht mehr unterstützt wird.
das erste für einen neuling auffällt ist die umständliche email einrichtung
Dann das es keine übersicht gibt wo alle mails von allen Konten auf eine Seite stellt.
Das zweit ist kein hinweiß auf verschlüsselte Emails (eher selten)
Eine echte anti virus scan intrigation
wenn man es einmal eingerichtet hat ist das programm sehr Gut
Allgemein ist der schritt das alle email anbieter auf ihre webseite locken wollen nervig
Ich alleine habe 6 verschiedene email provider
ich betrachte google gmx und hotmail/oulook/live als semi sicher
Und für jeden eine eigenen browsertab öffnen nervt.
ein besserer guide wäre ratsam,das hat gedauert bis ich meine emails eingerichtet habe
das erste für einen neuling auffällt ist die umständliche email einrichtung
Dann das es keine übersicht gibt wo alle mails von allen Konten auf eine Seite stellt.
Das zweit ist kein hinweiß auf verschlüsselte Emails (eher selten)
Eine echte anti virus scan intrigation
wenn man es einmal eingerichtet hat ist das programm sehr Gut
Allgemein ist der schritt das alle email anbieter auf ihre webseite locken wollen nervig
Ich alleine habe 6 verschiedene email provider
ich betrachte google gmx und hotmail/oulook/live als semi sicher
Und für jeden eine eigenen browsertab öffnen nervt.
ein besserer guide wäre ratsam,das hat gedauert bis ich meine emails eingerichtet habe
D0m1n4t0r
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 5.169
Thunderbird als app fürs handy wäre was.
Und was die PC Version angeht. Bloß nichts am Aussehen und der Bedienbarkeit ändern.
Edit @stummerwinter es gibt einen Kalender für Thunderbird. Nennt sich Lightning.
Und was die PC Version angeht. Bloß nichts am Aussehen und der Bedienbarkeit ändern.
Edit @stummerwinter es gibt einen Kalender für Thunderbird. Nennt sich Lightning.
Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
FuXXz schrieb:Outlook ist ein eigenes System für sich, speziell mit Exchange. Jeder der behauptet, es gibt etwas besseres, hat einfach keine Ahnung
TB läuft nativ auf meinem Raspberry Pi. Outlook läuft nicht nativ auf meinem Raspberry-Pi. Natürlich ist ein nativ laufende Applikation besser, wer etwas anderes behauptet ...na ja...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 123
- Aufrufe
- 10.971
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 5.796
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 6.484
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.538