E6600 @ 3.2 ersetzen mit Q9550

Ich habe auch gewechselt, vorher bezw. im Zweitrechner nen e8400@3,6Hz und jetzt nen Quad @3,6Ghz (momentan aber 2,8Ghz, weil ich für 3/4 der Spiele wie z.B. Wolfenstein/Mirrors Edge/GoW usw. überhaupt keine Leistung seitens CPU brauche).

Jeder so wie er es für nötig hält, muss jeder selbst wissen, eines ist klar der Q9550 ist keine Cache Krücke und wird für längere Zeiten noch vollkommen ausreichen.

Ein komplett neues System macht nur dann Sinn wenn man wirklich investieren will.

Ich habe soviel Hardware für den 775er hier rumfliegen inkl. Boards, Rams HDD´s, Grafikkarten, für mich lohnt sich ein teurer Umstieg nicht, vorallem wäre der Umstieg mit rein gar nichts zu rechtfertigen.

Ich denke momentan ist man auch mit E8 Serie bis auf ein paar Ausnahmen und einer schnellen Grafikkarte immer noch up to Date.
 
X-Sempre schrieb:
Aber hallo und wie sich die gelohnt habn, in Zukunft wirds noch mehr 4 Kern optimierte Spiele gebn.:D

Du bist also auch einer dieser Helden, der sich schon mal auf Verdacht einen 4-Kerner holt weil alle sagen, dass bald viele Spiele ohne 4 Kerne nicht mehr flüssig laufen. Sowas höre ich schon seit zwei Jahren, trotzdem läuft außer vielleicht GTA 4 wirklich jedes Spiel auf einem schnellen Dualcore einwandfrei. Ein 4-Kerner ist ja durchaus sinnvoll wenn man sich ein neues System anschafft. Aber wenn man bereits eine einwandfreie CPU besitzt, die für wirklich alle Anwendungen die man so hat mehr als genug Leistung bringt ist es einfach nur bescheuert zu wechseln. Und genau dieser Fall liegt beim Threadstarter vor und lag meiner Meinung nach auch bei dir vor.

X-Sempre schrieb:
Und ausserdem kann man neben dem Zocken(kern1/2) auch mal schnell ne DVD ins MP4 Format konvertieren(kern3/4) ohne das was ruckelt beim Zocken.....

Macht der Threadstarter nicht und ich kauf dir auch ehrlich gesagt nicht ab, dass du das regelmäßig machst. Von daher irrelevant.

X-Sempre schrieb:
.....und auch so find ich läuft das System viel runder als mit nur 2 Kernen.

Meiner Meinung nach Einbildung. Beim alltäglichen Arbeiten limitiert fast immer die Festplatte. Ich kann mir nicht vorstellen, wie mein System (Dualcore) noch "runder" laufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar alles nur Einbildung das ein 3ghz Quad im Vergleich zu nem 3ghz Dual in Anno 16 Frames mehr bringt und und bei Prototype ganze 21 Frames, in GTA 4 15 frames, Far Cry 2 16 Frames, left 4 dead 21 frames, Grid 17 frames usw. (Quelle: PCGH&Tomshardware)
Es ist klar das noch alles auf nem Dual läuft, aber auf nem Quad laufen schon einige Spiele schneller als auf nem Dual und wenns im Falle GTA 4 soweit geht das die Mehrleistung bei 50% liegt oder bei Anno 30% und im Durchschnitt fast immer so an die 10-20% ist das mit Sicherheit die 100€ wert auf nen Quad zu wechseln.
Ich konvertiere nicht regelmäsig unterm Zocken aber es kommt schon mal vor.
Wie gesagt ich hab/hatte beide CPUs und kann aus Erfahrung sprechen das ein Quad einfach besser läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll dass der Quad mehr Frames bringt, das ist aber völlig für die Katz und rausgeschmissenes Geld wenns auf einem Dualcore auch flüssig läuft. Und das ist bei allen von dir aufgezählten Spielen außer GTA 4 der Fall. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Mehrleistung die du aufzählst nur in Settings auftritt, in denen die Grafikkarte nicht limiert (PCGH: GTX 285 + größtenteils kein AA/AF). In praxisrelevanten Settings fallen die Unterschiede wesentlich geringer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carisma1996 schrieb:
Ich würde jetzt den Q9550 E0 kaufen und dann die Generation i7 auslassen. Der Q9550 wird noch ind 2-3 Jahren immernoch vollkommen ausreichend sein für Games und Ottonormalprogramme.

Und in 2 Jahren kaufst Dir halt alles neu mit SSDs und allem drum und dran, wenn die Technik ausgereifter wird :D und die ersten Kinderkrankheiten weg sind.

genau mein vorhaben ;)
 
Ja und? Das macht das Vorhaben nicht sinnvoller.
 
der geniesser schweigt .....;)


edit: @ podscher.....in diesem fall lohnt sich natürlich dein zukünftiger quad - preislich auch lohnenswert ......hf.
 
Zuletzt bearbeitet:
X-Sempre schrieb:
:D siehst wieder einer der nen Dual gegn nen Quad tauscht.
ich mach viel mit video , aufnahme von schüssel etc . zocken tu ich eher wenig . denke für mich ne gute lösung . meinen 8400er verkauf ich für 80 und leg nen hunni drauf . kann ich sehr gut mit leben :D
 
Hab mir gestern auch einen bestellt, denn billiger wird er nicht mehr und mein E6600 hat jetzt nach 3 Jahren auch mal ausgedient, der kommt in meinen Zweitrechner! :)

Denke auch das wenn man viele Anwendungen gleichzeitig offen hat das man einen Performanceschub merkt. ;)

Was brauche ich eigentlich für ein Gerät das ich den Stromverbrauch am Rechner messen kann? Und wie funktioniert das genau?
 
iVeDAkiLLa schrieb:
Denke auch das wenn man viele Anwendungen gleichzeitig offen hat das man einen Performanceschub merkt. ;)

Naja, dann müssen da aber auch rechenintensive Anwendungen dabei sein ;)

Was den Stromerbrauch angeht reicht wohl für den Hausgebrauch ein einfaches Energiekosten-Messgerät. Gibts auch hin und wieder beim Discounter um die Ecke.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Ursprünglichen Beitrag wiederhergestellt)
Ok hab mir jetzt mal so ein Energiemessgerät bestellt bei der Bucht. :D

Also ich denke schon das es ne gute Investition war, denn ich wollte vermeiden das ich Mainboard, CPU+Kühler und Ram tauschen muss. :)

Denke mit nem Q9950 auf nem Gigabyte EP45-DS4 und 4GB OCZ XTC Platinum 1066er, Gainward GTX275 komm ich dann sicher wieder gut 1-2 Jahre aus in Sachen Games und Anwendungen. :)
 
Für's Zocken wär das natürlich interessant aufzurüsten...
Aber an deiner Stelle wären mir 200€ zu viel.
Dann ist demnächst wieder ne neue Graka fällig usw.....
 
Naja die GK hält schon noch mindestens bis Ende des Jahres, muss sagen ich rüste meistens in kleinen Schritten auf...200€ sind viel das stimmt, aber 500€ für Board, CPU und DDR3 Speicher ist eindeutig mehr. ;)
 
Also ich habe das gleiche gemacht was du jetzt vor hast :lol:

Mein E6600er lief aber nur auf 3Ghz, aber trotz übertakten war ich net glücklich mit ihm mehr.
Deswegen habe ich mir einen Q9550 gekauft und bin jetzt viel glücklicher:freaky:
Ich merke zwar nicht wirklich den Unterschied.

Warte einfach noch etwas und kauf dir in der Zeit lieber mal eine Grafikkarte:freak:
 
Tja schon zu spät, aber wie gesagt ich denke die Entscheidung passt schon, muss jeder selbst wissen. :)

Der E6600 findet dann Platz in meinem Zweitrechner, da werkelt immer noch ein P4 3,2Ghz. :D
 
LOL wusste gar nicht das der Thread noch aktiv ist :)

By the way ich habe immer noch meinen E6600 und werde ihn nicht ersetzen.

Erst wenn ich auf einen neuen Sockel umsteige :)
 
So habe die CPU gerade eben eingebaut, nur leider wurde sie nicht automatisch richtig erkannt von meinem Gigabyte EP45-DS4:

Muss ich den FSB noch raufschrauben? Bios ist die Version "F9" drauf.

Hier mal ein Bild:

q9550.JPG


board.JPG


ram.JPG


spd.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@killa ;)
Nö, der FSB stimmt bei dir bzw. ist sogar 2MHz zu hoch. Was nicht stimmt ist der Multi, da der Q9550 maximal nen 8.5er zulässt. Daher solltest du mal ein Biosupdate durchführen falls noch nicht geschehen. Kann sein dass dein Board momentan noch nicht mit den halben Multi-Schritten umgehen kann.

*edit*
Wobei ich grad seh, dass das EP45-DS4 seit dem F8 den Q9550 im E0 unterstützt (GB-HP). Dann einfach mal versuchen ob man im Bios manuell den 8.5er Multi einstellen kann.

*edit2*
Au Backe, grad seh ich, dass der bei dir sogar nur als Dualcore läuft. Dann steht da vermutlich noch was andres aus. Such mal hier im Forum nach Themen wie "von Dualcore auf Quadcore aufrüsten". Kann sein dass da Windoof noch Probleme macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Ursprünglichen Beitrag wiederhergestellt)
Multi hab ich schon umgestellt danke dir. ;)

Jop habs vorhin bemerkt, hab gleich geschaut wegen Bios Update....aber da gibts nur ne F10 BETA Version bis jetz und ich weiss nicht ob ich das dann durchführen soll??

Ich werde mir den Thread mal ansehen "Von DC auf QC" hoffe das klappt dann...kann auch unter MSCONFIG keine 4 Cores einstellen, nur maximal 2 Cores. :(

EDIT: In der Suche finde ich nix brauchbares wenn ich Dualcore auf Quadcore eingebe...
 
Zurück
Oben