Hallo!
Da ich immernoch auf meine 88gt warte, mein neuer Rechner aber schon gelangweilt und mit einer 4MB PCi Graka rumsteht, wollte ich heute mal austesten, wie OC freundlich der e6750 ist.
Kurz zur Hardware:
E6750 G0
GA-P35-DS3
2x1024MB A-Data Extreme edition
Leider habe ich wohl entweder eine ganz miese CPU erwischt, oder ich habe irgendeine wichtige Einstellung übersehen.
Wenn ich den VCore auf 1,35V fest stelle, kann ich gerade mal bis 375MhZ FSB gehen, bevor Prime Fehler meldet (das noch nichtmal 12 Stunden getestet, sondern nur ca. 30 Minuten). Bei 385Mhz gibt es sofort nach dem Start von Prime die ersten fehler.
Das Ram habe ich dabei per 1:2 Teiler runtergetacktet und 5er Timings verwendet, das kann ich also wohl als limitierenden Faktor ausschliessen.
Wenn ich die CPU auf 6er Multiplikator stelle, funktioniert auch ein 400Mhz FSB, das Board scheint den Takt also auch zu packen.
Jetzt habe ich mich mit FSB und VCore Erhöhung so weit vorgetastet, wie ich mich getraut habe und bin bei folgenden Werten angekommen:
FSB: 400Mhz
VCore im Bios eingestellt: 1,44375
VCore laut CPU-Z Idle: 1,408
VCore laut CPU-Z Last: 1,392
Damit läuft Prime zumindest ein paar Minuten fehlerfrei, länger wollte ich es nicht laufen lassen, weil ich den VCore doch schon ziemlich heftig finde.
Bei all diesen Tests sind die Coretemperaturen nie über 49°C gekommen, die Kühlung scheint also auch noch nicht problematisch.
Hat jemand ne Idee, was dafür verantwortlich sein könnte, daß ich so viel schlechtere Ergebnisse erreiche, als Andere? Ich hatte nach dem, was ich so gelesen hatte eigentlich nicht damit gerechnet, daß ich für 400MhZ überhaupt schon den VCore anfassen muss und jetzt stell ich fest, daß die 400 schon mehr sind, als ich der CPU auf Dauer zumuten will.
Bin für jeden Hinweis dankbar, vielleicht hab ich ja doch nur was übersehen *hoff*
Kolja
Da ich immernoch auf meine 88gt warte, mein neuer Rechner aber schon gelangweilt und mit einer 4MB PCi Graka rumsteht, wollte ich heute mal austesten, wie OC freundlich der e6750 ist.
Kurz zur Hardware:
E6750 G0
GA-P35-DS3
2x1024MB A-Data Extreme edition
Leider habe ich wohl entweder eine ganz miese CPU erwischt, oder ich habe irgendeine wichtige Einstellung übersehen.
Wenn ich den VCore auf 1,35V fest stelle, kann ich gerade mal bis 375MhZ FSB gehen, bevor Prime Fehler meldet (das noch nichtmal 12 Stunden getestet, sondern nur ca. 30 Minuten). Bei 385Mhz gibt es sofort nach dem Start von Prime die ersten fehler.
Das Ram habe ich dabei per 1:2 Teiler runtergetacktet und 5er Timings verwendet, das kann ich also wohl als limitierenden Faktor ausschliessen.
Wenn ich die CPU auf 6er Multiplikator stelle, funktioniert auch ein 400Mhz FSB, das Board scheint den Takt also auch zu packen.
Jetzt habe ich mich mit FSB und VCore Erhöhung so weit vorgetastet, wie ich mich getraut habe und bin bei folgenden Werten angekommen:
FSB: 400Mhz
VCore im Bios eingestellt: 1,44375
VCore laut CPU-Z Idle: 1,408
VCore laut CPU-Z Last: 1,392
Damit läuft Prime zumindest ein paar Minuten fehlerfrei, länger wollte ich es nicht laufen lassen, weil ich den VCore doch schon ziemlich heftig finde.
Bei all diesen Tests sind die Coretemperaturen nie über 49°C gekommen, die Kühlung scheint also auch noch nicht problematisch.
Hat jemand ne Idee, was dafür verantwortlich sein könnte, daß ich so viel schlechtere Ergebnisse erreiche, als Andere? Ich hatte nach dem, was ich so gelesen hatte eigentlich nicht damit gerechnet, daß ich für 400MhZ überhaupt schon den VCore anfassen muss und jetzt stell ich fest, daß die 400 schon mehr sind, als ich der CPU auf Dauer zumuten will.
Bin für jeden Hinweis dankbar, vielleicht hab ich ja doch nur was übersehen *hoff*
Kolja
Zuletzt bearbeitet: