E6750 @FSB400 kaum machbar

@ Abreu :

Ja ist schon merkwürdig, aber es ist nun mal so :) . Seit ich diesen Computer hab hatte ich noch nie andere Temps, sprich, mit allen Versionen der Programme ( und auch BIOSe seit F6 ) hatte ich immer die gleichen Temps, es sei denn es ist mal eins total aus dem Rahmen gesprungen ( so z.B. SpeedFan Final, CoreTemps von 20°C :D ; offensichtlich ein Auslesefehler ; die Betas gingen bisher alle. ) !

Also ich vertrau darauf, da wirklich ALLE Programme dasselbe Auslesen. Von daher KANN ES KEIN AUSLESEFEHLER sein.Das ist im Prinzip ausgeschlossen.

Mein CPU-Lüfter hatte bei der Aktion übrigens PWM gesteuert auf 1650rpm aufgedreht.

Das einzige was ich noch anmerken würde ( auch wenn es natürlich keine 10°C ausmacht ) ist der Seitenlüfter. Meiner Meinung nach zerstört der total den Durchzug von vorne nach hinten, weil er die zirkulierende Luft aufs Mobo drückt. Ich würde das nicht machen. Für was braucht man den überhaupt, für die NB, SB, für was setzt du den ein? Ich finde den überflüssig.

P.S. Und ich denke, dass wahrscheinlich meine Zimmertemp auch ne Rolle spielt. Wisst ihr wie warm es in eurem Zimmer ist?? Ich frag nur, weil ich schon oft gelesen habe, das manche Leute an die 27°C ( im Winter weil sie heizen wie Sau :D ) im Zimmer haben, das finde ich selbst im Winter recht warm. Und dann natürlich auch kein Wunder, dass die Temp drastisch ansteigt.

Ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich habe mal gelesen, dass eine 1°C höhere Zimmertemp BIS zu 3°C höhere CPU-Temp hervorrufen kann, müsste ich mal nachprüfen, ka ob das wahr ist.

Daher bin ich der Meinung, dass man "AUSSAGEKRÄFTIGE" Temps immer nur angeben kann, wenn man die Zimmertemp ( und eventl. Gehäuseinnentemperatur ) auch mit angiebt. Deswegen habe ich die oben auch hingeschrieben!

Naja seis drum, ich bin jedenfalls zufrieden :) !
 
@marcorendler

marcorendler schrieb:
Naja seis drum, ich bin jedenfalls zufrieden :) !
Wer wäre das nicht.:p

Es ist aber die Ausnahme, und nicht die Regel.

Diese geringen Unterschiede zwischen CPU Temp. von 40°C und den Kernen mit 47°C

kommen, wenn die Sensoren richtig auslesen, eben äußerst selten vor.

Wenn Sie denn stimmen, freue ich mich natürlich für dich.;)

MfG.
 
Hier mal ein Bild von meinem Gehäuse inneren...



Ich habe zwei 120mm Lüfter zusätzlich angebracht wo eigentlich kein Platz für sie vorgesehen war.
1x der obere Front Lüfter provisorisch an den Laufwerkseinschüben angebracht da Mesh Design.

Und um auf den Seitenlüfter zu kommen.
auch wenn es natürlich keine 10°C ausmacht
Immerhin konnte ich meine Graka und mein Mobo (da der Fühler des Mobo beim DS4 direkt über der Graka ist) um 7°C senken und der Lüfter ist auch nur provisorisch angebracht da hier auch nur ein Lüftungsgitter ist.



Und ich kann habe meine CPU auch schon auf 47°C bekommen, allerdings nur wenn ich Nachts bei 0°C Außentemperatur das Fenster aufmache und die Lüfter auf 1500RPM hochdrehe :D

Und wenn deine Temps stimmen sollten is natürlich 1A, besser gehts dann wohl kaum...

Gruß, Abreu
 
Also ich muss schon sagen, ist eine sehr durchdachte Gehäuselüftung von dir.

( Das mit dem zweiten 120er in der oberen Front habe ich mir auch schon überlegt --> siehe SCYTHE KAMA BAY für NICHT-Bastler ) . Jedoch habe ich es bisher nicht gemacht da die Temps stimmen.

Jetzt verstehe ich auch den Sinn deines Seitenlüfters besser, der sitzt ja relativ tief und beeinflusst daher nur wenig bis gar nicht den Luftstrom zum CPU-Lüfter, da dieser ja auch Frischluft vom "oberen" Front-120er bekommt. Sieht echt gut aus, keine Frage.

Naja, die logischen Begründungen für meine Temps gehen mir jetzt echt aus. Ich hab keine Ahnung, warum die ( so viel ) niedriger sind als deine.

Kann wohl wirklich bloß noch daran liegen, dass ich wohl eine äußerst gute CPU ( die sehr plan ist ; p.s. meine ist NICHT geschliffen ) erwischt haben muss und dazu auch noch ein äußerst effektives Exemplar eines AC7Pro ( ebenfalls sehr plan ?? ). Und alles harmoniert super :)! Oh man klingt das UNREALISTISCH :D ! Keine Ahnung echt.
 
@cyberpepi
jop, die cpu temps


hab gerade a weng rumgesurft und auf etwas lustiges gestoßen, ihr hab doch von WLP gesprochen, was man da so verwenden kann:
http://www.silenthardware.de/reviews/misc/alternative_warmeleitpasten

naja, genug dem spaß


merkt man denn den unterschied überhaupt ob man jetzt 3,0Ghz oder 3,2 GHz hat? das bezweifel ich nähmlich.
bei welchen programmen macht es sich wirklich bemerkbar ob man da jetzt n paar hundert MHz mehr oder weniger hat?
 
Hallo Leute!




Meine CPU läuft mit einem FSB von 475 und 1,45 Volt bei 19° Idle und 46° Grad vollast und der Multi is auf 1:1 bei meinen 800er Corsair. Ürbigens sind das 3,8 Ghz ;) für manche die nicht Rechnen können.
Wollte mal fragen um welchen Kühler es sich bei dir handelt und ob du die Lüftersteuerungen alle ausgemacht hast im Bios???

====Link drücken====
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,

Folgende Konfiguration:

Front 120mm
Rear 120mm
Xigmatec S1283
Arctic Silver 5
E6750 ungeschliffen

Ich habe meinen E6750 auf FSB400 angehoben (3,2 GHz) und laut Everest Ultimate liest er für Core 1 und Core 2 rund 52-53°C unter Last aus, wobei der CPU Lüfter bei 1000 RPM arbeitet. Nicht festgestellt sondern wird übers MB geregelt.
Ob diese Werte stimmen, sei mal dahingestellt. Keine Ahnung.

VCore habe ich im F11 Bios nicht festgestellt, glaub er zeigt irgendwas von 1,28 V an im Everest. Mal schauen vielleicht stell ich die VCore mal fest und vl braucht er auch bissel weniger, muss ich mal bei Gelegenheit versuchen.

Eventuell versuch ich mal die 3,4 GHz, sollte aber mit dem Kühler ohne Probleme klappen. Speicher sollte das auch locker verkraften.

Frage: Wer von euch hat 3,2GHz, einen Xigmatec S1283 und welche Spannung eingestellt. Als Orientierung für mich. Danke



System läuft stabil
 
ich hab zwar keinen Xigmatec S1283, nur den boxed. vcore war bei 1,225v.
 
Ich habe auch einen Frontlüfter 120mm und 2x 80mm an der Rückblende und zum heizen meiner Wohnung bin ich zu geizig XD (soll heißen meistens sind um die 18-20°C!)

Ah, im Sommer muss wohln neuer Kühler her >_>
 
ehmm hallo alle miteinander....wollte mal vorsichtig nachfragen ob der original-lüfter von einem celeron 3.67 Ghz besser ist als der von meinem duo2dual (E6750) 2,66 Ghz.?
da ich ein wenig übertakten möchte....oder wenn nicht, welcher den momentan sehr gut (leise) ist...

THX
 
Zurück
Oben