Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E6750 @FSB400 kaum machbar
- Ersteller Ierwin
- Erstellt am
Werde jetzt erstmal das F11er drauflassen.
Lief gerade 1h Orthos durch (Morgen mehr). 49-51°C Schwankung mit 1,48V im Bios und 1,41V CPU-Z (load).
Bis 1,45V (CPU-Z) werde ich testhalber noch gehen um 3,7 oder sogar 3,8Ghz zu erreichen.
Der Ram hat noch viel Luft (is ja jetzt erst auf 900).
@alle Mitleidenden: Viel Glück noch bei weiteren Versuchen
PS: wie konntet ihr mit @Bios ne ältere Version aufspielen?
Lief gerade 1h Orthos durch (Morgen mehr). 49-51°C Schwankung mit 1,48V im Bios und 1,41V CPU-Z (load).
Bis 1,45V (CPU-Z) werde ich testhalber noch gehen um 3,7 oder sogar 3,8Ghz zu erreichen.
Der Ram hat noch viel Luft (is ja jetzt erst auf 900).
@alle Mitleidenden: Viel Glück noch bei weiteren Versuchen
PS: wie konntet ihr mit @Bios ne ältere Version aufspielen?
cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
Wieso wollt ihr euer BIOS denn alle mit dem @Bios aufspielen, geht 5 mal gut und einmal nicht und dann habt ihr den Salat.Nehmt euch doch die paar Sekunden und macht es über euer Bios, ist tausendmal sicherer. Selbst Gigabyte selber rät von dem @Bios ab!
weissbrot
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.640
okay ich hab jetzt mal mit @bios das F10 hochgeladen (praktisch ist es ja) funktioniert hat es auch. wollte keine cd dafür brennen und mein usbstick spinnt grad irgendwie. aber wenn es wirklich so oft probleme geben sollt werde ich es nächstes mal richtig machen! hoffe aber nicht dass es so bald nötig wird. 
aber zu deiner frage DJKno. du darfst links keine hakerl setzen und musst dann den ersten button drücken und dort die datei auswählen die du von GB runtergeladen hast. verständlich?

aber zu deiner frage DJKno. du darfst links keine hakerl setzen und musst dann den ersten button drücken und dort die datei auswählen die du von GB runtergeladen hast. verständlich?

k!su
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.430
also ich hab grad meinen neuen mugen montiert. im F4 Bios hab ich direkt ohne vcore erhöhung auf fsb 400 gestellt, ramteiler 1:1
läuft alles glatt auch unter prime
EDIT:
@abreu: habe die gleiche version von everest. wie kann man das denn optisch so schön an die sidebar anpassen?
läuft alles glatt auch unter prime
EDIT:
@abreu: habe die gleiche version von everest. wie kann man das denn optisch so schön an die sidebar anpassen?
Zuletzt bearbeitet:
kyoharu
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 64
Hi, dieser Thread hat mir geholfen meinen 6750 erstmals auf FSB400 zu takten, vorher war bei 399 immer schluss.
Allerdings ist die Temperatur ein wenig beängstigend. Idle 43°C, unter ORTHOS Last 65°C
Könnte es sein dass ich den Kühler nicht richtig montiert/festgezogen habe? (ist nicht Boxed Lüfter sondern Thermaltake Golden Orb 2)
Mit Standarttakt 2,66Ghz liegen die Temperaturen nur knapp darunter.
CPU FAN 1700RPM!!!!!!!

Ich gebe zu, Orthos ist nicht lange gelaufen, also schätze ich 2-3°C mehr, da er nach 10min zw. 59°C und 62°C schwankt.
PS: Ich kann bei System Memory Multiplier gar nicht auf 2 stellen? Erst ab 2.66 - 3 - ... ???
Allerdings ist die Temperatur ein wenig beängstigend. Idle 43°C, unter ORTHOS Last 65°C
Könnte es sein dass ich den Kühler nicht richtig montiert/festgezogen habe? (ist nicht Boxed Lüfter sondern Thermaltake Golden Orb 2)
Mit Standarttakt 2,66Ghz liegen die Temperaturen nur knapp darunter.
CPU FAN 1700RPM!!!!!!!


Ich gebe zu, Orthos ist nicht lange gelaufen, also schätze ich 2-3°C mehr, da er nach 10min zw. 59°C und 62°C schwankt.
PS: Ich kann bei System Memory Multiplier gar nicht auf 2 stellen? Erst ab 2.66 - 3 - ... ???
Zuletzt bearbeitet:
@kyoharu
Da gibt es nichts was dich beängstigen müsste, da es sich ja um die Kerntemperaturen handelt.
Diese dürfen weit höher sein, als die von Intel mit ca.72 Grad angegebene CPU Temp.
Die Temperaturen sind für einen E6750 absolut im grünen Bereich.
MfG.
kyoharu schrieb:Allerdings ist die Temperatur ein wenig beängstigend. Idle 43°C, unter ORTHOS Last 65°C
Da gibt es nichts was dich beängstigen müsste, da es sich ja um die Kerntemperaturen handelt.
Diese dürfen weit höher sein, als die von Intel mit ca.72 Grad angegebene CPU Temp.
Die Temperaturen sind für einen E6750 absolut im grünen Bereich.
MfG.
cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
@ kyoharu :
Naja, ich habe einen E6750 auf 3,2GHz ( FSB 400 ) und Last-Temps von 45°C ( nach stundenlangem Orthos ). Natürlich sind die Temps noch in keinem kritischen Bereich, aber dennoch sind sie für einen "NICHT-BOXED"-Kühler meiner Ansicht nacht "etwas" zu hoch. Also du könntest auf jeden Fall mal den Sitz ds Kühlers nachprüfen und gegenbenfalls andere/bessere WLP nehmen. Welche nutzt du denn?
@ No-Name :
Naja, das hängt ganz von deinen Temps ab. Sind die im grünen Bereich spricht auch nichts gegen einen höheren FSB. Solange eben die Temps gut sind. Ich würde sagen, aufgrund der Tatsache, dass man nach oben immer etwas LUFT lassen sollte, sind LASTTEMPS von 70°C der oberste Schwellenwert. Man sollte es ja schließlich nicht übertreiben, auch wenn es den Kernen nichts ausmacht und die TJunction noch wesentlich höher liegt.
cyberpepi schrieb:@kyoharu
kyoharu schrieb:Allerdings ist die Temperatur ein wenig beängstigend. Idle 43°C, unter ORTHOS Last 65°C
Da gibt es nichts was dich beängstigen müsste, da es sich ja um die Kerntemperaturen handelt.
Diese dürfen weit höher sein, als die von Intel mit ca.72 Grad angegebene CPU Temp.
Die Temperaturen sind für einen E6750 absolut im grünen Bereich.
MfG.
Naja, ich habe einen E6750 auf 3,2GHz ( FSB 400 ) und Last-Temps von 45°C ( nach stundenlangem Orthos ). Natürlich sind die Temps noch in keinem kritischen Bereich, aber dennoch sind sie für einen "NICHT-BOXED"-Kühler meiner Ansicht nacht "etwas" zu hoch. Also du könntest auf jeden Fall mal den Sitz ds Kühlers nachprüfen und gegenbenfalls andere/bessere WLP nehmen. Welche nutzt du denn?
@ No-Name :
Naja, das hängt ganz von deinen Temps ab. Sind die im grünen Bereich spricht auch nichts gegen einen höheren FSB. Solange eben die Temps gut sind. Ich würde sagen, aufgrund der Tatsache, dass man nach oben immer etwas LUFT lassen sollte, sind LASTTEMPS von 70°C der oberste Schwellenwert. Man sollte es ja schließlich nicht übertreiben, auch wenn es den Kernen nichts ausmacht und die TJunction noch wesentlich höher liegt.
Zuletzt bearbeitet:
@marcorendler
62°C-65°C CoreTemps. unter Orthos, bei einer Tj.Max von 100°C und mit 3,2GHz sind nicht gut?
Da kann er den Kühler noch 100x tauschen, und Sie werden trotzdem nicht besser werden.
Der Thermaltake Golden Orb 2 ist ja nicht mit einem Xigmatek HDT-S1283 zu
vergleichen, mit dem wären die Temperaturen etwas zu hoch.
Du hast vielleicht 45°C CPU Temp. oder falsch ausgelesene Kerntemperaturen.
Die Kerntemperaturen unter Prime oder Orthos können mit dem Artic Freezer 7 Pro nicht 45°C betragen.
Zumindest liest du deine Kerntemps. sicher nicht mit CoreTemp 0.96.1 aus, das dir die richtige
Tj.Max von 100°C für deinen E6750 anzeigen würde.
Übrigens habe ich den gleichen Kühler wie du , korrekt montiert, mit ZALMAN Wärmepaste ZM-STG1
und Kerntemps. von 65°C.
Noch dazu wird eine CPU wärmer, und eine Andere bleibt eben kühler.
MfG.
62°C-65°C CoreTemps. unter Orthos, bei einer Tj.Max von 100°C und mit 3,2GHz sind nicht gut?

Da kann er den Kühler noch 100x tauschen, und Sie werden trotzdem nicht besser werden.
Der Thermaltake Golden Orb 2 ist ja nicht mit einem Xigmatek HDT-S1283 zu
vergleichen, mit dem wären die Temperaturen etwas zu hoch.
marcorendler schrieb:Naja, ich habe einen E6750 auf 3,2GHz ( FSB 400 ) und Last-Temps von 45°C
Du hast vielleicht 45°C CPU Temp. oder falsch ausgelesene Kerntemperaturen.
Die Kerntemperaturen unter Prime oder Orthos können mit dem Artic Freezer 7 Pro nicht 45°C betragen.
Zumindest liest du deine Kerntemps. sicher nicht mit CoreTemp 0.96.1 aus, das dir die richtige
Tj.Max von 100°C für deinen E6750 anzeigen würde.
Übrigens habe ich den gleichen Kühler wie du , korrekt montiert, mit ZALMAN Wärmepaste ZM-STG1
und Kerntemps. von 65°C.
Noch dazu wird eine CPU wärmer, und eine Andere bleibt eben kühler.
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
@No-Name
?????? Kannst du mir das einmal näher erklären?
No-Name schrieb:maxwert = 70°C
maxsollwert liegt imo 10°C drunter
?????? Kannst du mir das einmal näher erklären?
kyoharu
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 64
marcorendler schrieb:[...] Also du könntest auf jeden Fall mal den Sitz ds Kühlers nachprüfen und gegenbenfalls andere/bessere WLP nehmen. Welche nutzt du denn?
Als Wärmeleitpaste kommt jene zum Einsatz, welche dem Kühler beilag. Hatte vergessen eine hochwertigere zu bestellen

-
Was mich bezüglich der Temperaturen verwundert ist, WaKü's ausgenommen, dass es irgendwie 2 Fraktionen gibt. Die coolen 30-45°C User und eben die, die in meinem Spektrum sich bewegen. Gibt es denn Programme, welche die Kern Temp. falsch/anders auslesen? Bei mir zeigen Everest, SpeedFan(4.34 beta 40) und CoreTemp ein und daselbe an!
@kyoharu
Zumindest bei gewissen CPUs wie den E21xx M0 und E4xxx M0 Serien ist es leider der
Fall das Everest, Speedfan und die neue CoreTemp Version 0.96.1 von einer falschen Tj.Max von 85°C ausgehen.
Aber auch ältere Versionen von Everest lesen den E6750 teilweise falsch aus.
Das ist aber bei dir nicht der Fall, denn CoreTemp 0.96.1 zeigt die für deinen
Prozessor richtige Tj.Max von 100°C an, und deine Kerntemps. sind mit 62-65°C unbedenklich.
Bei der "coolen" Fraktion mit 35-45°C unter Prime oder Orthos, mittelmäßiger Luftkühlung
übertakteten CPUs, und normaler Zimmertemperatur, stimmen die ausgelesenen Kerntemps. sicher nicht.
Ein interessanter Link bezüglich Temperaturen:
http://www.ocforums.com/showthread.php?t=543522
MfG.
Zumindest bei gewissen CPUs wie den E21xx M0 und E4xxx M0 Serien ist es leider der
Fall das Everest, Speedfan und die neue CoreTemp Version 0.96.1 von einer falschen Tj.Max von 85°C ausgehen.
Aber auch ältere Versionen von Everest lesen den E6750 teilweise falsch aus.
Das ist aber bei dir nicht der Fall, denn CoreTemp 0.96.1 zeigt die für deinen
Prozessor richtige Tj.Max von 100°C an, und deine Kerntemps. sind mit 62-65°C unbedenklich.
Bei der "coolen" Fraktion mit 35-45°C unter Prime oder Orthos, mittelmäßiger Luftkühlung
übertakteten CPUs, und normaler Zimmertemperatur, stimmen die ausgelesenen Kerntemps. sicher nicht.
Ein interessanter Link bezüglich Temperaturen:
http://www.ocforums.com/showthread.php?t=543522
MfG.
cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
@ cyberpepi:
Also erstmal, mir ist durchaus bewusst, WIE ich Temps richtig auslesen kann und worauf ich achten muss.
Außerdem habe ich nie gesagt, dass LAST-Temps von 65°C "schlecht" sind ( du musst dich also nicht gleich angegriffen fühlen ) . siehe
Ich sagte lediglich, dass sie etwas "besser" sein könnten, NICHT müssen.
Außerdem gibt es viele Faktoren, die Temps beeinflussen. Zimmertemperatur, Gehäuselüftung ( Kabelführung im Gehäuse ), ....... !! Wenn man das etwas optimiert, springen da schnell mal ein paar Grad raus. Kann ja jeder machen wie er will.
Bzgl:
Nicht das ich mich rechtfertigen müsste, nur weil ich gute Temps habe, aber bitte schön: ( zu beachten, AKTUELLE SpeedFan Beta, CoreTemp 0.96.1 mit 100° TJ, Everest 4.20.1170 Final, aktuelles F12 Bios für mein DS3 ( aber auch mit den älteren waren Temps identisch), naja was soll man sagen
)

Was sollte ich für ein Interesse haben, hier irgendwas zu schreiben was nicht stimmt?
Ich hatte dabei eine Zimmertemperatur von 22,3 °C ( laut digitalem Thermometer ) und eine Gehäuseinnentemperatur ( an 2 Stellen gemessen, mittles Temp-Sensoren von Lüftersteuerung ) von ca. 24,5°C ! Einen Front- wie auch Rear-Lüfter ( Scythe S-Flex 1200rpm ) und eben ein "gut aufgeräumtes" Gehäuse, das meinen Luftstrom NICHT behindert.
Also erstmal, mir ist durchaus bewusst, WIE ich Temps richtig auslesen kann und worauf ich achten muss.
Außerdem habe ich nie gesagt, dass LAST-Temps von 65°C "schlecht" sind ( du musst dich also nicht gleich angegriffen fühlen ) . siehe
marcorendler schrieb:Natürlich sind die Temps noch in keinem kritischen Bereich,........
Ich sagte lediglich, dass sie etwas "besser" sein könnten, NICHT müssen.
Außerdem gibt es viele Faktoren, die Temps beeinflussen. Zimmertemperatur, Gehäuselüftung ( Kabelführung im Gehäuse ), ....... !! Wenn man das etwas optimiert, springen da schnell mal ein paar Grad raus. Kann ja jeder machen wie er will.
Bzgl:
cyberpepi schrieb:marcorendler schrieb:Naja, ich habe einen E6750 auf 3,2GHz ( FSB 400 ) und Last-Temps von 45°C
Du hast vielleicht 45°C CPU Temp. oder falsch ausgelesene Kerntemperaturen.
Die Kerntemperaturen unter Prime oder Orthos können mit dem Artic Freezer 7 Pro nicht 45°C betragen.
Zumindest liest du deine Kerntemps. sicher nicht mit CoreTemp 0.96.1 aus, das dir die richtige
Tj.Max von 100°C für deinen E6750 anzeigen würde.
Nicht das ich mich rechtfertigen müsste, nur weil ich gute Temps habe, aber bitte schön: ( zu beachten, AKTUELLE SpeedFan Beta, CoreTemp 0.96.1 mit 100° TJ, Everest 4.20.1170 Final, aktuelles F12 Bios für mein DS3 ( aber auch mit den älteren waren Temps identisch), naja was soll man sagen


Was sollte ich für ein Interesse haben, hier irgendwas zu schreiben was nicht stimmt?
Ich hatte dabei eine Zimmertemperatur von 22,3 °C ( laut digitalem Thermometer ) und eine Gehäuseinnentemperatur ( an 2 Stellen gemessen, mittles Temp-Sensoren von Lüftersteuerung ) von ca. 24,5°C ! Einen Front- wie auch Rear-Lüfter ( Scythe S-Flex 1200rpm ) und eben ein "gut aufgeräumtes" Gehäuse, das meinen Luftstrom NICHT behindert.
Anhänge
Abreu
Ensign
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 218
Moin Moin
trotzdem sind deine Temps mit Vorsicht zu genießen, denn solche Ergebnisse sind seeehr selten wenn sie den stimmen…
Und ich habe schon gedacht ich habe nen guten E6750 erwischt, denn meiner taktet mit 3,4 Ghz und das mit 1,280V also noch ne geringere VCore als du sie hast.
Und mein Gehäuse ist auch nicht gerade unaufgeräumt, dazu 4 Gehäuselüfter (2xF, 1xS, 1xR @1100RPM) und nen Zalman (1500RPM) mit Metalpad und komme auf 57°C unter Last…
Gruß, Abreu
trotzdem sind deine Temps mit Vorsicht zu genießen, denn solche Ergebnisse sind seeehr selten wenn sie den stimmen…
Und ich habe schon gedacht ich habe nen guten E6750 erwischt, denn meiner taktet mit 3,4 Ghz und das mit 1,280V also noch ne geringere VCore als du sie hast.
Und mein Gehäuse ist auch nicht gerade unaufgeräumt, dazu 4 Gehäuselüfter (2xF, 1xS, 1xR @1100RPM) und nen Zalman (1500RPM) mit Metalpad und komme auf 57°C unter Last…
Gruß, Abreu
@marcorendler
Bin der gleiche Meinung wie mein Vorredner "Abreu".
@No-Name
Du meinst sicher die CPU Temperatur:
Da gebe ich dir natürlich vollkommen Recht.
MfG.
Bin der gleiche Meinung wie mein Vorredner "Abreu".

@No-Name
No-Name schrieb:beim E6750 liegt die maxtemp laut intel bei 70°C
IMO ist die maximale temeratur die ein prozessor haben sollte bei ner auslastung 5 bis 10°C drunter
es ist nie gut alles voll auszureizen
Du meinst sicher die CPU Temperatur:
Da gebe ich dir natürlich vollkommen Recht.
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.893
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.027
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.565
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 4.277
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 3.283