E6750 @FSB400 kaum machbar

also zu deinem problem habe auch das DS3 und nen e6750 G0-B und 800mhz ram

Dazu nen HDT 1283 und folgende Bioseinstellungen

Bios ver. F10
Ram teiler 2
FSB 430
v core 1.344
alles was was mit speed step zu tun hat ausgestellt ( Eist und so )
Ram + 0,2 V (also 2V)
timings per hand eingestellt auf 5-5-5-15

wenns nicht stabiel laufen sollte kannst du mal bei der northbridge noch +0,1V einstellen. Also bei mir läuft alles spitze. cpu wird nicht über 48°C warm, Cpu lüfter dreht nicht über 900 u/min und das alles bei 3,44ghz, echt spitze. ginge sicher auch noch mehr, aber ich wills nicht übertreiben und ich glaube dann brauche ich besseren RAM.

 
Zuletzt bearbeitet:
@borky1102 :

hast du die 1,344 unter Last, so wie ich? oder ist das Windows Idle?
 
@F10er
und wer von euch probiert jetzt aus, ob er seinen Takt auch mit F11er Bios schafft? :)
 
Bin genau bei der gleichen Hürde wie die meisten hier!
Mein E6750 läuft bis 3,4Ghz @1,375V (Bios) stabil.
Dann hat aber FSB 430 der Ram schlapp gemacht.
Hab jetzt 1066er HyperX und komme auch höher! Jetzt stehe ich aber bei FSB444
und 3,55Ghz. Ich kriege die Kiste nicht Primestable!

Bios: F6 (meint ihr echt das F10er is besser?)
CPU-Voltage: teste gerade mit 1,475 (Bios) also ~1,41 unter Last
Temps: Core jeweils 47-49 schwankend
Ram-Voltage: 2,2V und auf 1066er (also wie Kingston es vorgibt)
FSB-Voltag: +0,1V
MHC-Voltage: +0,2V
Eist ect.: aus

Rechner fährt 1a hoch und unter Windows alles Schick. Orthos läuft an die 10-20 Minuten
und ca. 10-15 Tests laufen durch. Dann plötzlich Reboot.

Wenn ich ihn jetzt mit dem VCore nicht stable kriege teste ich das F10er Bios!

Sonst noch wer nen Tip?
 
1,475 find ich schon recht viel...
ich bräuchte bei der einen CPU ca. 1,44V (bios) für 3,2Ghz und das ist mir eigentlich schon zu viel für 20/7

Imm her mit Erfahrungsberichten zum Vergleich F6 vs. F10 vs F11!

Meine Erfahrung beim schlechten System bisher: F1/F6/F11 kein Unterschied

*edit*
Das Ganze auf nem Rev. 2.0 DS3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das is mir auch zuviel V-Core.
Will jetzt das F10er mal testen. Habs runtergeladen für meine rev. 2.0.
Wie flashe ich das jetzt. Hab das schonmal gemacht, aber das Board bietet ja diese Q-Flash an. Wievgeht das? Mit F9 drücken passiert nix. Oder muss ich das Bios auf diskette packen und die einlegen?
 
also ich hab gestern einfach mit @Bios unter Windows geflasht (ist auf der Mainboard CD)
Viele trauen den Windows Tools nicht, also entweder Diskette erstellen (Wenn Du ein Laufwerk hast ;)) oder es soll auch mitm USB Stick und dem QFlash Utility gehn, das man beim Booten starten kann.
Steht glaub ich auch alles im handbuch.
 
@DJKno
Einfach mit @Bios flashen, habe ich schon 2 mal gemacht (hatte erst F4, dann F6 und jetzt F10).

Mit dem letzten habe ich die besten OC Erfahrungen gemacht!
Wenn ich bei dem F6 meine jetzigen Einstellungen eingestellt habe, hatte ich nach etwas mehr als 4 Std. bei Prime nen Fehler und mit dem jetzigen erst nach über 8 Std., also würde ich mal einfach so sagen: Das F10 Bios ist besser als F6!

@OC-System
Ich habe mal deinen ersten Vorschlag (Bios) eingestellt, außer folgende Werte habe ich so:
DDR2 OverVoltage Control [Normal]
FSB Voltage OverControl [+0,10]
(G)MCH OverVoltage Control [+0,10]
CPU Voltage Control [1.4375] im Windows ist es 1.408Idle/1.392Last.

Hat leider nichts gebracht! sobald ich anstatt 400Mhz auf 405Mhz gehe bekomme ich nach noch nicht einmal 1min bei Prime Fehler!
Am Arbeitsspeicher kann es nicht liegen, der geht bis 900Mhz ohne Probs!

Hast du, oder jmd. anderes noch eine Idee was ich anders einstellen könnte?

Du hattest geschrieben, dass eine erhöhung bei Vollbestükung nötig ist.
Ist dies also bei "nur" 2 belegten Ram Steckplätzen nicht nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:
hy leute die 3680mhz sind heut mal 1std stabil gelaufen. bei 1,5V im idle. Hab beim DS4 bios F6 drauf. soll ich mal das F10 draufmachen, geht das besser? möcht die 3,7 schon gern zumindest mal 1std stable bekommen.. rein zum "posen" :king:
 
So 11er Bios ist drauf (mit @Bios geht immer nur das neueste). Fange an zu testen.

wie isn das mit CPU Thermal Monitor? Enabel oder Disable?
 
ok! Was bewirkt das?
 
Das bewirkt, dass deine CPU, wenn sie zu heiß werden sollte, sich automatisch selbst abschaltet um nicht beschädigt zu werden, aber ich glaube das passiert erst bei Temperaturen ab 100°C
 
och schade, hatte gehofft Du machst das F10er drauf. F11 war ja bei mir kein unterschied zu F6.

@Speedy:
Die meißten Hersteller geben für 800er Ram 2V an, das Gigabyte gibt aber bei Deiner Einstellung nur 1,8V raus.
Was OC-System meinte ist, daß bei 4 Riegeln die Spannung, die bei der Normal Einstellung am Ram ankommt meißt noch niedriger ausfällt.
Ich hab im Bios +0,2V eingestellt uind laut Everest bekommen die 2,02V (zwei Riegel).
Guck mal nach, was Dein Hersteller sagt, ist recht Wahrscheinlich, daß Du +0,2V geben kannst/solltest
 
Ich wollte ja das F10er nehmen aber leider hab ichs mit USB-Stick und Q-Flash nich gebacken gekriegt. Und Bios@ nimmt immer das neueste Bios!

PS: Bin jetzt seit 30min orthos-stable @3,6Ghz mizt 1,408V.
 
DJKno schrieb:
Ich wollte ja das F10er nehmen aber leider hab ichs mit USB-Stick und Q-Flash nich gebacken gekriegt. Und Bios@ nimmt immer das neueste Bios!

Ich hab mit @Bios sogar das F1er geflasht. Einfach das bios von der Platte laden und gut.
Aber nich so schlimm, werd wenn ich den Anderen Rechner aufbaue mal das F10er reinjagen.

Scheint ja bei Dir doch eine Verbesserung zu geben, vom F6 aufs F11, das konnte ich ja so nicht bestätigen.
Bin gespannt, was Du in 6 Stunden zu berichten hast ;)
 
Wär schon über eine Stunde froh! (Muss auch mal ins Bett)
Richtig getestet wird morgen aber erstmal gehe ich die 3,7Ghz an! ;-)

Doch es ist besser als vorher! Brauche anscheinend weniger V-Core!

PS: Eh wieder wer mault, "Wozu brauchst du den die Leistung" ect. ect.
Ich will nur testen was geht. Wenn ich das weiß geht er wieder auf 3,0 oder 3,2Ghz
 
also 3,2Ghz find ich auch sehr schön für den Alltagsbetrieb. Wurmt mich echt, daß meine zweite CPU das nur bei ekel-VCore schafft.
 
@ DJKno:

Blöde Frage vielleicht: Aber hast du im Bios unter "Integrated Peripherals" auch "Legacy USB storage detect" auf ENABLED ?? sonst wird dein USB-Stick beim booten nicht erkannt!
 
da fällt mir garde noch was ein:
Ich hatte mit dem F11er nur kurz getestet, ob ich 380Mhz bei Standard VCore schaffe (F6 war bis 375 gegangen), das hat nicht funktioniert.
Muss unbedingt nochmal genauer austesten, ob ich vielleicht für meine angestrebten 400Mhz weniger VCore brauche, als mit F6.
 
Zurück
Oben