Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E6750 @FSB400 kaum machbar
- Ersteller Ierwin
- Erstellt am
Doppelt hält besser!
Habs nicht ausgehalten und die CPU verbaut, die eigentlich für meine Freundin bestimmt war.
Weil ich CPU und Kühler nicht trennen wollte habe ich gleich Mainboard, CPU, Kühler und Ram zusammen ausgetauscht (alles baugleich).
Wie's aussieht ist diese CPU deutlich besser als die Andere, Prime läuft nämlich grade bei 400Mhz FSB und Vcore auf "Normal". Die alte CPU hat da schon bei 380Mhz schlapp gemacht.
Habs nicht ausgehalten und die CPU verbaut, die eigentlich für meine Freundin bestimmt war.
Weil ich CPU und Kühler nicht trennen wollte habe ich gleich Mainboard, CPU, Kühler und Ram zusammen ausgetauscht (alles baugleich).
Wie's aussieht ist diese CPU deutlich besser als die Andere, Prime läuft nämlich grade bei 400Mhz FSB und Vcore auf "Normal". Die alte CPU hat da schon bei 380Mhz schlapp gemacht.
OC-System
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 127
@Speedy1986
Hi,
auf Auto lassen die Spannungen ist nie OK, da sonst das MB mal eben bei der MCH 1,5v gibt und dies führt zu einem instabilen betrieb.
Also von Plus 0,15 bis 0,20 alles OK bei plus 0,30 auf die Temps achten.
Wichtig ist auch ob 2 oder 4 GB dann immer Timings erst mal auf 5-5-5-18 und Voltage etwas höher als Herstellerangaben sind einstellen. Die GB MBs sind da ein wenig zickig!
Gruß
@kanal108
Ja musst du da sonst zu wenig Spannung da ist oder wenn du auf Auto hast zu viel gegeben wird(MCH) Beim RAM immer Herstellerangaben fixen da sonst immer 1,8 v eingestellt ist und dies meist nicht reicht, Gerade bei GB!!. Also immer selber einstellen, das gilt beim OC aber immer.
Gruß
Hi,
auf Auto lassen die Spannungen ist nie OK, da sonst das MB mal eben bei der MCH 1,5v gibt und dies führt zu einem instabilen betrieb.
Also von Plus 0,15 bis 0,20 alles OK bei plus 0,30 auf die Temps achten.
Wichtig ist auch ob 2 oder 4 GB dann immer Timings erst mal auf 5-5-5-18 und Voltage etwas höher als Herstellerangaben sind einstellen. Die GB MBs sind da ein wenig zickig!
Gruß
@kanal108
Ja musst du da sonst zu wenig Spannung da ist oder wenn du auf Auto hast zu viel gegeben wird(MCH) Beim RAM immer Herstellerangaben fixen da sonst immer 1,8 v eingestellt ist und dies meist nicht reicht, Gerade bei GB!!. Also immer selber einstellen, das gilt beim OC aber immer.
Gruß
Da Prime immernoch läuft werd ich für meinen Rechner wohl jetzt nen 400er FSB, 2er Multi und 4-4-4-12er Timings verwenden, das scheint mit Standard VCore zu funktionieren.
Der Andere Rechner wird niedriger laufen müssen, evtl. nehm ich dann 375Mhz und hebe den VCore (falls nötig) minimal an. Ich vermute, daß mein Ram auch 900Mhz verkraftet, wenigstens bei 5-5-5-18 Timinig.
Stellt sich die Frage, was da die bessere Gesamtperformance abgibt.
Der Andere Rechner wird niedriger laufen müssen, evtl. nehm ich dann 375Mhz und hebe den VCore (falls nötig) minimal an. Ich vermute, daß mein Ram auch 900Mhz verkraftet, wenigstens bei 5-5-5-18 Timinig.
Stellt sich die Frage, was da die bessere Gesamtperformance abgibt.
cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
Na generell spielen bei Intel die RAM-Timings ja nicht so die große Rolle, daher ist mit Sicherheit ein höherer Takt im Endeffekt besser für die Gesamtperformance als bessere Timings !!
EDIT: Habe meinen E6750 @ 3,4GHz bei 8x425 mit 1,367V Idle und 1,344V last ( CPU-Z ) stable bei 6h Orthos-Blend-Test !!!
EDIT: Habe meinen E6750 @ 3,4GHz bei 8x425 mit 1,367V Idle und 1,344V last ( CPU-Z ) stable bei 6h Orthos-Blend-Test !!!
cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
@ Ierwin :
im Bios steht sie auf 1,39...... ! aber auch wenn ich auch 1,4V gehe, zeigt CPU-Z noch 1,376V an ! aber die CPU ist da total stable ! Habe FSB-, MCH-, und DDR2-Voltage jeweils auf +0,1V mit dem MDT-800er RAM !
EDIT: Ich bin aber auch mit der Standard-VCore auf 3,2GHz gekommen mit FSB 400 ! Musste erst ab 410MHz erhöhen!
im Bios steht sie auf 1,39...... ! aber auch wenn ich auch 1,4V gehe, zeigt CPU-Z noch 1,376V an ! aber die CPU ist da total stable ! Habe FSB-, MCH-, und DDR2-Voltage jeweils auf +0,1V mit dem MDT-800er RAM !
EDIT: Ich bin aber auch mit der Standard-VCore auf 3,2GHz gekommen mit FSB 400 ! Musste erst ab 410MHz erhöhen!
M
mnemonic
Gast
k!su schrieb:
Was für ein Diag-Tool ist das den neben CPU-Z?
cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
Na die Sache ist ja, dass man es in der Regel locker schafft, den auf 3.6 und höher zu bringen, jedoch muss er auch noch stabil laufen und das wird dann schon schwieriger.
Ich hatte anfangs die 3,4 (fast) mit Standardspannung geschafft, nur hat er dann eben nach 4 Stunden Orthos nen Fehler ausgespuckt. Da reicht es eben nicht mal schnell ne stunde Prime95 laufen lassen. Hatte auch schon nach 6, 8 bzw. 10 Stunden noch Fehlermeldungen. Also wenn man sein System dauerhaft stabil haben will, sind 12h denke ich mal Pflicht!
Meiner läuft mit den 3,4 jetzt absolut stabil, werde auch noch versuchen ihn auf 3,6 und höher zu bringen, aber dann muss ich auch wieder an der VCore drehen und ich bin gerade bei so schönen 1,376V. Will nur ungern über 1,4V. Und an die 1,5V schon gar nicht ran, also das ist ja auf dauer echt Mord für nen Prozi, sowas würde ich echt nur für Benches machen
Ich hatte anfangs die 3,4 (fast) mit Standardspannung geschafft, nur hat er dann eben nach 4 Stunden Orthos nen Fehler ausgespuckt. Da reicht es eben nicht mal schnell ne stunde Prime95 laufen lassen. Hatte auch schon nach 6, 8 bzw. 10 Stunden noch Fehlermeldungen. Also wenn man sein System dauerhaft stabil haben will, sind 12h denke ich mal Pflicht!
Meiner läuft mit den 3,4 jetzt absolut stabil, werde auch noch versuchen ihn auf 3,6 und höher zu bringen, aber dann muss ich auch wieder an der VCore drehen und ich bin gerade bei so schönen 1,376V. Will nur ungern über 1,4V. Und an die 1,5V schon gar nicht ran, also das ist ja auf dauer echt Mord für nen Prozi, sowas würde ich echt nur für Benches machen

Abreu
Ensign
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 218
Da habe ich bei einem ja richtig Glück gehabt.
Habe ihn ohne VCore erhöhung auf 3,44Ghz bekommen.
Mehr habe ich allerding noch nicht probiert da mein Ram bei den Timings nicht mehr mit machen würde.
Da wir ja hier fast alle die selben Bausteine haben kann ich ja mal bei Interesse meine Bios einstellungen Posten.
Kurze Frage am Rande ich bin am überlegen noch 2GB Ram zu kaufe da er gerade so günstigt ist: gibt es da große unterschiede beim OC zwischen 2GB und 4GB?

EDIT: in der Sidebar sind die Werte von EVEREST Ultimate V4.20.1170 zusehen.
Habe ihn ohne VCore erhöhung auf 3,44Ghz bekommen.
Mehr habe ich allerding noch nicht probiert da mein Ram bei den Timings nicht mehr mit machen würde.
Da wir ja hier fast alle die selben Bausteine haben kann ich ja mal bei Interesse meine Bios einstellungen Posten.
Kurze Frage am Rande ich bin am überlegen noch 2GB Ram zu kaufe da er gerade so günstigt ist: gibt es da große unterschiede beim OC zwischen 2GB und 4GB?

EDIT: in der Sidebar sind die Werte von EVEREST Ultimate V4.20.1170 zusehen.
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auch einen E6750, der auf nem Gigabyte P35-DS3 werkelt.
Hatte vor 2,5 Monaten das selbe Problem gehabt, das ich nicht höher wie 380FSB kam. Nach einem Bios Update auf Revision F10 hatte ich dann keine Probleme mehr gehabt.
Seit 2 Monaten läuft mein E6750@3,5ghz, mit einem FSB von 438. Den VCore hab ich nur leicht angehoben auf 1,376 oder so .... (müsst ich ins BIOS schaun, CPU-Z zeigt mir jedoch 1,376 an).
Bei mir is das Board vollbestückt mit 4x 1gb DDR2 800 von MDT. Der Speicherteiler ist bei mir auf 1:1 (2.00), sprich die Rams laufen ebenfalls derzeit mit 438 MHZ (876). Timings bei mir sogar mit 5:5:5:15. Habe weder Chipsatz noch Ram Spannung angehoben, beide Spannungswerte laufen bei mir auf standard.
Als Kühler verwende ich den Scythe Ninja Rev.B. CPU Temp liegt im idle bei angenehmen 29°, unter Volllast bei gerademal 46°-47°. Meine CPU läuft die ganze zeit mit 3,5GHZ durch.
Auf 3,6GHZ hatte ich ihn auch schon bei einem FSB von 445, nur dann stosse ich bei meinem Ram an die oberste Grenze und das wollt ich nicht
Mit besseren Rams wären denke ich sogar mehr drinne.
Sprich, versuch erstmal ein BIOS Update und schau nochmal ob du höher als 400FSB kommst.
Gruß
Kim
Nachtrag:
Hab mal einen Screenshot gemacht von CPU-Z, was er bei mir anzeigt.
Lustigerweise schwankt bei mir die VCore Anzeige zwischen 1,344 und 1,376.
Hatte vor 2,5 Monaten das selbe Problem gehabt, das ich nicht höher wie 380FSB kam. Nach einem Bios Update auf Revision F10 hatte ich dann keine Probleme mehr gehabt.
Seit 2 Monaten läuft mein E6750@3,5ghz, mit einem FSB von 438. Den VCore hab ich nur leicht angehoben auf 1,376 oder so .... (müsst ich ins BIOS schaun, CPU-Z zeigt mir jedoch 1,376 an).
Bei mir is das Board vollbestückt mit 4x 1gb DDR2 800 von MDT. Der Speicherteiler ist bei mir auf 1:1 (2.00), sprich die Rams laufen ebenfalls derzeit mit 438 MHZ (876). Timings bei mir sogar mit 5:5:5:15. Habe weder Chipsatz noch Ram Spannung angehoben, beide Spannungswerte laufen bei mir auf standard.
Als Kühler verwende ich den Scythe Ninja Rev.B. CPU Temp liegt im idle bei angenehmen 29°, unter Volllast bei gerademal 46°-47°. Meine CPU läuft die ganze zeit mit 3,5GHZ durch.
Auf 3,6GHZ hatte ich ihn auch schon bei einem FSB von 445, nur dann stosse ich bei meinem Ram an die oberste Grenze und das wollt ich nicht

Mit besseren Rams wären denke ich sogar mehr drinne.
Sprich, versuch erstmal ein BIOS Update und schau nochmal ob du höher als 400FSB kommst.
Gruß
Kim
Nachtrag:
Hab mal einen Screenshot gemacht von CPU-Z, was er bei mir anzeigt.
Lustigerweise schwankt bei mir die VCore Anzeige zwischen 1,344 und 1,376.

Zuletzt bearbeitet:
bevor ich vorhin den kompletten Hardwaretausch gemacht habe hatte ich aufs F11 Bios upgedatet. Auch dort hatte er bei 380Mhz und Standard VCore schon nach Sekunden nen Fehler im Prime.
Vielleicht probier ich das F10er noch aus, scheint als würde das mit den Grafikkarten eh noch ne Weile dauern, also kann ich den zweiten Rechner auch schonmal fertig zusammenschrauben.
Vielleicht probier ich das F10er noch aus, scheint als würde das mit den Grafikkarten eh noch ne Weile dauern, also kann ich den zweiten Rechner auch schonmal fertig zusammenschrauben.
cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
Nicht dass es etwas mit dem Bios zu tun haben muss, aber ich habe auch das F10 drauf!!
@ kimsays : Das mit der VCore Schwankung unter Last ist normal und nennt sich VDrop ! Habe die Spannung ebenfalls auf 1,376V im CPU-Z und auch bei mir geht sie unter last auf 1,360V bzw. 1,344V runter!
@ kimsays : Das mit der VCore Schwankung unter Last ist normal und nennt sich VDrop ! Habe die Spannung ebenfalls auf 1,376V im CPU-Z und auch bei mir geht sie unter last auf 1,360V bzw. 1,344V runter!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.893
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.027
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.565
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 4.277
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 3.283