Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was heißt das? Hast du mit nem Schleifpapier die CPU angeraut? Was soll das bringen? Ich dachte, die Oberfläche soll so glatt wie möglich sein? Deshalb auch Wärmeleitplaste. Oder versteh ich da was nicht?
Hallo, ich grabe mal den Thread aus um keinen neuen eröffnen zu müssen:
Ich habe für mein System (Sysprofile in Signatur) ein Upgrade auf den E8500 durchgeführt, den mitgelieferten Boxed-Kühler installiert (mit dem E4400 reichte der Boxed auch vollkommen aus), und ich glaube ich erreiche zu hohe Temperaturen, bei 76 Grad habe ich den "In Place Large FFT" - Test von Prime95 beendet weil ich Angst bekam, mit dem E4400 kam ich nie über 60 Grad.
Was soll ich jetzt tun? Sollte ich den Boxed Kühler vom E4400 wieder draufsetzen? Der ist nämlich um einiges größer als der der beim E8500 mitgeliefert wurde.
Würde mir einen CPU-Kühler kaufen anstatt da rumzubasteln. Ich meine boxed bleibt boxed und ein E8500 heizt schon etwas. Für 15 Euro bekommt man schon was und wenn man will, kann mach auch mehr ausgeben.
Ok danke, was ich dann aber nicht verstehe ist wieso Intel auf beide Prozessoren (E4400 und E8500) dieselbe TDP angibt, der E8500 aber dann doch mehr Abwärme strahlt
Das weiss ich auch nicht. Der E8500 ist in 45nm gebaut und der E4400 in 65nm. Beide haben die gleiche Thermal Design Power von 65W.
Ich stufe von der Rechenleistung den E8500 als doppelt so stark ein wie den E4400.
Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, das der Boxed Kühler maximal für Stock und das auch nicht im Hochsommer geeignet ist.
Laufe selber mit einem, bis mein Adapter da ist (wenn der dann mal kommt) und kann nur davon abraten.
Ich finde einen Betrag von 15 Euro nicht zuviel (was kostet eine Runde McDingsda?) und man kann mit dem auch noch bis 3,6Ghz takten mit humanen Temperaturen.