Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Accounts werden für den Shop gesperrt. Man kommt bei Amazon noch an seine gekaufte Musik und ähnliches ran.
Genauso könnte man es bei Origin und Co machen.
Mich ekelt es richtig an wenn ich diese Posts lese im Stile von "Dann spiel ich das Spiel einfach durch und geb es zurück" Der Pc Gaming Industrie geht es nun wirklich nicht soo rosig wie wir es uns alle erhoffen und solche selbstsüchtigen Aktionen zeigen sicherlich keinem Publisher das gewollte "Hey uns, PC Gaming, gibt es noch! Wir wollen euch Geld geben!"
Nope, es geht ganz explizit auch darum, dass es einem einfach nicht gefällt.
If something doesn't work out—you aren’t riveted by the storyline, or sucked in by the action, or even just if the game doesn't play well with your video card—we’ve got your back.
Gute Frage wer weiß was kommt. Ich würde mir bei den Spielen ein Diagnostik Tool wünschen, welches im Spiel integriert ist und man ausführen kann, wenn es notwendig ist. Könnte dann auch zu Beweiszwecken an den Support gesendet werden. Und somit wäre das dann auch für eine Entscheidung gut ein Spiel zurück zu geben.
Auf der anderen Seite sollte ich schon im ersten Drittel eines Spiels wissen ob es gut ist oder nicht. liegt man in solch einem Rahmen kann man es zurück geben. Wobei ich auch die Meinung vertrete, dass so etwas weite kreise ziehen wird und das nach hinten los geht.
Es gibt genug Portale um sich zu informieren und auch Demos werden angeboten. Aber leider werden Demos immer weniger das sollte mal anders werden.
Du denkst wirklich, dass das EA aufhält? Dass da jemand sitzt "Johnny Cache hat jetzt schon das 4. Spiel nach 24 Stunden zurückgegeben. Den sperren wir jetzt." -"Nein, dass kannst du nicht machen! Johnny Cache hat doch noch 50 andere Spiele!"
Wach auf.
Da sitzen auch keine Menschen die entscheiden. Ein Computer ist auf ein bestimmtes Muster programmiert und wenn das bei einem Konto erkannt wird, werden vorbestimmte Handlungen (Sperrung) automatisch eingeleitet.
Da die meisten Anfragen beim Support verhungern werden, ist das kein Problem.
Die Leute, die wirklich einen Anwalt nehmen, wirst du an einer Hand abzählen könne,
...und wenn bei EA eine Gruppe fehlerfreier als andere arbeitet, dann wird das die Rechtsabteilung sein, die die Verträge so verfasst hat, dass diese paar Leute selbst mit Anwalt keinen Erfolg haben.
Aber das ist ja auch egal: Du bist hier in Deutschland. Was meinst du, wie der Support in USA über dich lacht wenn du ihm eine erboste Mail schreibst "Entsperrt mich! Sofort!! 11 Ich habe Rechte!!"
Wenn aus deinem Spielstand in der Origin-Cloud klar hervorgeht, dass du das Spiel komplett durchgespielt hast, dürfte die Argumentation interessant werden, dass das Spiel nicht lief.
Auch in den USA gibt es Verbraucherrechte und ob du es glaubst oder nicht, man kann einen Bot auch so programmieren, dass er einfach nur zukünftige Käufe blockiert und nicht den ganzen Account löscht.
Das kann natürlich sein - und passt perfekt in meinen früheren Beitrag, in dem ich von Theorie und Praxis sprach.
In der Presseaussendung wird dem Kunden vermittelt, dass er ein Spiel bis zu 24 Stunden konsumieren kann und es anschließend trotzdem zurückgeben darf. In der Praxis heißt es dann möglicherweise aber: nein, das geht nicht, weil ... während möglichst gut versteckt in den AGBs festgelegt wird, welche Ausnahme zutreffen muss, um diesen Service in Anspruch nehmen zu dürfen. Vielleicht wird EA damit vielen alten und neuen Kunden erst Hoffnung machen und diese danach wieder verärgern.
Ideen wie von slogen auf der ersten Seite dieses Themas - das Spiel der Reihe nach mit mehreren Accounts kaufen und zurückgeben - sollte man auf jeden Fall unterbinden. Es gibt aber auch genug ehrliche Leute, die sich Dank so einer kulanten Rückgabepolitik wieder an EA und deren Spielen interessieren könnten. Und selbst wenn ein Teil dieser Leute das Spiel trotzdem nicht behält, so hat man bestimmt den einen oder anderen Kunden (zurück)gewonnen.
Beweisen...? Selbst wenn du das könntest, wer wird sich die Beweise denn anschauen? EA?
lufkin schrieb:
Auch in den USA gibt es Verbraucherrechte und ob du es glaubst oder nicht, man kann einen Bot auch so programmieren, dass er einfach nur zukünftige Käufe blockiert und nicht den ganzen Account löscht.
Ja na klar! In den USA gibt es Verbraucherrechte. Viel Spaß beim Versuch als Deutscher Kunde diese in Anspruch zu nehmen.
Mein Gott, wie naiv können Leute sein.
Lest euch den Vertrag durch. EA kann euch jederzeit den Origin Vertrag kappen. Sie brauchen dazu nicht einmal einen Grund. Ihr habt kein Recht auf irgendetwas. Klar, wenn sie das einfach so machen, habt ihr sehr wahrscheinlich ein Anrecht auf Kompensation, nur: Rechte haben ist eine Sache, wenn man nicht zu seinem Recht kommt... solange das nicht im großen Stil passiert (und das wird es nicht) sehe ich keine Chancen wie hier ein kleiner deutscher Kunde auch nur...
Und das Geld für eine juristische Auseinandersetzung muss man erst einmal vorstrecken. Und komme mir nicht mit Rechtsschutzversicherung. Die prüfen die Übernahme auch nach Wirtschaftlichkeit die von Erfolgsaussichten geprägt wird.
Find ich irgendwie schon bisschen traurig, dass die ersten hier schauen wie man "fuck the system" schreien kann man versucht sich persönlich zu bereichern.
Ich hab z.b. bei Steam schon das ein oder andere Game gekauft, wo ich nach 1-2 Stunden merkte, dass es nicht mein Fall ist. Gut ich kaufe sowieso nur bei den Steam Deals ein, aber Geld is dann einfach weg.
Genau wegen solcher Verbrecherkinder, wie ihr es seid, gibt es eben kein Rückgaberecht bisher.
- in 1 Tag durchzocken und zurückgeben
- in 24h soweit spielen wie möglich und die Savegame speichern und dann zurückgeben und später im Sale neu kaufen
Gute Idee. Für die Leute die schon jetzt an Missbrauch denken, ich könnte mir sehr gut vorstellen das diese dann von dieser Möglichkeit ausgeschlossen werden. Oder gar, gar nichts mehr bei Origin kaufen dürfen, siehe Amazon.
Als ob das so einfach werden würde. Nicht nur dass wir von EA reden. Ich bin mir sicher es wird an Konditionen gebunden werden welche kaum zu erfüllen sind. Einige glauben wirklich sie könnten das Spiel durchspielen. Hihi
Naja, naivchen muss es auch geben^^. Gerade EA wo nicht mal Sim City umtauschen hat wollen bietet jetzt einen super Umtausch Service für Donload EA Spiele an. Klar. EA hat sich auch um 180° gedreht. hihi.
Denkt mal nach. Ihr kommt höchstens zum Startscreen wo ihr Spiel starten drücken könnt und dann ist die Frist auch schon vorbei.
Oder man blendet nach ein paar Minuten ein Fenster ein wo man nochmals bestätigen muss: Behalten und Verzicht auf Umtausch oder Umtausch mit Verzicht auf das Spiel. So könnte man ja aus jedem Spiel ne 30 Min Demo oder so machen.
Genau wegen solcher Verbrecherkinder, wie ihr es seid, gibt es eben kein Rückgaberecht bisher.
- in 1 Tag durchzocken und zurückgeben
- in 24h soweit spielen wie möglich und die Savegame speichern und dann zurückgeben und später im Sale neu kaufen
Man könnte als Rückgabekriterium alles definieren, auch maximal 1 Stunde zocken, danach muss man es behalten.
Dann gab es noch mal eine Zeit wo es noch Demos zu jedem Spiel gab.
Heute traut sich keiner mehr sein Werk vorab zu präsentieren, denn sie wissen was sie da verkaufen.
Was Steam angeht, ich würde denen gesetzlich einen Demo Zwang reindrücken, oder eben die Rückgabepflicht sowie eine Verpflichtung den Kram zu kontrollieren den sie da auf Kunden loslassen.
Momentan wird man nur verarscht. Z.b. das Remake von der "Das Schwarze Auge" Trilogie - als Notalgiker natürlich vorbestellt da meine Erwartungen nicht wirklich hoch waren und es bereits eine Vorlage gibt. Aber was da heraus kam war Betrug und man kann es NICHT zurück geben. Steam hat sich geweigert. Glaube gab an die 10+ patches in paar Wochen ^^
Die Option hätte ich gerne zum SimCity 5 Launch gehabt ... damals hab ich zwar den Support angeschrieben aber außer einem "Wir kümmern uns drum" ist nicht mehr passiert.
Also das ist ja schon mal ein positiver Schritt, doch macht es mir Origin immer noch nicht schmackhafter
Noch besser würde ich finden, wenn man das Rückgaberecht auch nach Patches in Anspruch nehmen könnte.
So hätte ich mit ziemlicher Sicherheit BF BC2 nach dem großen Patch zurück gegeben...
Das Rückgaberecht bezieht sich nur auf das Spiel das man erworben hat und NICHT aufs Geld.
Ergo bekommt man was?
Einen Gutschein, mit dem man ein weiteres EA Spiel über Origin erwerben kann. Ziemlich sicher greift dann bei diesem Spiel (Rückgaberecht bei Gutschein ausgeschlossen) das Rückgaberecht nicht mehr.
Desweiteren könnte EA einen 10er oder sowas abzwacken, wenn man das spiel eine gewisse Zeit gespielt hat.
Noch dazu kommt diese Aktion mit der Origin Great Game Guarantee. Also sowas wie BF 4 oder FIFA 14 - Spiele, die man weit länger als 24 Stunden zocken würde. Reine Singleplayerspiele haben diese Guarantee gewiss nicht.
@rob-
Warum hast du dann vorbestellt? Das wird über etwas gejammert, das man unbedingt als allererster haben möchte. Versteh ich echt nicht. Bei Skyrim das gleiche, alle jammern Bugs hier, Bugs da. Ich habs mir als Komplettversion aller DLCs vor kurzem erst geholt, alle Patches drauf, bislang kein Bug der das Spiel zerstören würde.
Abwarten, Tee trinken und dann erst entscheiden, ob man das Spiel kauft oder nicht. War vor 10 Jahren schon so und wird in 10 Jahren auch noch so sein.