• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA gewährt Rückgaberecht für digitale Spiele

Wird lustig da kann man ja die Spiele durch spielen (sind ja eh innerhalb von ~ 3-8h durch) und danach wieder zuück geben. Bin mal gespannt wie lang EA das "ohne Begründung" mit macht.
 
24h .... super.
In 24h kann man einen Shooter von EA locker durchspielen. In leicht, mittel und schwer!
 
Hm......mache Spiele spielt man innerhalb weniger Stunden durch^^.
Dann spiel ich halt mal diese 5 - 8 Stunden und gebs dann zurück^^
 
das neue demo-modell, oder wie? ^^
 
Ulukay schrieb:
24h .... super.
In 24h kann man einen Shooter von EA locker durchspielen. In leicht, mittel und schwer!
Das heißt das Spiel wäre sein Geld nicht wert.

Ich finde die Aktion Top. Ist das Spiel zu kurz und zu schnell durch, dann gibt man es zurück. Wenn nicht dann behält man es. Die Spiele müssen wieder umfangreicher werden.
 
Yoshi1982 schrieb:
Genau wegen solcher Verbrecherkinder, wie ihr es seid, gibt es eben kein Rückgaberecht bisher.

- in 1 Tag durchzocken und zurückgeben
- in 24h soweit spielen wie möglich und die Savegame speichern und dann zurückgeben und später im Sale neu kaufen

Schämt euch, sowas asoziales, igitt.

Was heißt hier Verbrecherkinder? Das war früher legal und nannte sich "WEITERVERKAUF". Kaufen, durchzocken, so schnell wie möglich wiederverkaufen an Gameshops, Flohmarkt oder Freunde bevor der Wertverlust zu hoch ist. Das war völlig normal bevor die Onlineaktivierung das licht der Welt erblickte.
Jetzt müsste Valve nur damit Kontern dass die online Aktivierung abgeschafft wird und STEAM dadurch ab sofort optional ist. XD
 
Ui, also kann ich SimCity jetzt doch testen :D
 
Tolle Sache!
So hätte ich vermutlich nicht so viel Geld für das letztenendes unglaublich schlechte Medal of Honor Warfighter rausgehaun...
 
slogen schrieb:
Gute Nachrichten...

Am Wochenende kaufe ich mir das Spiel und zocke es so weit wie möglich. Kurz vor Ablauf gebe ich es zurück und lege mir die Savegames zur Seite. Dann kaufe ich es mir über einen anderen Account erneut und zocke an der Stelle weiter vom Savegame.

Wird sowas funktionieren?

Du bist ja ein Held. Ein Spiel, welches dir offensichtlich gefällt, willst du ohne Ende zocken, aber blos keinen Cent dafür bezahlen.

So ganz blöd werden die bei EA auch nicht sein, Savegames der eigenen Spiele könnten mit einer Signatur versehen werden, oder grundsätzlich nur in der Cloud gespeichert werden, dann hast du pech gehabt.

Und wenn es doch funktioniert, dann geht EA davon aus, dass die "schmarotzenden" User wohl nur im Promillebereich liegen und daher keine Maßnahmen ergriffen werden müssen.
 
Zumindest für mich relativ uninteressant, da ich sowieso keine Games von dem Schuppen kaufe.

Ich bin ja mal gespannt mit was für Copy & Paste die Leute abgespeist werden, wenn es ums Eingemachte geht.
Wenn ich ja irgendwen nicht im Entferntesten über den Weg traue, dann ist es EA.
Einen Haken hat die Aktion aber doch: Die „Origin Great Game Guarantee“ ist auf EA-Titel beschränkt, da der Publisher verständlicherweise nur für die Güte der eigenen Spiele haften möchte. Zudem gilt sie ausschließlich für Download-Käufe – aktivierte Ladenversionen können also nicht zurückgegeben werden.
Da gehts doch schon los! Das liest sich erstmal toll und ist eigentlich Schrott nur gut verpackt. PR eben.

News registriert - warten wir die ersten offiziellen Abwicklungen darum ab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
..."Great Game Guarantee" startet aber zuerst in Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Indien, Irland, Italien, Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Schweden, Singapur, Spanien, Südafrika und den USA.
...
 
Das blöde ist nur, dass die digitalen Versionen oft teurer sind als die Ladenversionen. EA lässt sich das halt bezahlen.
 
Geld zurück Garantie, wenn man keinen Spaß hatte gibt es sogar im Pascha. :D


Positiv finde ich das aber insgesamt eher nicht. Zum einen bestärkt es nur die Preorder-Mentalität, also noch mehr ahnungslose Kiddies verballern im vorraus ihr Geld um ein nicht getestetes Produkt zu kaufen (und wetten dann gibt es so tolle Preorder-Boni, welche bindend sind und keine Rückgabe ermöglichen?!) und andererseits ist das sinnloser Populismus, der nur den Steam-hatern zuspielt. Ja, auf Steam kann man nicht umtauschen (hoffentlich niemals) und aus genau diesem Grund gibt es die großen Sales mit bis zu 80% auch auf AAA Spiele über vier Wochen lang, bei welchen man so viel spart wie man durch Wiederverkäufe sonst wo niemals sparen könnte! Steam bekommt genug Geld durch Vollpreisverkäufe usw. und muss an keiner Stelle Geld wieder rausgeben, anderenfalls würden die solche Sales nicht anbieten (können).
 
slogen schrieb:
Gute Nachrichten...

Am Wochenende kaufe ich mir das Spiel und zocke es so weit wie möglich. Kurz vor Ablauf gebe ich es zurück und lege mir die Savegames zur Seite. Dann kaufe ich es mir über einen anderen Account erneut und zocke an der Stelle weiter vom Savegame.

Wird sowas funktionieren?

Selbst wenn. Eines Tages steht man vor ZWEI Geschlossenen Account's. Man kann alles irgendwie nachher auswerten. Ausserdem ist genau dies der Grund warum es soviel Gesetze gibt. Weill jeder nur die Lücken im System sucht wofür sie vom grundgedanke nie erschaffen wurde. Ähnlich dem 14Tage online Rückgaberecht was kürzlich bei Amazon ja jetzt zur gegenraktion geführt hatte (zu recht). Dort schloss man jemanden für künftige bestellung und neuen Acounts aus da er über das übliche Haushaltsmaß an Rückgaben in anspruch nahm.
 
Is ne gute Sache wobei hier natürlich auch gleich wieder alles ausgenutzt wird was nur geht.
Finde die Mentalität der Leute heutzutage ziemlich erschreckend, anstatt sich zu freuen dass man ein Game was wirklich Buggy ist oder einem komplett nicht liegt zurückzugeben werden kann/darf wird hier gleich drauf gegeiert dass man jetz ja ma fix kostenlos n Game durchsuchten kann.

Wenns darum geht kann man sich auch n Spiel bei ner Videothek ausleihen das kost auch irgendwo um die 1-3€ für 1-3 Tage, und das bricht keinem das Genick.

Die Idee innerhalb bzw unter 24h ein Game durchzurennen nur um sich die Paar Euro für ne Leihversion zu sparen womit man den selben Effekt und sogar etwas mehr Zeit hätte, treibt die Wirtschaft wirklich vorran. Weiter so !
Das erinnert mich mal wieder an die Weiber die sich für einen Abend Klamotten "kaufen" oder der Nachbar mit dem dicken TV fürs WM Endspiel ;)
 
Mal sehen, wie die Praxis aussehen wird. An sich klingt es ja erstmal nur nach einem Vorteil für Käufer und übt auf EA einen gewissen Druck aus, dass ihre Spiele eine gewisse Qualität besitzen müssen.
 
gilt das nur für original gekaufte EA spiele im Origin Shop?
Was ist mit den Spielen wo ich Keys kaufe und die im Origin Shop aktiviere?


Für diejenigen die meinen das EA sagt das Rückgabe nach start nach 24h noch möglich ist:
5 €, das EA sagt das die max. Spieldauer nur 1h sein darf und das keine Savegames erstellt werden können, sofern man nicht auf den Button "Verzicht Rückgaberecht" drückt.
 
:evillol: direkt mal FIFA 14 auf 10 accounts nacheinander kaufen und zurück geben!!! ....!! ... !!!!!!!!!

Aber finde ich gut! ... 24 std. Is zwar noch lang weil downloadzeit bei so manchen 3-4 Stunden über steigt aber ja... Geht ab ...! Frage mich nur was da mit dem Kopierschutz is.... Man kann die Daten des installierten Spiels ja "kopieren" und ggf. Cracken...... Wird ja "auf HDD installiert" ... ... Genauso wie bei Steam auch!... Gog.com legt ganze Isos vom Spiel auf platte ab und installiert dann! ... Und die Isos bleiben! ....

Mal beobachten...... Aber FIFA 14 wird SICHER gekauft und zurückgegeben
 
Hätte ich von EA nicht erwartet, auf jeden Fall positiv überrascht.

Wobei 24H eher zu lang sind man sollte lieber nach 2-3h eine Meldung anzeigen ob man es nun behalten will oder nicht, in 24H lassen sich fast alle SP-Spiele ja durchspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben