Ich verstehe nicht, was das bedeuten soll.DFFVB schrieb:Wovon sprecht ihr re Finanzamt?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News eBay: Private Nutzer können ab März kostenlos verkaufen
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: eBay: Private Nutzer können ab März kostenlos verkaufen
Gerithos
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.736
So einfach ist das nicht. Die bekommen die Daten. Wenn sie dann auf dich zukommen, hast du natürlich Möglichkeiten dich zu erklären. Alte Sachen aus der eigenen Sammlung zum Beispiel zu verkaufen ist weiterhin steuerfrei, wenn du eine GPU für 800 eur verkaufst, die aber 1.2k gekostet hat, wird dir das sogar im Verlauf als Verlust gutgeschrieben, da man ja 600 euro Gewinn steuerfrei machen darf. Und es gibt da noch mehr AusnahmenHelge01 schrieb:Verkaufsplattformen und entscheiden ab wann du auch als Privatperson Steuern zahlen musst.
Ergänzung ()
Bei meinem 2 Verkäufen (letzter vor einer Woche) wurde das Geld automatisch angewiesen als das tracking sagte er hat die Karte bekommen. Er hatte da nichts zu bestätigen. Ich hatte das Geld sehr schnell auf dem Konto. Tracking wurde in ebay hinterlegt und das System hat dann selbst erkannt das zugestellt wurdemcsteph schrieb:Meiner hat nicht gemeldet das mein Paket angekommen ist. So habe ich länger als sonst warten müssen
R
r4v398
Gast
Jetzt bin ich leicht verwirrt.. wie kam denn das nun zu Stande?! Wo ist der Haken? Gerade durchs Finanzamt entgeht Ebay doch haufenweise Kohle.. gibt halt keine "privaten" Mass-Verkäufer mehr.. Weird.
Poati
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.606
Gaspedal schrieb:Dafür kassiert u.a. ab sofort das Finanzamt.![]()
Ab sofort impliziert allerdings eine Änderung, wann das Finanzamt an der Stelle eine Forderung gegenüber einer Privatperson haben könnte. Das verpacken auch viele Headlines gerne so, aber an der eigentlichen Besteuerung hat sich absolut nichts geändert! Richtig müsste dein Hinweis also lauten: Leute passt auf, wenn ihr gewerbeähnliche Gewinne eintreibt und diese nicht anständig versteuert, weil das Finanzamt davon in Zukunft einfacher Wind bekommt. (Entsprechende Zahlweise vorausgesetzt)Gaspedal schrieb:damit Ihr lesen könnt wann und wie man dazu aufgefordert werden kann die Einnahmen zu versteuern. kopfschütte
Gerithos
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.736
Das stimmt so nicht. Es wird erst einmal gemeldet, wenn man mehr als 30 Artikel und/oder 2k Umsatz gemacht hat. Ob du Gewinn oder Verlust gemacht hast weiß die Plattform ja nicht.CrazyWolf_84 schrieb:es wird nur gemeldet wenn man gewinn aus dem Artikel erreicht und nicht wenn man es billiger verkauft als man es damals kaufte.
Anon-525334
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.478
Ich habe nach 2 Jahren Pause wieder was verkauft.Michael-Menten schrieb:Die dürften irgendwelchen Trust scores im Hintergrund haben.
Auszahlungen kommen bei mir sofort selbst wenn keine Sendungsnummer hinterlegt ist.
Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.587
Doch, die sind ab diesem Jahr gesetzlich dazu verpflichtet.BlackhandTV schrieb:Ich glaube "müssen" tut die Verkaufsplattform das nicht, oder?
Anon-525334
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.478
Habe ein FSK 18 online Key verkauft und musste Versand angeben. Vielleicht habe ich das falsch gemacht. oder FSK18 geht scheinbar nicht ohne Versandangabe. Ist auch das letzte Mal das ich dort was verkauft habe. Früher war ebay gut um den ganzen angesammelten Müll loszuwerden.Gerithos schrieb:Bei meinem 2 Verkäufen (letzter vor einer Woche) wurde das Geld automatisch angewiesen als das tracking sagte er hat die Karte bekommen. Er hatte da nichts zu bestätigen. Ich hatte das Geld sehr schnell auf dem Konto. Tracking wurde in ebay hinterlegt und das System hat dann selbst erkannt das zugestellt wurde
Ergänzung ()
Genau, es geht nur um Privatpersonen die massenhaft mit Neuwaren handeln. Scalper zum beispiel werden es in Zukunft schwerer habenGerithos schrieb:Das stimmt so nicht. Es wird erst einmal gemeldet, wenn man mehr als 30 Artikel und/oder 2k Umsatz gemacht hat. Ob du Gewinn oder Verlust gemacht hast weiß die Plattform ja nicht.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.587
Das habe ich.CrazyWolf_84 schrieb:stimmt nicht ganz besser informieren.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ab 30 Verkäufen im Jahr oder 2000 Euro Erlös sind sie ab diesem Jahr gesetzlich verpflichtet das dem Finanzamt zu melden. Das bedeutet aber nicht das man als Privatperson dann auch steuerpflichtig ist, das entscheidet das Finanzamt anhand der Daten.
Melden ≠ Steuerpflicht
Zuletzt bearbeitet:
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
CrazyWolf_84 schrieb:Man muss keine steuern zahlen wenn man keine Gewinnerzielung mit dem Artikel hat
Also ich hab Verlustminimierungsabsicht und denke langfristig. Reicht das bei der derzeitigen Inflation auch?
Ergo, darf ich bei 10% Kaufkraftverlust bis Jahresende noch was für 110€ verkaufen was heute 100€ kostet, wenn ich davon keine 4,5€ abgeben mag? Skaliert ab Meldepflicht meine ich. Wegen 5,5€ mach ich den Spass ja nicht und die ja auch (noch) nicht.
Eher wohl nicht. Hab ja "Gewinn" gemacht.
![Schaf :schaf: :schaf:](/forum/styles/smilies/schaf.gif)
Ich erinnere mal lieb an Ihn hier:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/gu...hen-vermieter-65-verlangt-zu-zr-91597287.html
Keine Ahnung was man davon halten soll, besser ist es wohl auch, da gar nicht erst eine Meinung zu entwickeln.
Gerithos
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.736
Geht auch nicht, du musst mit Alterssichtprüfung versendenmcsteph schrieb:Habe ein FSK 18 online Key verkauft und musste Versand angeben. Vielleicht habe ich das falsch gemacht. oder FSK18 geht scheinbar nicht ohne Versandangabe
L
lalalala
Gast
Ab jetzt sollte man das tun. Als Käufer die Vorlage mitdabei haben und gut ist. Hast dann ein Sicherheitsaspekt inkl. Ich feiere diese Regelung sehrSuspektan schrieb:Und wenn man keine Rechnung vorlegen kann, weil geschenkt, zu alt, geerbt, was auch immer, wirds schon schwierig.
Und Gebrauchtkäufe vor Ort lässt man sich auch normalerweise nicht mit Rechnung quittieren
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Anon-525334
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.478
Genau, deshalb habe ich ein Scheinversand mit 0 Euro abgegeben und den Code per ebay Nachricht verschickt.Gerithos schrieb:Geht auch nicht, du musst mit Alterssichtprüfung versenden
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.555
Was echt schade ist da das besser funktioniert hat als in der Bucht usw. ...Yiasmat schrieb:...und deshalb hat CB den Marktplatz erstmal vorübergehend deaktiviert denn mit PC Hardware geht dieser Preis recht fix zu erreichen.
Wäre auch schön, wenn die Redaktion dazu etwas sagen würde.
L
lalalala
Gast
Du blamierst dich gerade nur… das u.a. schließt ja nichts aus, ich könnte statt das Finanzamt ein anderes Beispiel nehmen. Aber der Kernpunkt ist; das ich in meinem Beispiel am Ende nirgends 11% Gebühren/Steuern oder sonst was bezahlt habe. wenn ich das u.a. auch noch auseinandernehmen würde, boahGaspedal schrieb:Du weiß aber schon was "u.a." bedeutet?Nächstes mal bitte selber genauer lesen was andere schreiben.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gerithos
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.736
Und das war der Fehler leider 🙈mcsteph schrieb:Genau, deshalb habe ich ein Scheinversand mit 0 Euro abgegeben und den Code per ebay Nachricht verschickt.
Man kann auch mit alten Sachen Gewinn machen also ggf. doch steuerpflichtig.Gerithos schrieb:Alte Sachen aus der eigenen Sammlung zum Beispiel zu verkaufen ist weiterhin steuerfrei, ...
Wohl kaum denn man hat den Artikel benutzt und hatte somit einen Nutzen was der eigentlich SinnGerithos schrieb:wenn du eine GPU für 800 eur verkaufst, die aber 1.2k gekostet hat, wird dir das sogar im Verlauf als Verlust gutgeschrieben,
des Kaufens war und wenn der Marktpreis beim Verkauf geringer war dann ist das doch kein Verlust.
Muss man nicht denn so steht es nicht im Judgendschutzgesetz. Es ist nur eine sichere Möglichkeit.Gerithos schrieb:Geht auch nicht, du musst mit Alterssichtprüfung versenden
stolperstein
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.443
Yuki0711 schrieb:Ein sicheres Bezahlverfahren wie es bei den Kleinanzeigen ist wäre vom Vorteil oder ist das immer noch PayPal dominant?
Dieses "sichere Bezahlsystem" ist der letzte Schei* und mit ein Grund, warum ich Privat bei egay seit Ewigkeiten nichts mehr einstelle.
Viele Grüße,
stolpi
Y
Yuki0711
Gast
Inwiefern ist das so schlecht?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 195
- Aufrufe
- 21.993