Notiz Ebay: Signifikant mehr Angebote gebrauchter GeForce RTX 2000

downforze schrieb:
Erinnert ein wenig an die Dieselentwicklung mit dem VW-Skandal. Was wurde da nicht geschrieben, dass Diesel jetzt für ein Appel und ein Ei über den Tisch gehen. Am Ende sind die Fahrzeuge nicht ein bisschen preiswerter geworden.
Ich habe 2016 einen 2014er Skoda Superb mit voller Hütte, Checkheftgepflegt und 73.000 km für 18.000 EUR geschossen mit Garantie vom Händler plus einen Satz neuer Winterreifen, nix von Privat. Und zu der Zeit gabs die haufenweise. "Schummeldiesel" war das Zauberwort.
Was ein zwei Jahre alter Superb sonst kostet? Klick

Aber klar, sind kein bisschen preiswerter geworden ^^

Und so wird es auch mit der 2080TI kommen.
 
Spannende Zeit... mal sehen wann und wie sich das auf die Karten des unteren Preisbereiches auswirkt.
Mit Glück kann ich meine Vega56, die ich für etwas über 200€ im Frühjahr letzten Jahres neu geholt habe,
günstig gegen eine 2070S oder eine 5700XT eintauschen...
Würde mir erst mal reichen.
Sieht aber noch nicht so aus, dass sie sich dort die Preise wirklich nach unten anpassen.

Grafikkarten der Oberliga hatten mir schon immer zu viel Wertverlust für den Mehrwert den sie mir persönlich bieten.
Dieses mal scheint der Sprung relativ groß zu sein, liegt aber auch daran, dass die letzte Generation allgemein relativ teuer war.

Aber Tee trinken und auf Benchmarks warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es persönlich etwas pervers wie speziell die 2080Ti runter gebuttert wird obwohl se, Stand heute, immer noch die beste Consumer Graka ist die man für Geld bekommen kann...
Dass die Leute jetzt panikweise verkaufen zeigt nur wie leicht man heutzutage durch ein paar Benchmarks beeinflussbar ist und man seinen Verstand komplett abschaltet nur weil ne neue Generation raus kommt

Ja, die neue Generation wird im Allgemeinen besser als die vorherige sein (schlimm wärs wenn nicht) aber ne RTX 3080 wird auch erstmal min. 699€ kosten und wenn sich die Leute draufstürzen wirds schnell richtung 750€ und 800€ gehen... Angebot und Nachfrage
Ich hab mir gestern ne 2080 Ti für 550€ gegönnt und wer jetzt meint dass ein Preis von max. 300-400€ für die 2080 Ti angemessen ist, hat den Hang zur Realität verloren und ist einfach nur frech und dreist

Ich kann jedem, der nicht unbedingt das tollste und neueste haben will, nur schwer dazu raten die Preise zu beobachten und bei < 600€ zuzuschlagen, es sei denn man ist ganz dringend auf 4k Gaming mit Full Details und dauerhaft 144FPS angewiesen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ph0b0s101
SirOxy schrieb:
nene...wie du schon richtig erkannt hast. 10% !
ich hatte noch dazu ein Laoptop verkauft!

Achso, was das für beides, ok.

Ashnacl schrieb:
Was hat dein Kumpel gemacht? Hab für meine 1070 noch 200 Euro bekommen.

Läuft!

Ich habe auf meine Anzeige gleich mal ein Angebot für 150€ bekommen und der andere hat nach einem Tausch gefragt. Wenn ich noch 160€ rauskriegen sollte, dann gut, zur Not dann eben 150€ und ab dafür. Wären dann nur 30€ Verlust zu den 180, die ich bezahlt habe. Besser so, als 350€-Ramsch für die 2080S, von einem Tag von 600 und 350€ runter. Da behalte ich sie lieber als Notkarte, bzw. versuche damit der 3080 mit 10GB zu widerstehen und hoffe, dass die mit 20 schnell kommt. Ist außerdem moralisch auch besser, eine Gewinnspielkarte nicht zu verkaufen. Würde im Marktplatz dann auch zu Flames führen, wo dann die Moderatoren "den Müll rausbringen" müssten.

SamSoNight schrieb:
Ich hoffe demnächst eine RTX 2080 Super für 300€ schießen zu können :D

Wirst du.

Auf der Verkaufsseite von einer PC-Hardware-Community auf Facebook habe ich auch vorhin einen gelesen, der eine 2080S für 350€ verkauft hat, auch noch die hochranige Asus Strix, kein "Billigmodell". Stand in den Kommentaren, wo einer eine Asus 1080 Strix für 300€ VHB drin hat. Habe ich auch zu Ebay-Kleinanziegen geraten, damit er vielleicht noch 250€ bekommt. 🤭
 
Facy schrieb:
Ich kann jedem, der nicht unbedingt das tollste und neueste haben will, nur schwer dazu raten die Preise zu beobachten und bei < 600€ zuzuschlagen, es sei denn man ist ganz dringend auf 4k Gaming mit Full Details und dauerhaft 144FPS angewiesen...

Wie kannst Du jemanden heute raten, bei <600€ zuzuschlagen, wenn Du wie alle anderen auch keine realen Benchmarkbedinungen kennst?
Ich würde allenfalls raten abzuwarten, wenn man aktuell nicht unbedingt was braucht und noch warten kann, bis die Verfügbarkeit der Karten zu angekündigten Preisen vorhanden ist.

Eine gebrauchte 2080ti um die 600€ sehe ich in keinster Weise gerechtfertigt, wenn ich für 100€ mehr eine nagelneue 3080 bekommen kann, die zumindest mal in Doom deutlich mehr Leistung als die 16% Aufpreis bringt. (ob die bis zu 50% Mehrleistung des nvidia Videos sich durch alle Spiele ziehen, bleibt abzuwarten)
Natürlich unter der Annahme, dass man sich sowohl 600€ als auch 700€ grundsätzlich leisten kann und nicht unbedingt sofort was schnelles braucht, z.B. zum Release von Cyberpunk, Ende November könnte die Verfügbarkeit durchaus noch problematisch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos
Sehe das sehr entspannt. Der Gebrauchtmarkt richtet sich auch direkt nach der Verfügbarkeit der neuen Karten und den Straßenpreisen, die aufgerufen werden. Vielleicht gibt es auch mal wieder einen Miningboom. Jetzt verkaufen ist eine reine Panikreaktion.
 
SamSoNight schrieb:
Ich hoffe demnächst eine RTX 2080 Super für 300€ schießen zu können :D
Ja so in etwa debkenich auch bzw ich warte mal ab, wie stark die 3060 bzw das AMD Pendant sein werden und was die kosten sollen.
Die 1060 ist auch auf dem Niveau der 980 gewesen und hat 300 eur gekostet bei Release und jetzt ist der Sprung sogar noch größer laut nvidia.
Ergänzung ()

Gott die memes auf kleinanzeigen sind aber auch wirklich gut. XD
 
Zuletzt bearbeitet:
calippo schrieb:
Wie kannst Du jemanden heute raten, bei <600€ zuzuschlagen, wenn Du wie alle anderen auch keine realen Benchmarkbedinungen kennst?
Ich würde allenfalls raten abzuwarten, wenn man aktuell nicht unbedingt was braucht und noch warten kann, bis die Verfügbarkeit der Karten zu angekündigten Preisen vorhanden ist.

Eine gebrauchte 2080ti um die 600€ sehe ich in keinster Weise gerechtfertigt, wenn ich für 100€ mehr eine nagelneue 3080 bekommen kann, die zumindest mal in Doom deutlich mehr Leistung als die 16% Aufpreis bringt. (ob die bis zu 50% Mehrleistung des nvidia Videos sich durch alle Spiele ziehen, bleibt abzuwarten)
Natürlich unter der Annahme, dass man sich sowohl 600€ als auch 700€ grundsätzlich leisten kann und nicht unbedingt sofort was schnelles braucht, z.B. zum Release von Cyberpunk, Ende November könnte die Verfügbarkeit durchaus noch problematisch sein.

Weil die P/L für die 2080 Ti mit unter 600€ aberwitzig ist und wenn man nicht das Beste vom Beste genau heute (oder auch in paar Monaten) braucht (siehe letzten Absatz, den du von mir zitiert hast) damit vollkommen gut fährt

Hört bitte auf Doom als Referenz Benchmark zu erwähnen, das ist einfach nur Kinderkram und einfach seitens NV großes Marketing.... Doom läuft selbst in 4K auf ner 5700XT geschmeidig mit 60fps (siehe https://www.computerbase.de/artikel...71367/seite-2#diagramm-doom-eternal-3840-2160) und dass die 3000er Serie hier locker die 100 FPS Schallmauer durchbricht und dort bleibt, ist jetzt keine Überraschung
Auch Cyberpunkt wirbt bei den Recommended Setting mit ner 5700XT und ner 2060 Super... auch kein Spiel a la Crysis weshalb man sich ne Karte kauft...

Letztendlich bleibts jedem selbst überlassen was er tut und es hängt wie immer von seinen eigenen Bedürfnissen ab welche Graka er benötigt
Die meisten Leute werden die Power nicht brauchen weil se größtenteils auf FHD zocken aber wenns Richtung 4K Gaming geht wirds interessant werden, speziell wenn man alle Details aufschalten will und mit seiner neuen Karte rumfuchteln will ;)
Ich hoffe auch, dass AMD nachziehen kann, damit der Kunde (wir!) davon profitieren können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ebay Kleinanzeigen Kaufgesuche sind pure Entertainment
"Da Eure 2080 Ti wertlos ist wegen der 3000er GPUs, biete ich für 2080Ti mit mind. 6 Monate Restgarantie noch faire 400 Euro"
Da musste ich schon schmunzeln, aber ok, und dann gehts weiter:

"Kaufe alle veralteten und wertlosen 2080Ti für 300 Euro, beliebige Mengen!"

"Biete 250 Euro für Euren alten 2080Ti Hobel".

"Da der Wert der Turing-Generation jetzt gegen 0 geht, bin ich gutmütigerweise bereit eine RTX 2080 im guten Zustand für 250€ abzunehmen."

"Gebe euch 270€ (für 2080Ti) bevor die neue Generation kommt."


😂
Naja, man kanns ja versuchen!

Parallel laufen Gesuche für die 5700 XT für 250 Euro.
Nach der Logik der 2080Ti Gesuche, sind selbst alle AMD 5700er Karten keine 150 Euro mehr wert.


Würde mich interessieren, wer sich so erniedrigt und darauf eingeht.
Plan B fürs Gemüt wäre dann meiner: 2080TI behalten bis man die neue GPU hat und für diese für den Media+Streaming/Zweit/Ausfall/Reise PC nutzen oder die Karte an Kumpels/Geschwister verschenken.
Schon aus Prinzip.
 
Facy schrieb:
Doom läuft selbst in 4K auf ner 5700XT geschmeidig mit 60fps (siehe https://www.computerbase.de/artikel...71367/seite-2#diagramm-doom-eternal-3840-2160) und dass die 3000er Serie hier locker die 100 FPS Schallmauer durchbricht und dort bleibt, ist jetzt keine Überraschung
Darum geht es doch gar nicht.
Ob die Karte in Doom oder in einem anderen Spiel jetzt schneller ist, spielt doch keine Rolle, Borderlands 3 war ja ebenfalls schon als Benchmark genutzt worden, nur weil eine 5700XT super FPS liefert disqualifiziert es Doom ja nicht als Benchmarktitel.
Doom wurde gewählt, weil die Engine extrem hohe FPS liefern kann und endlos skaliert und nicht, weil Doom ein Schrotttitel ist und ein völlig anderes Benchmark-Verhalten an den Tag legt als andere Spiele.
 
Khaosprinz schrieb:
Ich wollte auch auf die 3070 warten (ich spiele in 1980x1200), aber bei den guten 2080S Angeboten werde ich da zuschlagen. Reicht vollkommen für mich und ich spare was gegenüber einen Kauf der 3070.
Ich würde auch erstmal die Benchmarks abwarten. Dass die 3080 die 2080Ti deklassiert ist vorausgesetzt, aber
1.) ob überhaupt
und
2.) wie im Detail

eine 3070 unter Gamebenchmarks und RTX on und off an einer 2080Ti vorbeizieht, oder eben nicht, sollte man abwarten und DANN ggf den Gebrauchtpreis bestimmen.

Die Liefersituation wird auch diesen Herbst direkt nochmal ~25% Preiskorridore (Aufschlag oder Midnerung) nach oben und unten erzwingen.

Wenn die 3070 5 % schneller ist als eine 2080Ti und einen Straßenpreis von 600 Euro hat, ist die 2080Ti direkt mal wieder 450-550 Euro wert.
 
Laphonso schrieb:
ist die 2080Ti direkt mal wieder 450-550 Euro wert.
450 - 500 EUR ist Sie nach jetzigem Kenntnisstand doch jetzt schon noch wert.
Klar, hat kein HDMI 2.1 aber das spielt eine eher untergeordnete Rolle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Gerithos schrieb:
450 - 500 EUR ist Sie nach jetzigem Kenntnisstand doch jetzt schon noch wert.
Klar, hat kein HDMI 2.1 aber das spielt eine eher untergeordnete Rolle
Absolut, und die Memes zu den albernen "Maximal 250 Euro!" Kaufgesuchen sind ein Mix aus ernstgemeint und Trollen.
Wer ernsthaft eine 2080Ti für 250 verscherbelt...hat neben RTX noch ....anderes.... "off", sage ich mal :D
 
IBMlover schrieb:
und schwupps, schon ist meine 2080 super sage und schreibe 4-500 euro weniger wert :volllol:
da ich aktuell aber nur Minecraft spiele, wirds wohl noch paar Jahre reichen ;)

Jo, würde mir da auch keine Platte machen. Das ist immer so. Eigentlich muss man immer nur beim Kauf darauf achten, dass man nicht kurz vor einem Generationswechsel noch bei der älteren Generation zuschlägt. Ansonsten ist das immer so.
Wenn RTX4000 kommt, geht der Spaß wieder von vorne los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBMlover
Facy schrieb:
Weil die P/L für die 2080 Ti mit unter 600€ aberwitzig ist und wenn man nicht das Beste vom Beste genau heute (oder auch in paar Monaten) braucht (siehe letzten Absatz, den du von mir zitiert hast) damit vollkommen gut fährt

Na gerade Leute, die nicht das Beste vom Besten genau heute brauchen, warten am besten noch, bis die neuen Karten verfügbar und getestet sind und sich die Preise stabilisiert haben.
Aber letztendlich darf jeder tun und lassen, was er will. Wenn ich die Wahl zwischen einer neuen 3070 für 500€ (inkl. Garantie bei einem vertrauensvollen Händler) mit 220W TDP und einer gebrauchten (ohne Garantie bei einer mir unbekannten Privatperson) 2080ti mit 250W TDP >500€ habe, dann nehme ich natürlich die 3070, selbst wenn sie nicht ganz die Leistung einer 2080ti erreichen sollte. Ich bin aber bei solchen Sachen ein bisschen risikoavers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos
570.png

Emotional hab ich das Gefühl, sagen zu müssen....Das hat Sie nicht verdient. 🙈 ;)
 
Das hier ist hart und tut mir fast schon ein bisschen leid! 🙈
Das ist der Käufer meiner Ti. Jetzt hab ich von eBay ein Preisvorschlag für diese(meine Alte) GraKa bekommen für 600€. Er benutzt sogar mein Foto aus meinem Rechner.
Er hat noch vor knapp 2 Wochen 750€ dafür bei mir bezahlt.

meine.png
 
SirOxy schrieb:
Das hier ist hart und tut mir fast schon ein bisschen leid! 🙈
Das ist der Käufer meiner Ti. Jetzt hab ich von eBay ein Preisvorschlag für diese(meine Alte) GraKa bekommen für 600€. Er benutzt sogar mein Foto aus meinem Rechner.
Er hat noch vor knapp 2 Wochen 750€ dafür bei mir bezahlt.

Anhang anzeigen 962990

Ja komm, "Leid" würde mir das nicht tun, war doch klar, dass RTX3000 besser wird, den Wertverlust hat vll. keiner kommen sehen aber mei - ich für meinen Teil bin froh, dass wir wieder so einen Sprung in Performance haben. Wann hatten wir denn zuletzt wirklich etwas "Fortschritt".
Meinetwegen können die in 2022 genau das selbe mit der 3090 abziehen, ich für meinen Teil bin da dabei ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Unti schrieb:
Ja komm, "Leid" würde mir das nicht tun,
es ist ja auch so´n bisschen der Umstand, der hier gerade ne Rolle spielt.
Ich hab sie abgestossen, weil ich wusste da kommt was neues und er hat sich gefreut so eine Karte "günstig"
zu bekommen. Und dann bekommt man mit, dass neue am Start sind...besser für weniger Geld.
Das muss ihn hart getroffen haben. ;-)
 
Zurück
Oben