Sieht schonmal nach zuviel Paste aus.
Ein kleiner Klecks (Erbse) in der Mitte reicht, der wird beim Montieren vom Kühler in alle Richtungen platt gedrückt.
Deshalb auch den Kühler auf die CPU setzen und dann rundherum die Schrauben festziehen:
Erst die eine zwei Umdrehungen, dann gegenüber zwei Umdrehungen, dann die anderen und wieder von vorn immer nur ein kleines Stück, damit sich der Kühler gleichmäßig senkt.
Sonst wird auch die Paste nur zu einer Seite herausgedrückt und der Kühler sitzt schief.
Sind die Abstandhalter vom Kühler auf dem Mainboard die richtigen, haben diese die richtige Höhe? Sind die Haltearme (sofern vorhanden) die richtigen und auch richtig herum eingebaut?
Sonst ballerst du die Schrauben fest und der Kühler schwebt quasi immer noch im sehr geringen Abstand über der CPU und nur die Wärmeleitpaste nimmt die Temperatur auf.
Die soll eigentlich nur kleinste Unebenheiten und/oder zB Kratzer ausgleichen.
Du kannst ja mal alles sauber machen (Isopropanol), einen längeren Papierstreifen zwischen CPU und Kühler legen (ohne Paste!) und nach gleichmäßigem Festziehen der Schrauben (rundrum, siehe oben) versuchen, den Streifen rauszuziehen.
Wenn der Abstand stimmt, sollte dieser fest sitzen, wenn du ihn ohne Probleme rausziehen kannst, ist der Kühler zu hoch.
Den PC natürlich nicht anmachen, wenn der Streifen noch drin ist! Nur zum Testen des Abstands!