News Edge 60 und Edge 60 Pro: Motorola bringt Oberklasse-Smartphones mit 4.500 cd/m²

In einem "Oberklasse"-Smartphone hätte ich jetzt eher ein Snapdragon 8 erwartet...
 
Motorola immer Jahre zu spät. Dazu noch mit einem Dimensity. Weiß nicht für welchen Markt die Dinger gedacht sind, jedenfalls nicht für Deutschland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lexxus080
Deinorius schrieb:
Es gibt immer noch Smartphones mit abgerundeten Display-Rändern? :freak:

Meinst du Curved Displays? Runde Ecken hat doch defacto jedes Smartphone Display. Aber ja, es gibt sie und ich vermisse sie. Bin vor 5 Monaten von einem OnePlus 9 Pro auf ein iPhone 16 Pro Max gewechselt und ich wünsche mir die Curve tatsächlich zurück. Ich find es angenehm, es schmeichelt der Hand.
Ergänzung ()

Lexxus080 schrieb:
In einem "Oberklasse"-Smartphone hätte ich jetzt eher ein Snapdragon 8 erwartet...

Schon ja, aber nicht zu dem Preis. Ich finde den Begriff "Oberklasse" einfach falsch gewählt - weder Preis noch Hardware (SOC) rechtfertigen das. "Gehobene Mittelklasse" wäre passender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai und Kuristina
schöne Telefone. Ich mag ja die abgerundeten Kanten viel lieber als das "Eckdesign" von vielen anderen Herstellern. Es liegt schlicht deutlich ergonomischer in der Hand und dann auch noch mit 7,3cm angenehm schmal, dazu das geringere Gewicht und die angenehmen Materialien auf der Rückseite - topp sowas.

Ich packe die Telefone in keine Hülle, damit die schmal und handlich bleiben und es sind weiterhin "Gebrauchsgegenstände" - hab ja schon Leute gesehen, die ihre Autoschlüssel in eine TPU Hülle stecken :lol:

Einzig die Performance ist etwas geringer und Updates kommen auch nicht so schnell wie bei anderen Herstellern.

Bin auf das Edge 60 Ultra gespannt. Mit der Größe + deutlich besserem Kameraupdate und ich wäre glücklich.
 
Ohne gescheite und vorhersehbare Updatepolitik sind Geräte, die sensible Daten enthalten, unnützer Elektroschrott.
 
@Kadett_Pirx Bei Motorola würde ich einem Updateversprechen keinen Wert geben.
Hat man gut beim Moto One Vision gesehen. Große Versprechen mit langen monatlichen Updates durch Android One, auf halber Strecke hatten die aber keine Lust mehr und ~1 Jahr gar keine Updates mehr gebracht, um dann ein Finales Update zum Supportende zu bringen.
Jedes Update hat natürlich neue Bugs gebracht, die nie behoben wurden.
 
Zombiez schrieb:
@Kadett_Pirx Bei Motorola würde ich einem Updateversprechen keinen Wert geben.
Hat man gut beim Moto One Vision gesehen. Große Versprechen mit langen monatlichen Updates durch Android One, auf halber Strecke hatten die aber keine Lust mehr und ~1 Jahr gar keine Updates mehr gebracht, um dann ein Finales Update zum Supportende zu bringen.
Jedes Update hat natürlich neue Bugs gebracht, die nie behoben wurden.
Ich hab ein Edge 30 Ultra und bin zufrieden mit anfangs monatlichen, jetzt 2-Monats-Updates
 
R O G E R schrieb:
Das Gerät ist 6 Jahre alt.

Schau mal im Android-Hilfe Forum vorbei:
https://www.android-hilfe.de/forum/motorola.249/

Dort bekommen die Razr 50 und Edge 50 regelmäßig Updates.
Alle Geräte haben sogar schon A15.
Sogar die "günstigen" Moto Gx5 haben alle schon A15 bekommen.
Ich bewerte doch die Langzeitupdates von Motorola nicht auf Grundlage von der aktuellen Generation, sondern aufgrund von vergangenen und da war die One Serie Geräte die mit dem längsten Versprechen und da hat Motorola halt verkackt.
Alle anderen Geräte von Motorola hatten ja bis vor kurzem höchstens 2 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Wenn der Blödsinn mit dem Curved Displays nicht wäre, würd eich es sofort kaufen :(
 
Zurück
Oben