• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ehemaliger Valve-Entwickler: Steams „30-Prozent-Steuer“ ist eine „Gelddruckmaschine“

Vielleicht sollte steam mal ein system entwicklen dass die entwickler belohnt die gute spiele machen

gutes game verkauft sich gut.

nächstes game nachlass bei der gebühr.

floppt das ding, steigt die gebühr

oder sowas in der richtung

auf deutsch: stammkunden (in dem fall devs/publisher) belohnen bei steam zu bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchorschSepp und GERmaximus
Die Bewegung im Markt begrüßt er deshalb, denn sie komme den Arbeitern des Industriezweiges, den Entwicklern selbst, zu Gute.
Ahja, die größte Lüge von Tim Sweeney und Geldreich wiederholt sie. Kein Entwickler sieht auch nur einen Cent mehr nur weil deren Publisher auf Epic setzen. Und die Spieler haben auch keinerlei Vorteil davon, denn die Spiele kosten auf dem Epic Store trotzdem 60€(!!!).

Genau so wie die Aussage Steam würde den Spielemarkt zerstören, selten so etwas plakatives und dämliches gehört. Es werden mehr und mehr Spiele auf Steam veröffentlicht, von aussterben also keine Spur. Es ist auch herzallerliebst wie gegen die 30% bei Steam gewettert wird und anderswo ist es okay, Apple Store und Play Store nehmen ebenfalls 30%. Dies ist also ein Marktstandard.

Bei den ganzen verqueren aussagen einiger werde ich das Gefühl nicht los das Epic nicht nur Exklusiv Titel einkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, Freiheraus, Abtacha1982 und 9 andere
Heinzelwaffel schrieb:
Ich finde die Diskussionen auf Twitter unter seinen Tweets, die ihr rauspickt, weitaus interessanter und ebenjene beendigen die Diskussion für mich persönlich.
https://twitter.com/richgel999/status/1113988444370300928?ref_src=twsrc^tfw
Ich sehe das als keine Newsgrundlage. Die Konditionen sind bekannt. Alleine eine News daraus zu machen nur weil "er" das sagt, ist elitär. Er hat auch einen scheiß Argumentationsstil und versucht aktiv (teils sogar mit Erfolg Oo) Leute zu strawmannen.
Die Arbeitsbedingungen bei Valve sind übrigens scheiße. Man kann sich entsprechende Reviews ansehen.

die Kommentare sagen alles..
lächerlich dieser Geldreich... wasn name btw :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchorschSepp, Schredderr und USB-Kabeljau
Zero_Point schrieb:
Blöd daß man dort auch 30% abdrückt...

Die Entwickler beklagen aber ständig, dass Valve da nicht mit sich reden lässt und sich nicht bewegt.

Wie wärs also mal damit gewesen, die Betreiber von GoG anzusprechen und mit denen evtl. bessere Konditionen auszuhandeln?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neo243
Ein ehemaliger Arbeiter meckert über seinen ehemaligen Arbeitgeber..ganz was neues...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF, SchorschSepp, Blumenwiese und 4 andere
Orok91 schrieb:
Na wird Zeit das Epic ma Steam ablöst :-D
Was würde dann wohl passieren ;) Epic würde mehr Kohle verlangen weil Monopolstellung.
Was ich nicht verstehe wieso bietet Epic die Games nicht günstiger im eigenen Strore an und lässt diesen exclusiven Mist. Wobei Epic weiß das ihre Gelder durch Fortnite kommen und auch sehr schnell einbrechen können. Es wird also mit aller Macht versucht, Publisher an die eigene Plattform zu binden.
Sollte dies schiefgehen, wars das mit dem eigenen Store ;)

Ich selber habe Steam seit Release und bin zufrieden. Wenn ich überlege wie lange man damals ein Spiel installiert hat. Dazu noch die ganzen Updates. Steam war für viele Gamer eine Erleichterung. Doppelklick aufs Spiel und man musste sich um nichts mehr kümmern. Klar wurde so der Gebrauchtmarkt trocken gelegt aber mir egal, weil ich sowieso nur selten Spiele zum Vollpreis kaufe. Ich bin jetzt 32 und kann auch mal gerne 6 Monate auf ein Spiel warten. Wer immer die neusten Spiele als Statussysmbol braucht sollte sein Leben überdenken ;)
Es gibt im Leben wichtigeres als Games.

Andere Launcher besitze ich auch (Ubisoft, Origin, Epic, Battle.net) wobei ich aber Uplay eher selten nutze und Origin nur für Battlefield. Epic hatte ich mal ne Zeit für Unreal Tounament genutzt aber eigentlich sagen mir alle Launcher nicht zu. Steam hat einfach mehr zu bieten und mal sehen was die Zukunft bringt. Wenn Epic sich in den Markt einkauft, muss Steam sich bewegen aber nur wenn Epic es schafft und ich glaube das wird sehr schwer.

Die Aussage von diesem Herrn wirkt aber eher negativ weil er eben nicht mehr im Unternehmen ist. Weiß man eigentlich warum er nicht mehr bei Valve ist?
 
Roche schrieb:
Die Entwickler beklagen aber ständig, dass Valve da nicht mit sich reden lässt und sich nicht bewegt.

Wie wärs also mal damit gewesen, die Betreiber von GoG anzusprechen und mit denen evtl. bessere Konditionen auszuhandeln?

das ist dann einfach wieder pech.

es ist doch valves gutes recht selbst die preise zu bestimmten.

kommt konkurrenz und schnappt einem die kunden weg dann muss man eben schauen was man macht.

ganz normales vorgehen wie auch im "echten leben"
 
@Roche aber aber aber viel mehr User. Wie man zahlt für Reichweite und Funtkionen? Wie Großkunden bekommen Rabatte ist ja fast wie im echten Leben.
 
Hylou schrieb:
Dadurch das Epic weit weniger Features bietet als Steam wissen wir nicht was die instandhaltung von alledem kostet. "maleben so" auf 12% umstellen ist glaub ich nicht ohne.

Davon abgesehen verlinke ich hier mal den wie ich finde recht interessanten Artikel aus einem anderen Thread.
Danke nochmal dafür an @-G-sus .

-G-sus schrieb:

Darin wird versucht abzuschätzen wie viel Valve wirklich an Cut nimmt. Dieser verringert sich dadurch, dass sie keine Gebühren für den Verkauf von Steam Keys an anderen Stellen nehmen.
Das Ergebnis ist, dass Steam dadurch circa 10% verloren gehen, sie nehmen also im Schnitt theoretisch nur 20%.

Abseits der "wahrnehmbaren" Features sollte man auch Dinge denken, die gerne vergessen werden. Ich nehme hier immer das Beispiel von Spielen, die man nicht (mehr) auf Steam erweben aber trotzdem dort herunterladen kann. Das sind Kosten für Valve ohne jeglichen Gewinn. Ein Service an die Spieler sozusagen.

Es mag sein, dass Valve weniger verlangen könnte, aber die Zahlen die hier in den Raum geworfen werden (unter 10%) halte ich für sehr fragwürdig.

@AbstaubBaer
Eine Frage, rein aus Interesse an journalistischer Vorgehensweise:
Wäre es nicht auch sinnig zum Beispiel über den verlinkten Artikel zu berichten, wenn der Tweet eines ausgeschiedenen Mitarbeiters schon für eine News reicht?
Oder rechtfertigt das ehemalige Arbeitsverhältnis die News?
Ich vertraue nämlich lieber auf Zahlen als Aussagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -G-sus, Abtacha1982, .fF und 6 andere
Ich halte nach wie vor Steam für die beste Plattform, nur ist es sehr wichtig, dass die Vorherrschaft von Steam langsam gebrochen wird. 30% sind einfach krass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dirk-diggler, Thorbsanne und SonnyRasca
SimSon schrieb:
Was ich nicht verstehe wieso bietet Epic die Games nicht günstiger im eigenen Strore an und lässt diesen exclusiven Mist

Mir hat einer der Epic Fanboiis erklärt, dass eine Preisschlacht Steam gewinnen würde.
Es ginge wohl darum, dass die Leute auf kurz oder lang dennoch nicht wechseln würden zu Epic sondern liebe die 10€ mehr hinnehmen.

Tbh - würde ich auch machen. Andreerseits werde ich freiwillig eh nie dort kaufen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
valve kann verlangen so viel sie wollen. so lange es bezahlt wird, no problem.

ist doch bei apple und co genauso.. warum ist valve jetzt der depp?

dass sie nachziehen müssen steht außer frage. das wissen die selbst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -G-sus, cor1, USB-Kabeljau und 2 andere
@Scrush ich glaube die warten bis Epic damit gegen die Wand fährt.
 
Scrush schrieb:
Vielleicht sollte steam mal ein system entwicklen dass die entwickler belohnt die gute spiele machen

gutes game verkauft sich gut.

nächstes game nachlass bei der gebühr.

floppt das ding, steigt die gebühr

oder sowas in der richtung

auf deutsch: stammkunden (in dem fall devs/publisher) belohnen bei steam zu bleiben
Was ähnliches hat Steam doch. Verkauft sich ein Spiel gut werden gebühren ab einer gewissen Stückzahl günstiger. So gesehen werden gute Spiele ja durchaus belohnt nur leider nicht auf den nächsten TItel gesehen. Das gilt für jeden Titel wieder neu.
 
@neo243 ich glaube auch das Valve zurzeit keine Angst vor Epic hat.
Würde Valve nun mit einer Preisschlacht beginnen, würde der Epic Store wohl verlieren und Valve könnte nicht eben so schnell wieder auf die alten Konditionen wechseln. Daher ist wohl abwarten zurzeit die beste Taktik.
 
Eagle02 schrieb:
Was ähnliches hat Steam doch. Verkauft sich ein Spiel gut werden gebühren ab einer gewissen Stückzahl günstiger. So gesehen werden gute Spiele ja durchaus belohnt nur leider nicht auf den nächsten TItel gesehen. Das gilt für jeden Titel wieder neu.

ja nur halb zu ende gedacht. das nächste spiel beginnt wieder bei 100%.

da kann man ja auch gleich zu epic gehen um mit 12% einsteigen ;)
 
Eagle02 schrieb:
Klar kostet es da genau soviel wie bei Epic. Glaubst du echt das da nix im Vertrag steht das es bei Epic nicht teurer sein darf?

...und genau das ist doch das Problem Hier wird doch auch deiner Meinung nach offenbar u.a. auch von Steam durch die marktbeherrschende Stellung Druck ausgeübt und damit letztlich der Spieler beschissen. Steam wird hier nämlich, wie auch du vermutest, festlegen, dass das Spiel (zumindest für eine bestimmte Zeit) nicht woanders online günstiger angeboten werden darf. In jedem anderen Bereich würden man derartigen Preisabsprachen direkt riesen Theater machen.

Eigentlich also ein Fall für das Kartellamt in DE und der EU - aber die müssen sich ja erst mal um das Thema Geoblocking kümmern (wo im Übrigen auch wieder der Spieler beschissen wird)...
 
DarkInterceptor schrieb:
liegt es etwa daran das spiele auf steam teils monate länger auf dem vollpreis bleiben als die spiele bei den elektrodiscountern? bei saturn evil within 2 gekauft für 10€ aber bei steam wars noch für 59€ drin.
(Fast) Neue Spiele kauft man auch nicht auf Steam direkt. Alle meine letzten "Vollpreistitel" habe ich über Keyreseller erworben (TW:Britannia zuletzt).

Als wir noch keine Europreise hatten, sondern noch alles in US Dollar war - da konnte man relativ günstig einkaufen. Lang ist's her.
 
Ei dann geht Steam halt auf 20% runter (was sie vereinzelt eh schon machen) und alles läuft wie gehabt. Ich mag die Plattform und will keine Fragmentierung.
 
Hylou schrieb:
instandhaltung von alledem kostet. "maleben so" auf 12% umstellen ist glaub ich nicht ohne.
Das kann man ohne Probleme abschätzen. Man wird nicht zum Milliardär, wenn man für irgendwas nicht viel zu viel Geld nimmt.
 
Zurück
Oben