Gelöscht 865248
Banned
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 1.895
Du meinst wohl eher: Der Paperlaunch ist halt ausverkauft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War doch schon immer so wenn man fanstisch nur einen Hersteller kaufen will.22428216 schrieb:Ich frage mich langsam, was da los ist.
Das ist ja nichts neues.
Entweder kalkulieren und produzieren die Hersteller falsch, was ich weniger denke, oder jemand sorgt da künstlich für.
Zumindest für die Variante, die besser ist.
Das ist in jedem Fall alles nur noch kacke, wenn man in der Situation ist und was neues braucht. Wenn es verfügbar ist, ist es überteuert.
Naja „selten im CPU Limit“ hängt aber auch stark davon ab, was man in 4K spielt. Allgemein ist das Schwachsinn.jube schrieb:Sogar mit einem Prozessor aus 2015. Dennoch versuche ich schon mal mit dem Sparen anzufangen für einen Nachfolger ^^
Ich bezweifele stark, dass jeder, der an Day1 kaufen wollte, an Day1 kaufen konnte.atze303 schrieb:Ich verstehe das gejammer nicht. Wenn ich eine CPU unbedingt haben will kauft man am Day1.
Aber später jammern wenn sie nicht verfügbar ist und von Desaster zu reden, macht wenig Sinn.
Hilft einem aber halt nichts, wenn in den Titeln der eigenen Auswahl Raphael-X drastisch vorne liegt.MalWiederIch schrieb:Der 13900K bietet je nach Test keine 5% weniger Leistung (wobei das gerade zwischen 13900K und 7950X3D sehr auf die jeweiligen Spiele ankommt) und kostet knapp 200€ weniger …
Die höhere Effizienz lässt sich auch als weniger Abwärme spüren.MalWiederIch schrieb:Strombrauch ist aktuell kein Thema - um für den 13900K unterm Strich mit Stromkosten mehr zu bezahlen muss man aktuell 7.000 (!!!) Stunden spielen … sollte der Strompreis nach dem Krieg sinken werden es noch mehr.
Martinipi schrieb:Ich habe mich an die vielen Probleme erinnert die mir mein 5900x gemacht hat und habe gelernt zu verzichten.
MalWiederIch schrieb:Es gibt z.B aus eigener Erfahrung in der Vergangenheit massig Spiele bei denen man bereits mit einem 11600K mit 4K + DLSS im CPU Limit hängt.
CDLABSRadonP... schrieb:@Raise: Falscher Thread!
Ich bezweifele stark, dass jeder, der an Day1 kaufen wollte, an Day1 kaufen konnte.
Hilft einem aber halt nichts, wenn in den Titeln der eigenen Auswahl Raphael-X drastisch vorne liegt.
Bei einer der CPU entsprechenden Grafikkarte (alles andere wäre völlig falsche Priorisierung) sind die gerade einmal 70 Watt völlig vernachlässigbar. Da sind die 200€, die man sparen kann, wenn man bspw. keinen Flugsimulator spielt, doch das deutlich stärkere Argument.CDLABSRadonP... schrieb:Die höhere Effizienz lässt sich auch als weniger Abwärme spüren.
Naja ich wäre schön blöd gewesen die Regler anzupassen, nur weil ich meinen 11600K zu meiner 4090 behalten hätte wollenDocWindows schrieb:Man hängt immer in irgendeinem Limit. Die perfekte Hardwarekombination, wo CPU und GPU in jeder Situation absolut ausgewogen sind, gibt es nicht.
Für mich ist der beste Weg zu definieren was man in welcher Auflösung und in welcher Grafikqualität spielen will und danach zu kaufen. Wenn das ein oder andere Spiel mal in dem ein oder anderen Limit hängt, muss man halt die Regler bedienen um die beste Gesamtperformance herauszuholen.
Aber das war beim PC eigentlich schon immer so und das zeichnet ihn auch irgendwie aus.
Man kann die Schwerpunkte selbst definieren. Etwas was die Konsolen auch langsam anfangen nachzumachen, indem man dort auch schon verschiedene Presets wählen kann.
USB Bug und fclk und RBAR.Shio schrieb:Welche Probleme genau? Hatte eigentlich nie wirklich Probleme mit meinem.
Martinipi schrieb:USB Bug hat ganze 8 BIOS upgrades benötigt um endlich zu laufen.
Fclk läuft bis heute nicht über 1600mhz.
rBar kann ich bis heute nicht aktivieren.
Wechsel doch mal die Mainboard Batterie ! Ich hatte letztens ähnliche Probleme !Martinipi schrieb:USB Bug und fclk und RBAR.
USB Bug hat ganze 8 BIOS upgrades benötigt um endlich zu laufen.
Fclk läuft bis heute nicht über 1600mhz.
rBar kann ich bis heute nicht aktivieren.
Und natürlich funktioniert seit Tag 1 der safe boot nicht und bei keinem Update konnte man die gespeicherten Settings laden...
ich kann einen 5900x schlecht auf einem Sockel 1700 laufen lassen. Da AGESA auch von AMD kommt und direkt mit der CPU zusammenhängt bleibt die Kritik die Gleiche.joshlukas schrieb:Klingt eher nach Board Problem, Speicherproblem oder Inkompatibilität und nicht nach AMD CPU Problem. Kann schon verstehen, dass es dennoch ärgerlich ist.
Ryzen 9 5950X auf ASRock X470 Taichi Ultimate -> null Problemo
Martinipi schrieb:ich kann einen 5900x schlecht auf einem Sockel 1700 laufen lassen. Da AGESA auch von AMD kommt und direkt mit der CPU zusammenhängt bleibt die Kritik die Gleiche.
AMD hätte nicht 10 AGESA Updates rausgehauen, die alle angeblich den Bug beseitigt haben, der ja bereits im vorangegangenen Update beseitig wurde, wenn der Bug nicht von deren Seite existiert hätte.
Die Nachricht, dass AM5 auch mit 4 Speichersticks eher gar nicht läuft und selbst EPYC davon betroffen ist ... Naja, das Vertrauen beläuft sich mittlerweile gegen 0.