d4rkr1d3r
Ensign
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 134
@Palomino bin ganz deiner Meinung, nur leider wird das noch dauern. 😢
Bzgl des Widerspruchs wird es jedoch realistisch gesehen schwierig, ich tendiere eher zu einer Regelung wie Microsoft es mit den Telemetriedaten betreibt. Es kann eingeschränkt werden (z.B. keine Daten, die Rückschlüsse auf dich/das Auto zulassen), jedoch ein Kern von Grunddaten, denen nicht widersprochen werden kann z.B.:
Das dürften ein paar "Grundbedürfnisse" für autonomes Fahren sein, was problemlos anonym durch jedes Fahrzeug übermittelt werden kann - insbesondere wenn jedes Fahrzeug eine dynamische ID bekommt, die sich nur ein paar Minuten rückverfolgen lässt.
Bzgl des Widerspruchs wird es jedoch realistisch gesehen schwierig, ich tendiere eher zu einer Regelung wie Microsoft es mit den Telemetriedaten betreibt. Es kann eingeschränkt werden (z.B. keine Daten, die Rückschlüsse auf dich/das Auto zulassen), jedoch ein Kern von Grunddaten, denen nicht widersprochen werden kann z.B.:
- anonyme temporäre ID des Fahrzeugs,
- Geschwindigkeit, Positionsverlauf der letzten ~500m
- von der Verkehrszeichenerkennung erkannte Daten mit Position
Das dürften ein paar "Grundbedürfnisse" für autonomes Fahren sein, was problemlos anonym durch jedes Fahrzeug übermittelt werden kann - insbesondere wenn jedes Fahrzeug eine dynamische ID bekommt, die sich nur ein paar Minuten rückverfolgen lässt.