Eisbaer 280 oder Eisbaer Solo mit 45mm Radi

also ich hab mir jetzt zwar nicht alles durchgelesen aber ich hab einen eisbaer und einen eiswolf auf einem 280er radiator verbaut....laufen seit fast 2 jahren problemlos.

hab aber heute zum ersten mal wasser nachgefüllt da eine pumpe manchmal luft angesaugt hat.

ich find die verarbeitung sehr gut und wenn das system läuft höhrt man rein gar nix auser vl mal ein paar kleine luftblasen die durch die pumpe flitzen...das liegt aber auch daran dass ich vielleicht nicht richtig entlüftet habe.

hab beide pumpen auf 7v laufen und das kühlt meinen ryzen 1600x und meine vega 64 (beide auf stock) spielend leicht runter...erreiche unter volllast auf cpu und gpu mit benchmarks maximal ca 70 grad celsius.

es ist alles in einem fractal design core 500 verbaut (ITX gehäuse) und da man es eh nich sieht sind mir die schnellkuplungen egal..sind übrigends praktisch.

und um die schläuche brauchste dir auch keine sorgen machen. ich hab die mitgelieferten drauf und die reichen voll aus. kann mir nicht vorstellen das größere schläuche viel mehr wärme ableitung zusammenbringen. bei mir reichts ja auch und ich hab sogar 2 pumpen im system =)
 
Zurück
Oben