KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.974
richtig, Energieerzeugung muss europäischer gedacht werden. Schaut man europäisch auf die Erzeugung, ist die Variablität weit geringer, hier am Beispiel Wind + Sonne:BridaX schrieb:Die Stromerzeugung in Deutschland interessiert nur peripher. Nur weil mal wenig Wind oder Sonne im deutschen Chart zu sehen ist, heißt das noch lange nicht, dass keine potentiellen erneuerbaren Energien in Deutschland zur Verfügung stehen.
Außerdem müsste Energieverbrauch auch angebotsorientierter stattfinden.