cool and silent
Captain
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 4.014
Binalog schrieb:Warum wird von grüner Seite nun zurückgerudert? Die Fakten kommen beim zweiten Stresstest nun vollumfänglich auf den Tisch. Die Daten gehen m. E. durch zu viele Hände als dass man die Eingangsparameter und die Methodik weichspülen könnte. Die haben wahrscheinlich längst erste Zahlen vorliegen und wissen, dass sie mit ihrer übereilten Entscheidung im März nun dastehen werden wie begossene Pudel.
Die real messbaren Verkaufserfolge der Heizlüfter (im Sommer!) spielen vielleicht auch eine Rolle und sind eine Hilfe beim erkennen der erwartbaren Realität.
Wenn schon Branchenverbände vor einer Stromknappheit und Blackouts warnen, ist das Thema offensichtlich sehr real und keine Schwarzmalerei, die mal kurz beiseite gewischt werden kann, wie es auch hier im Forum vor Wochen noch der Fall war. Frieren und sparen kann in Büros und Geschäftsräumen funktionieren, dort wo größere Gruppen soziale Kontrolle ausüben, im Privaten werden die Bürger da nicht mitmachen, auch dort, wo die Hausverwaltung / der Vermieter das Frieren per Heizungsregulierung erzwingen wollen.
Ergänzung ()
Tomislav2007 schrieb:Wo waren die Konsequenzen bei den dutzenden Kriegen und Millionen Hilfebedürftigen in den letzten Jahrzehnten ?
Aus den Ukrainern machen wir Hilfebedürftige erster Klasse und allen vorherigen Hilfebedürftigen zeigen wir ohne Rot zu werden das sie nur Hilfebedürftige zweiter Klasse waren/sind.
Weiße scheinen weißen Hilfebedürftigen lieber zu helfen als schwarzen/dunklen/südländischen Hilfebedürftigen, aber Hauptsache rumposaunen das wir nicht egoistisch sind, Applaus für "White first".
Alles klare Indizien auf eine völlig irrationale Bewertung des Ukrainekonfliktes, einschl. aller Begleiterscheinungen wie Wirtschaftskrieg und Energiekrise.