Erkekjetter schrieb:
Lol also das soviele wirklich glauben, dass da grade Wartungsarbeiten nötig sind an der bisherigen Pipeline (und Nordstream 2 nicht mit dem selben Argument nach Putins Gusto gesteuert würde...). Ich begreife nicht, wie sich derlei Märchen immer so leicht in den Köpfen festsetzen können. Vor allem in jenen, die vorgeben ach so kritisch zu sein...
Sei beruhigt, wir Restlichen wissen auch, dass es nicht nur Wartungsarbeiten sind, die den Gaszufluss schmälern.
Das allerdings Verdichterturbinen vom Westen monatelang festgehalten wurden, egal ob dringend benötigt oder nicht, ist amateurhaft von den westlichen Ländern. Es sind ja anscheinend immer noch nicht alle ansonsten nötigen Papiere für die Ausfuhr vorhanden. Klar könnte Russland auf die Papiere verzichten, wollen sie aber nicht. Es herrscht ja ein Gaskrieg!
Putin hätte weniger Ausreden nicht zu liefern, wenn Nordstream 2 in Betrieb gehen würde.
Natürlich kann er auch Nordstream 2 lahm legen, genau so wie er jetzt auch schon die Lieferung zum Großteil blockiert.
Es geht angeblich nur um 2 Winter, dann kann uns Putin mit seinem Gas nicht mehr erpressen.
Der befürchtete politische Ansehensverlust durch Inbetriebnahme ist aber der EU/Deutschland anscheinend wichtiger wie die Sicherstellung einer Gasversorgung.
Eigentlich wird immer klarer, dass wir nach aktuellem Stand keine 2 kompletten Winter ohne dieses Gas sicherstellen können. Es sei denn, wir halten weiterhin an unrealistischen Einsparvorgaben fest und hoffen auf sehr warmes Winterwetter.
Die deutsche Netzagentur ist mit dem Krisenmanagement anscheinend auch völlig überfordert (Presseberichte).
Strom aus Gas bis zum heutigen Tag bei Verfügbarkeit von ersatzweiser Braunkohle + AKW + Biomasse ist ein nicht wieder gut zu machender Fehler. Dieses Gas wird im März/April/Mai 2023 dann fehlen.
Falls Putin ganz abdreht, wird vielleicht auch im Sommer 2023 fast gar nichts mehr eingespeichert werden können. Schöner Winter 2023/24!