Energiewende in Deutschland - Geschwindigkeit - Kosten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deine Preissteigerung für Deutschland zeigt laut Tabelle den Faktor 3 und der für die USA den Faktor 2.
Ist man denn mit einer Preissteigerung von 100% (=Faktor 2) Deiner Logik nach nicht auch gescheitert?

Was ist mit der ganzen Zeit vorher, als Deutschland durch Russlandgas vermutlich günstigere oder einfach nur stabilere Gasbezugspreise hatte wie die USA?
 
1660980428491.png

link

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das die Menschen wirklich überzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Binalog schrieb:
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das die Menschen wirklich überzeugt.
Nein, natürlich nicht. Jeder weiß ja, es ist eigentlich genug Gas da. Es wird halt nur zu Strom gemacht und nach Frankreich verkauft und bei Nordstream 2 nicht genutzt. Da kommt so eine Waschlappen Ansage eher lächerlich rüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337 und VoAlgdH
Es ist unverständlich, dass günstiger EE Strom am Spot Markt zu dermaßen utopische Preisen gehandelt wird. Das zeigt nur, dass dieser Markt komplett reformiert werden muss.

Als ob die Stromerzeugung auch nur ansatzweise soviel teuerer geworden wäre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Kuristina schrieb:
Nein, natürlich nicht. Jeder weiß ja, es ist eigentlich genug Gas da. Es wird halt nur zu Strom gemacht und nach Frankreich verkauft und bei Nordstream 2 nicht genutzt. Da kommt so eine Waschlappen Ansage eher lächerlich rüber.
Man hat Leute ans Energieversorgungssystem Hand anlegen lassen, die einem 53 Jahre nach der ersten Mondlandung erklären, dass man sich mit einem feuchten Lappen abwischen kann. Ich denke die Menschen kommen sich durch ihre Energierechnungen schon genug verschaukelt vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337 und Kuristina
Zeige doch mal einen Zeitraum vorher von 10-15 Jahren statt nur 1 Jahr (2020)!
 
ModellbahnerTT schrieb:
Dafür fehlen uns die Flächen die für die nötigen Umspannwerke benötigt werden.
Ich dachte aus dem Kontext in dem :freak: wäre zu erkennen daß es sich um Sarkasmus handelt.
Wir brauchen nicht alle 500 Meter dc charger um von Ladeinfrastruktur zu sprechen meine ist eine simple Steckdose.

Ist bei der Diskussion immer das gleiche Extrem es muss immer alles auf einmal oder gar nicht passieren das so ein Prozess über Jahrzehnte andauert wird immer ignoriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
BOBderBAGGER schrieb:
(...)Ist bei der Diskussion immer das gleiche Extrem es muss immer alles auf einmal oder gar nicht passieren das so ein Prozess über Jahrzehnte andauert wird immer ignoriert.
Stimmt, und das er dauerhaft bezahlbar bleiben muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
@Binalog
Gute Frage!
Welche der 3 Landesregierungen hat denn in diesem Zeitraum nicht versagt?

Kennen wir nicht alle die Bilder von brennendem Wasser aus dem Wasserhahn aus Teilen der USA, bedingt durch Fracking? War es nicht gesellschaftlicher Konsens bei uns, auch deswegen und wegen der Grundwassergefahr nicht zu fracken?
Warum wollen die Niederländer nicht mehr Gas fördern, obwohl noch genug in der Erde wäre? (Erdbebengefahr + Absackung)

Der LNG-Chart sieht für mich sehr erschreckend aus.
Ich befürchte, wir könnten uns wieder auf solche LNG-Preise zubewegen. Sieht man ja jetzt schon wieder im Rahmen der Notbeschaffungen am internationalen Markt für Europa (nicht nur für Deutschland).

Alles für mich Gründe, die Energiewende endlich zu beschleunigen und endlich Speicher nach vorhandenen Technologien zu bauen, an statt immer weiter nur auf billigere Speicher zu warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ramschbude
Kuristina schrieb:
Damit Russland dann an 2 Pipelines "Wartungsarbeiten" durchführt?

Wieso wird Nordstream 2 eigentlich immer als Lösung präsentiert? Kommt das Gas dann plötzlich nicht mehr aus Russland oder wie?

Oder glaubt ihr diese Märchen echt? Russlands Gasturbine steht noch immer in DE und wird nicht abgeholt...
 
Erkekjetter schrieb:
Wieso wird Nordstream 2 eigentlich immer als Lösung präsentiert?
Na weil die Pipeline da ist, fertig ist und das Gas nur darauf wartet angezapft zu werden.

Erkekjetter schrieb:
Kommt das Gas dann plötzlich nicht mehr aus Russland oder wie?
Na zumindest nicht aus Saudi Arabien, um mal gleich die Doppelmoral aus dem Verkehr zu nehmen.

Erkekjetter schrieb:
Damit Russland dann an 2 Pipelines "Wartungsarbeiten" durchführt?
Ich bin sicher, dass Nordstream 2 völlig problemlos funktionieren würde. Da haben die Russen ja selber ein Interesse dran. Außerdem ist es nagelneu, da muss noch nichts gewartet werden. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thepate94227, foo_1337 und VoAlgdH
Das ist eine nagelneue Pipeline, falls es Dir entgangen sein sollte.
Da muss vermutlich erst einmal nichts gewartet werden.
Ich persönlich würde sie in Betrieb nehmen wollen. Wir müssen 2 Winter überstehen, nicht nur den einen.
Einmal generell und dann auch finanziell.
 
Erkekjetter schrieb:
Kommt das Gas dann plötzlich nicht mehr aus Russland oder wie?
Wozu brauchen wir das russische Gas? Wir kaufen es teuer irgendwo anders, verstromen es und exportieren den Strom nach Frankreich, wo die Kernkraftwerke nicht mehr laufen wegen der Trockenheit. Die Rechnung bezahlt der kleine Mann/ Steuerzahler.


Mal kurz zum Ist-Zustand: Gas wird an an der Leipziger Energiebörse EEX festgelegten Börsenpreis gehandelt, egal ob er nun direkt über die Börse läuft oder nicht. Während im Winter die Preise hoch sind, sind sie im Sommer eher niedriger. Diese Zeit wird genutzt um die Spreicher zu füllen. Doof nur, dass die Verlautbarungen unserer Pappenheimer über ein Embargo die Preise haben durch die Decke gehen lassen, und die Börse entsprechend reagierte. Deswegen wird jetzt mit öffentlichen Geldern jedes Gasmolekül auf dem Spotmarkt zu jedem Preis eingekauft und über Norwegen/Niederlande importiert. Die verbleibenden Lieferanten machen ein Bombengeschäft, weil Deutschland zu jedem Preis kauft. Ursache ist also der ausgerufene Gasnotstand und ein Amateureinkäufer mit theoretisch unendlich liquiden Mitteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Lol also das soviele wirklich glauben, dass da grade Wartungsarbeiten nötig sind an der bisherigen Pipeline (und Nordstream 2 nicht mit dem selben Argument nach Putins Gusto gesteuert würde...). Ich begreife nicht, wie sich derlei Märchen immer so leicht in den Köpfen festsetzen können. Vor allem in jenen, die vorgeben ach so kritisch zu sein...

hotzenplot schrieb:
Die Rechnung bezahlt der kleine Mann/ Steuerzahler.
Der hat mit der regelmässigen Wahl der CDU die aktuelle Situation auch deutlich mit herbeigeführt. Klar hört man hinterher nicht gern, bleibt aber dennch die Wahrheit.

Nordstream 2 ist keine Lösung. Die Pipeline jetzt ist in Ordnung und weit unter dem, was sie liefern könnte. Das sie das nicht tut und ständig "kaputt/in die Wartung" muss, ist ein bewusst herbei geführter Zustand. Und diesen kann man exakt so auch bei Nordstream 2 herbei führen, wenn man wieder mal Druck aufbauen will oder beweisen, wer am scheinbar längeren Hebel sitzt.

Wäre dem nicht so, die Gasturbine wäre längst zurück in Russland und die bisherige Pipeline würde erheblich mehr Gas liefern und zuverlässiger arbeiten...
 
Erkekjetter schrieb:
Der hat mit der regelmässigen Wahl der CDU die aktuelle Situation auch deutlich mit herbeigeführt.
wär mir neu das die CDU 1998 an der Regierung waren ^^

denn Rot/grün hat den Gasmarkt liberalisiert, weil der Markt ja alles regelt ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
hotzenplot schrieb:
(...)denn Rot/grün hat den Gasmarkt liberalisiert, weil der Markt ja alles regelt ^^
Aufgrund von EU-Vorgaben, die zuvor von CDU/FDP mit beschlossen wurden. So fair sollte man sein.

Und das wird in Zukunft noch weiter ausgebaut, das zukünftige Energieversorgungssystem soll zu 100 % marktorientiert und europaweit ausgerichtet sein. link

Beispiel aus dem link...

1660987909145.png


Das Wort "marktorientiert" kommt im Szenariorahmen 15 mal vor.

Dann ist kein Platz mehr für nationale Sicherheitsreserven.

Der Markt soll alles regeln.

Wehe wenn das technisch-betriebswirtschaftlich nicht funktioniert und sich Europa als weniger verlässlich herausstellt wie erhofft (siehe Brexit).
 
Erkekjetter schrieb:
Lol also das soviele wirklich glauben, dass da grade Wartungsarbeiten nötig sind an der bisherigen Pipeline (und Nordstream 2 nicht mit dem selben Argument nach Putins Gusto gesteuert würde...). Ich begreife nicht, wie sich derlei Märchen immer so leicht in den Köpfen festsetzen können. Vor allem in jenen, die vorgeben ach so kritisch zu sein...
Sei beruhigt, wir Restlichen wissen auch, dass es nicht nur Wartungsarbeiten sind, die den Gaszufluss schmälern.
Das allerdings Verdichterturbinen vom Westen monatelang festgehalten wurden, egal ob dringend benötigt oder nicht, ist amateurhaft von den westlichen Ländern. Es sind ja anscheinend immer noch nicht alle ansonsten nötigen Papiere für die Ausfuhr vorhanden. Klar könnte Russland auf die Papiere verzichten, wollen sie aber nicht. Es herrscht ja ein Gaskrieg!
Putin hätte weniger Ausreden nicht zu liefern, wenn Nordstream 2 in Betrieb gehen würde.
Natürlich kann er auch Nordstream 2 lahm legen, genau so wie er jetzt auch schon die Lieferung zum Großteil blockiert.

Es geht angeblich nur um 2 Winter, dann kann uns Putin mit seinem Gas nicht mehr erpressen.
Der befürchtete politische Ansehensverlust durch Inbetriebnahme ist aber der EU/Deutschland anscheinend wichtiger wie die Sicherstellung einer Gasversorgung.
Eigentlich wird immer klarer, dass wir nach aktuellem Stand keine 2 kompletten Winter ohne dieses Gas sicherstellen können. Es sei denn, wir halten weiterhin an unrealistischen Einsparvorgaben fest und hoffen auf sehr warmes Winterwetter.
Die deutsche Netzagentur ist mit dem Krisenmanagement anscheinend auch völlig überfordert (Presseberichte).
Strom aus Gas bis zum heutigen Tag bei Verfügbarkeit von ersatzweiser Braunkohle + AKW + Biomasse ist ein nicht wieder gut zu machender Fehler. Dieses Gas wird im März/April/Mai 2023 dann fehlen.
Falls Putin ganz abdreht, wird vielleicht auch im Sommer 2023 fast gar nichts mehr eingespeichert werden können. Schöner Winter 2023/24!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben