Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Energiewende in Deutschland - Geschwindigkeit - Kosten?
Das ist noch ein Fragezeichen. Die Idee dahinter finde ich gut. Aber es kommt natürlich auch auf die Umsetzung an.
Etwas Sorge macht noch der Punkt konzertierte Aktion. Verdi lässt sich da hoffentlich nicht auf dämliche Deals ein. Wie steuerfreies Weihnachtsgeld gegen einen lächerlichen Abschluss.
Zusatzzahlungen von Arbeitgebern an ihre Beschäftigten sollen bis zu einer Höhe von 3000 Euro steuer- und abgabefrei sein. "Wir machen eine steuerfreie Einmalzahlung, also eine Inflationsprämie, möglich", sagte FDP-Chef Christian Lindner.
Das wäre Verschwendung, weil der Durchschnitt durch sehr hohe Verbrauche nach oben gezerrt wird.
Eine Orientierung am Median wäre sinniger, wobei man auch hier noch damit rechnen muss, dass der Basisverbrauch unter dem Median liegen dürfte.
Der mittlere Haushalt wird vermutlich nicht nur das für den Haushalt wirklich notwendige verbrauchen
Richtig, dass würde die ganzen Verschwender nicht noch zusätzlich belohnen durch einen hohen Grundverbrauch und dennoch jene belohnen, die sparsam sind.
Die Energiekosten sind für viele der entscheidende Posten. Dazu gab es heute keine quantitativen Aussagen. Dass es Entlastungen geben soll wird seit Wochen angekündigt und die Leute stehen wieder ohne Informationen da, mit denen sie einigermaßen kalkulieren könnten. "You never will get Information".
Vielleicht will man sich keine zukünftigen Aufsichtsratpositionen verbauen
Nach dem Motto "Wir haben versucht die Bevölkerung möglichst lange im Unklaren zu lassen"
Ich erinnere mich noch an die tollen Aussagen von: "Ja aber nur 3% des Stroms werden aus Gas produziert, da macht es keinen Sinn, das Risiko der AKWs aufsich zu nehmen".
Dass Prinzip betrifft den privaten Stromkonsumenten doch nur peripher. Privathaushalte sind in der Last gut vorhersagbar und werden dementsprechend wohl überwiegend über mindestens mittelfristige Lieferverträge zu gänzlich anderen Preisen als am Spot Markt abgewickelt.
Evtl. sollten wir uns diesen einen Punkt von den Chinesen abgucken, unabhängig vom Thema, einfach mal loslegen und nicht alles Jahrelang zerreden.
Lipovitan schrieb:
100% EEG bietet uns die Perspektive nahezu Unabhängig zu werden und die notwendigen H2-Importe besser zu diversifizieren. Das haben wir bei Erdgas versäumt.
Wir können nur hoffen das China niemals Taiwan angreift und wir China boykottieren/sanktionieren, dann ist unsere Unabhängigkeit und unsere Energiewende (inkl. E-Autos) am Ende angelangt.
Wöllte man bei uns morgen irgendwo mit dem Bau auch nur eines AKW beginnen, wären am Vorabend bereits 50 Aktivisten an Bäumen angekettet, auf Straßen festgeklebt und 5000 bei einer Straßenblockade.
Also selbst wenn die Regierung es wöllte und das Rechtssystem bricht, es würde bei uns nicht gehen.
Transportierst Du 50 Leute ab, sind am nächsten Abend wieder 50 neue da.
Wie hier schon geschrieben wurde, wir müssen was die Baukosten/-zeiten angeht zum Vergleich zum restlichen Europa schauen und nicht nach China oder Russland.
Du hast leider vollkommen Recht, mir ging es auch nicht um AKW's, mir ging es allgemein darum das wir unsere Trägheit überwinden müssen.
Die Aktivisten die sich an Bäume ketten und auf die Straße kleben würde ich komplett ignorieren, einfach nach einer Vorwarnung die Bäume mit Aktivisten fällen und um die Straße Kleber herum fahren.
Ich verstehe die Aufmerksamkeit nicht die die Straße Kleber bekommen, einfach den Verkehr umleiten und kleben lassen, wenn die Hunger/Durst bekommen und/oder Pipi müssen stehen die schon auf.
Ich verstehe die Aufmerksamkeit nicht die die Straße Kleber bekommen, einfach den Verkehr umleiten und kleben lassen, wenn die Hunger/Durst bekommen und/oder Pipi müssen stehen die schon auf.
wenn das so einfach wär , in einer Großstadt, den Verkehr wegen den Klebern umzuleiten
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Dann sollten wir es wie die Polizei in Paris machen, einfach die festgeklebten Hände von der Straße reißen und die Sache ist in ein paar Minuten erledigt.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Klima-/Umweltschutz und Energiewende OK aber wir haben aktuell dringendere Probleme, z.B. durch den Winter kommen ohne zu frieren und unsere/n Wirtschaft/Wohlstand nicht zu gefährden.