F
fgordon
Gast
roket schrieb:ja in norwegen. wasserpump specher um genau zu sein
dafür muss aber die nord-süd trasse mal fertig werden
In nennenswerten Umfang ist das wohl kaum realistisch umsetzbar - im kleinen sicher und sinnvoll also "üblicher" Stromaustausch über Landesgrenzen hinweg.
https://www.greentechmedia.com/articles/read/why-norway-cant-become-europes-battery-pack
Zumal der Widerstand der Norweger immer stärker wird ihr ganzes Land mit Stauseeen vollzupflastern, die dort das gesamte Ökosystem gefährden. Die Norweger haben dank ihrer Öl und Gasverkäufe mehr als genug Geld und das halt nicht nötig.
Rechnet man die jetzige Entwicklung in Deutschland dazu, dass mehr Primärenergie (Elektroautos statt Verbrenner und Wärmpepumpe als einzige Heizung etc etc ) durch Strom ersetzt wird verschärft das die obige Rechnung sicher um ein Vielfaches.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: