DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.274
Einzig auf der Tatsache, dass es Alternativen gibt, die wir lange zeit nicht hatten.fgordon schrieb:Auf Basis welcher Fakten fusst denn diese Hoffnung?
Aber all die Rechnerei passt ja ohnehin nur unter der Prämisse, dass der Löwenanteil der Emissionen (die aus der Energiewirtschaft) ebenfalls durch einen Umstieg auf regerative Energieträger reduziert werden kann.
Momentan bläht sich dieser Bereich arg auf, weil immer mehr auf Elektronik und Vernetzung gesetzt wird ... das braucht nunmal Strom. Und es ist eben nichts gewonnen, wenn irgendwann nur noch die Energiewirtschaft für die CO2-Emissionen verantwortlich ist, und diese bis dahin weiter steigen. Dann macht die Mobilität eben nur noch 1 oder 2% aus ... aber gewonnen ist damit dann genau nichts.