Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.425
Welche man aber nicht als gegeben sehen sollte, nur weil es jetzt mal beschlossen wurde. Dieser Prozess ist nicht unumkehrbar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einige?Reglohln schrieb:So tragisch das natürlich auch für einige Tiere sein wird, so wird alles andere ihre Art sowieso aussterben lassen.
Doch, wird sie. Klar, dem Planeten ist es egal - der kann auch als Venus oder Mars ein paar Milliarden Jahre vor sich hin chillen.Reglohln schrieb:Ich meine, ok, die Welt wird nicht untergehen.
Schwierig. Wenn alles tot is entsteht nix mehr.Reglohln schrieb:Es werden neue Spezies entstehen.
Es geht hier ganz simpel ums überleben der eigenen Spezies.Reglohln schrieb:Aber wollen wir tatsächlich die nächsten Jahrhunderte erleben, sind inzwischen so viele Opfer nötig. Und da sehe ich eine bedrohte Krötenpopulation, an der eine WKA scheitert, als fragwürdig. Aber ja: Das ist tatsächlich ein moralisches Dilemma für mich. Keine Frage.
Es geht hier nicht ums Klima.Reglohln schrieb:Aber man darf das auch nicht nur aus deutscher oder westeuropäischer bzw. generell westlicher Sicht sehen. In vielen Ländern ist an derlei Klimaschutzmaßnahmen gar nicht zu denken.
Wenn dein Ackerboden keinen Ertrag mehr bringt und du keine Lebensmittel mehr produzieren kannst, dann hat das direkte Auswirkungen. Wir sind ja schon an einem Punkt wo die Äckerböden in Deutschland de facto tot sind.Reglohln schrieb:Das, worüber wir uns hier Gedanken machen, ist dagegen - etwas übertrieben gesagt - wohl eher ein Fliegenschiss.
Ravenstein schrieb:dass deine Fraktion
Erkekjetter schrieb:Welche man aber nicht als gegeben sehen sollte, nur weil es jetzt mal beschlossen wurde. Dieser Prozess ist nicht unumkehrbar.
Politik auf europäischer Ebene arbeitet in Fraktionen was du daran nicht verstehst weiß ich leider nicht.Erkekjetter schrieb:Ich frage mich echt langsam, wie massiv selektiv man lesen können muss, um so einen Stuss zu schreiben...
Aber das passiert doch. Was ist denn noch nötig, um zu erklären, dass es uns an den Kragen gehen wird? Und du siehst doch, dass es nicht fruchtet. Viele wollen, dass sich was ändert und es werden sogar Änderungen geschaffen, die dann aber doch wieder von anderen Regierungen rückgängig gemacht werden wollen.Erkekjetter schrieb:Meine Aussage ist, dass man die Menschen mehr einbinden muss, mehr erklären muss, mehr Aufklärung betreiben muss.
Ich habe auch nicht gemeint, dass jegliche Themen derlei Mittel benötigen.Ravenstein schrieb:Für solche Prozesse braucht es keine Diktatur
Wohl nicht ausreichend, sonst wäre die CDU mit Merz Populismus nicht weiterhin stärkste Partei. Offensichtlich wird sowas noch nicht hinreichend durch den Wähler abgestraft.Reglohln schrieb:Aber das passiert doch.
Ja? Wenn es um z.B. einige WKA geht, wird dadurch nicht die ganze oder gar alle Spezies aussterben.ZeT schrieb:Einige?
ZeT schrieb:Doch, wird sie
Wie kommst du darauf? Das, was aktuell passiert ist ja physikalisch gesehen keine Vernichtung des Planeten. Er wird nur für bestimmte, aktuell lebende Spezies unbewohnbar. Die Evolution wird dennoch so lang weitergehen, bis der Planet die habitable Zone verlässt.ZeT schrieb:Wenn alles tot is entsteht nix mehr.
Klar, um was denn sonst?ZeT schrieb:Es geht hier ganz simpel ums überleben der eigenen Spezies.
Worum dann?ZeT schrieb:Es geht hier nicht ums Klima
Ich verstehe leider den Zusammenhang nicht.ZeT schrieb:Wenn dein Ackerboden [...]
Es bedarf für keinerlei Mittel eine Diktatur, autokratische Systeme verhindern diskurs und Demokratie.Reglohln schrieb:Ich habe auch nicht gemeint, dass jegliche Themen derlei Mittel benötigen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ohne Fraktion hat man in europe Parlament nahezu keinerlei Optionen Entscheidungen zu beeinflussen. Denn dann steht man alleine auf verlorenen Posten.Erkekjetter schrieb:Und um etwas zu ändern durch zu stimmen, muss man eben keine Fraktion haben. Nur einer anderen zustimmen.
Ohne gut ausgebautem ÖPNV wird keine Wende gelingen. Solange auf dem Land 2 Busse pro Tag fahren werden die auch weiterhin auf das Auto angewiesen sein.Shader schrieb:Und was bedeutet das? Das unser motorisierter Individualverkehr auch reduziert werden muss. Das Fahrrad wird hier eine wichtigere Größe einnehmen müssen!
Shader schrieb:wahrscheinlich fließt darin auch schon die durchgestrichende Linie einer Radwegmarkierungen auf der Straße ein,
Ach immer dieser sinnbefreite Whataboutism ...ZeT schrieb:Ohne gut ausgebautem ÖPNV wird keine Wende gelingen. Solange auf dem Land 2 Busse pro Tag fahren werden die auch weiterhin auf das Auto angewiesen sein.
Fahrrad ist halt auch wetterabhängig. Außerdem darf der Arbeitsplatz nicht zu weit entfernt liegen.
Da gibt es viele Punkte die das Rad verhindern.
Ausbau des ÖPNV ist natürlich wichtig. Aber illusorisch ist es vermutlich, zu denken, dass es auf dem Land (also nicht nur ländlichen, sondern wirklich im "Kleckerdorf") irgendwann ohne Auto gehen wird.ZeT schrieb:Solange auf dem Land 2 Busse pro Tag fahren werden die auch weiterhin auf das Auto angewiesen sein.
Das wird selbst so sein, wenn jede Stunde 3 kommen, was unrealistisch ist und womöglich auch kontraproduktiv ist.ZeT schrieb:Solange auf dem Land 2 Busse pro Tag fahren werden die auch weiterhin auf das Auto angewiesen sein.
😂ZeT schrieb:Fahrrad ist halt auch wetterabhängig. A