DrPinguin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 461
Reglohln schrieb:Was hast du denn da alles drin? Ich kann das tatsächlich kaum beurteilen, ob das viel ist, denn wir wohnen zu zweit auf 50m² ohne großen Schnick-Schnack.
[...][...]
Wir waren letztes Jahr bei ca. 1600kWh.
Autokiller677 schrieb:Das ist schon kräftig. Wir kommen hier zu zweit auf ~1300kWh/a (Heizung und Warmwasser über Gas).
Ja guut, das Haus hier hat 210m2 Wohnfläche + Keller, alleine mein Server, der PoE Switch und die AP verbrauchen sicherlich schmackhafte 50 Watt (Hier sind 4AP verbaut). Dazu kommt noch ein Teich mit Pumpe, wie gesagt 2 Computer die, gerade wenn ich Urlaub habe, gerne auch mal 8-16 Stunden laufen könnten... Dann schaue ich zum Einschlafen gerne Fernsehen usw.. Dazu war da auch noch die Pumpe für die beiden Heizkreise der alten Ölheizung mit bei, mal schauen wie das nach dem ersten Jahr der WP aussieht, aber die hat eh einen eigenen Zähler. Manchmal lebt auch mal eine meiner Schwestern hier (Hab ja platz

Aber ich finde 1.300kWh und auch 1.600kWh für 2 Personen wirklich insane!
Wir kochen fast jeden Tag frisch (Hier aufm Dorf ist eh nichts mit Bestellen), alleine das dürften locker 500kWh/a sein. Wenn ich grob die beiden Rechner mit je 2 Monitoren überschlage lande ich da auch bei so knapp 2.000kWh/a, dann ist ja nicht mehr viel hin bis zu 4.000.
Ich habe halt auch noch fast überall smarte Leuchtmittel und die ein oder andere Alexa, aber seltsam kommt mir mein Stromverbrauch nicht vor. PV Anlage steht leider noch aus, aber ich bin mit dem Haus bzw. drum herum noch nicht ganz fertig und im Lotto gewonnen habe ich bis dato leider auch noch nicht.
Ergänzung ()
Mit der Grundgebühr wird bei uns aber auch die Zählermiete bzw. die Messstelleneinrichtung bezahlt. Die ist auch, abhängig vom Verbrauch, bei einem SmartMeter auf 20€/a gedeckelt. Der Vorteil bei Abschlagszahlungen ist halt, dass man am Ende des Jahres, oder zu Beginn, nicht direkt 1.000€+ auf den Tisch legen muss. Das würde aber natürlich die ganzen Betreiber tierisch freuen, vor allem weil der Einlagezins ja noch immer recht hoch ist. Das was zu viel bezahlt wurde bekommt man ja auch zurück, bei den meisten Anbietern muss man sich erst melden, aber es steht einem zu.Kuhprah schrieb:Dafür aber auch nicht sowas wie Grundgebühr, Abschlagszahlungen oder Ähnliches. Ne fixe Zählermiete und 2 x im Jahr ne Rechnung was verbraucht wurde. Das war’s.
Zuletzt bearbeitet: