Exit666 schrieb:
Wir reden hier über Höhenunterschiede von 130m Mosel, 430m mein Wohnort und 500m meine Eltern, wobei es da zwischendurch auch mal auf 700m hoch geht.
Ach je ... jetzt kommst du mit neuen Faktoren weil dir die Antwort auf die Eingangsfaktoren nicht gefallen hat.
Zeigt halt was dein Ziel ist.
Du willst keine Antwort, du willst nur Mitleid wie arm du doch bist und das du gezwungen wirst PKW zu fahren. Armes Töff Töff ...
Aber mal ehrlich, 300m-700m Höhenunterschied sind jetzt echt kein Problem wenn du eine rudimentäre Grundfitness hättest. Selbst jemand mit nem BMI>30 schafft das bequem mit nem E-Bike.
Exit666 schrieb:
Von den 35/45km zu den Freunden mal abgesehen.
Das ist keine tägliche Strecke und auch mit dem Fahrrad kein Problem.
Exit666 schrieb:
Winter gibt es hier auch noch. Regen mehr als genug.
Ach mimimi.
In Skandinavien ist es kein Problem das ganze Jahr mit dem Fahrrad zu fahren, aber hier in Deutschland bekommen alle ab 3 Flocken Muffensausen und Panikattacken...
Es ist absolut kein Problem das gesamte Jahr mit dem Fahrrad zu fahren. Im Gegenteil, mit normalen Reifen (Jetzt keine Rennrad - slicks) hat man bei schlecht beräumten Straßen weniger Probleme als mit dem PKW. Liegt einfach daran, dass man keine 2 Tonnen über eine rutschige Fahrbahn bewegen muss und effektiv mehr Bodenkontakt pro kg Schwungmasse besitzt als ein PKW.
Kein Scherz sondern tatsächliche Erfahrungswerte von mir.
Ich hab 181 Höhenmeter in einem 2km Abschnitt auf meinem 14,8km in eine Richtung Arbeitsweg. Die sind mit meinen 1,9m + 120kg, bzw. sehr gutem Waschbärbauch, mit nem normalen Fahrrad (7-Gänge Nabenschaltung, kein E-Antrieb) kein Problem. Heul nicht rum von wegen 300m auf 7km, du musst kein Profisportler sein um einfach drei Gänge runter zu schalten und ohne Probleme weiter zu fahren ... Wir leben nicht im 19. Jahrhundert.
Exit666 schrieb:
Also kurz gesagt - Leider nein. Von mir aus nennt es Bequemlichkeit, ich nenne es Lebensqualität. Die Welt besteht doch nicht nur aus Hardcore-Radlern, die während ihrer persönlichen Tour de Germany noch Getränkekisten und verderbliche Ware 300 Höhenmeter durch die Landschaft kutschieren.
Es geht nicht um Hardcoreradler sondern Presswurst mit nem BMI >30 die das von mir beschriebene schaffen würde. Es ist ernsthaft kein Problem im 21. Jahrhundert mit dem Fahrrad von A nach B zu kommen. Schlimmstenfalls halt mit nem E-Fahrrad, wenn man absolut keine Fitness hat, aber trotzdem kein Problem.
Und "Verderbliche Ware" ... So schnell taut der Spaß jetzt nicht auf, andernfalls wäre eine rote Ampel ja auch bereits ausreichend. Ist ja nicht so als würde man die nicht in spezielle Taschen packen welche die Temperatur halten. Egal ob PKW oder Fahrrad.