Inxession schrieb:
Bin voll bei dir
@Tomislav2007
Tomislav zeichnet sich vor allem durch eine so übertrieben maximal anti Klimaschutz Mentalität aus, ich denke weiterhin, der Typ will nur trollen. Kein guter Anfang zu sagen, man unterstütze sein Meme.
Inxession schrieb:
Es sieht aktuell rein so aus, das der Durchschnittsbürger für die Klimawende "bezahlen" soll.
Und die Politiker sowieo Lobbyisten machen weiter was sie wollen.
Der "Durchschnittsbürger" soll für die "Klimawende" "bezahlen".
Durchschnittsbürger ist hier eine nicht näher definierte Bezeichnung. In der Regel werden aber eher die oberen 20% gemeint, da den unteren 40% bereits die Grundmöglichkeiten fehlen. Eine PV-Anlage auf dem Dach des eigenen Hauses ist nicht wirklich ein Problem, wenn man knapp über Sozialhilfe lebt.
Niedere Einkommen haben auch oftmals nicht die Möglichkeiten so viel CO2 zu erzeugen wie die Oberschicht. Tomislav und sein Midlifecrisis-Mobil verbrennen so viel CO2, das reicht für eine 4-köpfige Familie. Nur das der alte weiße Mann das alleine und vor allem bewusst macht.
Deswegen haben so Menschen wie Tomislav auch ein Problem mit Unterstützung des ÖPNV. Es hilft vor allem den Bedürftigen und keinen alten weißen Männern in ihrer Midlifecrisis.
Und am Ende noch ein nicht näher definiertes "Die da oben" ... Auch wenn FDP, AFD und Co. aktuell so klimafeindlich aggieren wie lange nicht mehr. Das ist also nur ein Einwurf um Stimmung zu machen der inhaltlich aber keinen Sinn macht.
Inxession schrieb:
So wird´s auf Dauer nicht funktionieren.
Was genau wird auf dauer nicht funktionieren?
Er hat bisher nicht beschrieben, was "es" ist.
Inxession schrieb:
Ich komme jetzt frisch aus Menorca.
Mal fix angeben, wie toll man ist. Aber vor allem ... Was hat Menorca mit Deutschland zu tun?
Inxession schrieb:
Recht kleine Insel.
Immer Wind, sehr viel Sonne ....
Objektiv falsch.
Es war vielleicht sein Eindruck jetzt im Sommer, dass es da viel Sonne und angenehmer Wind war ... Aber Wetter ist kein Klima.
ABER!!!!!
Inxession schrieb:
Ganz wenig Windkraftanlagen.
Nur 2 PV Felder
Kaum E-Autos.
Das ist korrekt.
Aber hier der Witz.
Die Insel hat nur 670 km²
Jetzt nehmen wir mal Google in die Hand und schauen nach, wie es TATSÄCHLICH um die Energieerzeugung auf Menorca steht.
Die Insel hat 4 Kraftwerke:
Inxession beschwert sich also daüber, dass ein bestehendes Kraftwerk, welches für die Insel überdimensioniert ist und man aktuell nur als Spitzenlastkraftwerk verwendet, nicht abgerissen wird.
Wieso sollte es abgerissen werden?
Er lässt es so klingen als wäre die Insel voll mit Kraftwerken und Verbrennern ... Tatsächlich ist es aber ein einziges das vor 30 Jahren errichtet wurde und einfach weiter betrieben wird. Und was haben EV damit zu tun? O.o"
Inxession schrieb:
Die Insel könnte man jetzt schon nahezu komplett autark betreiben.
Der Energiebedarf der Insel ist ca. 100MW Peak, wie soll das autark funktionieren?
Es gibt keine Antwort, nur Behauptungen.
Er deutet im Endeffekt an, dass man mal spontan ein einzelnes 100MW Kraftwerk durch regenerative Energieträger ersetzen kann. Wie das geschehen soll? keine Ahnung! Was ist mit Nacht oder bei Sturm? Keine Ahnung! Aber es klingt so einfach, wenn man es behauptet also kanns nicht schwer sein.
Inxession schrieb:
Klar wäre es schön, wenn man es schaffen würde, weniger Abgase auszustoßen.
Das ist nur ein hohler Spruch und nicht seine Meinung.
Inxession schrieb:
Diese Frage wird er nie beantworten, weil er sich nicht dafür interessiert.
Inxession schrieb:
Ein E-Auto ist einfach viel zu teuer um attraktiv zu sein.
E-Autos sind ein Luxusproblem. Aber vor allem, normale Verbrenner der mittel- und Unterschicht sind nicht das Problem. Tomislav der in seinem Midlifecrisis - Mobil for Fun mit >200 über die Autobahn brettert erzeugt mehr CO2 als jemand der in einem 08/15 Toyota einfach nur seine Kinder zur Schule bringt.
Verhältnissmäßigkeit ist etwas, dass wird immer nur dann betrachtet, wenn es die eigene Blase gefährdet. Das die Oberen sozialen Schichten mit ihrem Urlaub, zum Beispiel auf Menorca, großen Fahrzeugen, 100m² Eigenheimen etc. signifikant mehr CO2 erzeugen als die unteren sozialen Schichten für die ein Ausflug zum Baggersee quasi Urlaub ist, die in einer <70m² Wohnung leben und einen runtergerittenen Gebrauchtwagen fahren ... Das interessiert nicht.
Wenn man so umweltbewusst ist ... wieso macht man dann Urlaub auf Menorca?
Inxession schrieb:
Der ganze Markt ist mittlerweile eher dafür ausgelegt das man als Normalbürger nur einen gebrauchten Verbrenner kaufen kann.
Jetzt sind auf Einmal "Normalbürger" die untere Mittel- sowie Unterschicht. Also die unteren 40% die weiter oben nicht für die Finanzierung des Klimawandels in Frage kommen.
Und ja, die kaufen gebrauchte Verbrenner ... Weil Neuwagen generell für sie unfinanzierbar teuer sind. Egal ob EV, Diesel oder Benziner, Neuwagen sind Luxusartikel.
Zeigt aber auch wieder, was er als "Durchschnittsbürger" bezeichnet. Solche, die sich Neuwagen leisten können ... Also definitiv keine Durchschnittsbürger im eigentlichen Sinne.
Inxession schrieb:
Alles andere liegt völlig außerhalb der finanziellen Machbarkeit.
Das ist objektiv eine falsche Aussage da Äpfel mit Birnen verglichen und vor allem die echten Probleme ignoriert werden.
Zum Einen stellt er die Behauptung auf, E-Mobilität sei die einzige Lösung des Klimawandels. Was halt objektiv Quatsch ist.
Vor allem, es ist ein Problem der Oberschicht. Es ist der maximal egozentrische Exzess von Menschen wie Tomislav und ihr bewusst umweltfeindliches Verhalten. Die unteren 40% können nicht aus Spaß mit einem Midlifecrisis - Mobil mit >200 Km/h über die Autobahn brettern. Ein einzelner Tomislav erzeugt ein Vielfaches an CO2 eines einzelnen Menschen der unteren Mittelschicht oder darunter ... einfach weil den unteren 40% die finanziellen Mittel fehlen um überhaupt so viel CO2 verschwenden zu können.
Eine Person sollte, um den Klimawandel tatsächlich aufzuhalten, 0,6t CO2 pro Jahr erzeugen. Inxession und sein Urlaub auf Menorca hat alleine für den Flug 0,717t CO2 erzeugt. Selbst für dieses CO2 Budget von 3t CO2 pro Jahr von vor ein paar Seiten, Inxession hat im Endeffekt 3 Monate CO2 mit einem Flug verbraucht.
Sein einer Flug erzeugt 10% der Jahreserzeugung an CO2 von unteren Einkommensschichten (<2.000€ Netto).
Was Inxession also tatsächlich geschrieben hat:
Es liegt völlig außerhalb der finanziellen Machbarkeit, dass die Oberschicht ihre Verschwendung reduziert.
Was halt keinen Sinn macht.
Bereits ein Tempolimit auf 120 würde den CO2 Ausstoß signifikant reduzieren ... Ohne das irgendjemand einen Euro mehr ausgeben muss. Im Gegenteil, dadurch das jemand wie Tomislav wie ein normaler Mensch fahren spart man sogar Wartungskosten für Autobahnen.
Inxession schrieb:
Wenn man wirklich eine Klimawende wöllte, muss es einfach für jedermann leistbar sein.
Es würde bereits viel helfen, wenn man halbwegs nachdenken würde bevor man sich bewusst maximal egozentrisch und zerstörerisch verhält. Wie gesagt, das Problem ist nicht der Minimalverbrauch der Unteren sozialen Schichten sondern die bewusste Verschwendung der Oberen.
Die es sich auch leisten könnten.
Inxession schrieb:
Wieso muss die Klimawende attraktiv und Sexy sein? Weis er höchst wahrscheinlich selbst nicht. Das sind halt gut klingende Worte ohne Inhalt seinerseits.
Offensichtlich ist das nicht Zerstören der Umwelt nicht attraktiv oder Sexy im Vergleich zu Zerstörung ...
Inxession schrieb:
Also humane Preise für E-Autos
Und wieder der Fokus auf E-Mobilität.
Inxession schrieb:
Günstige Möglichkeiten zum laden.
Wieso?
ÖPNV, Fahrrad ... Es ist wieder eine auf die Oberschicht fokussierte Denkweise.
Inxession schrieb:
Selbst mit eigener PV Anlage ist man doch nur am hadern.
Hier kommt jetzt das was ich anfangs meinte. Für ihn ist "Durchschnittsbürger" jemand der oberen Mittelschicht und darüber ... Menschen mit frei verfügbaren finanziellen Mitteln, Eigenheim etc.
Inxession schrieb:
Eigene PV ohne Speicher ... <10ct Einspeisevergütung. Aber 40ct /kwh beim Bezug ???
Mit Speicher + mind. 6000 € Anschaffungskosten ... und selten das eine Anlage Insel-fähig ist.
Sowohl der Wert für die Einspeisevergütung, der Wert für Bezug als auch die Kosten für einen Speicher sind ... Bewusst so gewählt damit es schlecht klingt.
Und wieso soll die eigene Anlage inselfähig sein? Wo ist der Sinn?
Antwort: Es gibt keinen, er hat das halt einfach eingeworfen, weil es gut klang.
Inxession schrieb:
Da muss man sich erstmal erkundigen was für einen selbst das beste ist.
Erm ... Ja ... Muss man ... Wie bei allen Dingen. Auch 1980 hat man sich erstmal erkundigt, welche Art der Beheizung die Richtige für einen ist. Gas, Öl, Nachtspeicher. Inxession tut so als wäre es ein Problem der Energiewende, dass man sich erstmal erkundigen muss bevor man etwas für mehrere tausend Euro kauft ...
Macht halt ... mal wieder ... keinen Sinn.
Inxession schrieb:
Auch ein PV Zwang bei Neubauten ... wer soll denn das bezahlen?
Die Person die sich ein Haus + Grundstück leisten kann.
Du tust gerade so als wären 15.000€ mehr ein signifikanter Teil der Summe ... Wenn Haus + Grundstück mal fix 500.000€ aufwärts kosten. Zeigt halt auch seine Denkweise, er weigert sich das Gesamtbild zu sehen, sonst passen seine Argumente nicht.
Inxession schrieb:
Das sind gleich mal roundabout 15000 € an Mehrkosten... die verpflichtend werden sollen.
Aber auch langfristig sparen und prozentual vernachlässigbar sind.
Inxession schrieb:
Dann baut doch niemand mehr.
Die Leute bauen nicht, weil eine PV-Anlage für 15.000€ notwendig ist sondern weil die Preise für Grundstücke und den Rohbau so hart angestiegen sind. 15.000€ für eine PV-Anlage sind irrelevant wenn der Rest das Doppelte oder mehr kostet als noch vor 20 Jahren.
Ein Eigenheim ist Luxus, du bist definitiv kein "Normalbürger" oder "untere Mittelschicht oder darunter" wenn du dir eine Hütte für mehrere hundert tausend Euro errichtest.
Inxession schrieb:
Mein Schwiegervater hat vor einigen Jahren eine PV Anlage installieren lassen.
9,9 kw ohne Speicher
SMA Wechselrichter
Zusätzlich einen Heizstab in den Warmwasserspeicher der proprietär mit dem SMA Manager kommunizieren kann.
Es gibt da eine nette Übersicht der Daten im Web.
Mir ist da recht schnell aufgefallen das der Heizstab manchmal gar nicht arbeitet bei Überschuss.
Und wir für ~10ct einspeisen.
Ich hab mich der Sache angenommen und lese jetzt den Zähler, den aktuellen PV Ertrag und den Heizstab aus, verrechne dies gegenseitig in Node Red und schalte dann den Heizstab an.
Das läuft jetzt seit 4 Jahren einwandfrei und wir haben Warmwasser via Sonne meist so ab 14:30 Uhr.
Was hat das alles mit dem eigentlichen Thema zu tun?
Nichts!
Inxession schrieb:
Welcher Laie könnte sowas realisieren?
Wer wird überhaupt darauf hingewiesen?
Wieso funktioniert das proprietäre System nicht direkt so?
Es gibt ausreichend Möglichkeiten zur Automation, CB liefert regelmäßig Artikel darüber. Aber vor allem
Inxession schrieb:
Alles mehr als unsexy ...
Wieso muss etwas "sexy" sein?
Wieso muss die zeitliche Steuerung eines Heizstabes "sexy" sein?
Macht halt ... mal wieder ... keinen Sinn.
Inxession schrieb:
Wenn die Energiewende wirklich gewollt wird ... sollte man ...
- bezogene Energie mit der eingespeisten gegen verrechnen. Und nur den Über- Bezug zahlen müssen. (PV Vorteil - > Attraktiv sich eine Anlage zu installieren)
- E-Autos weit günstiger als Verbrenner anbieten.
- Ladestrom subventionieren
Die Energiewende ist "so einfach", wenn man nur die persönlichen Probleme des Inxession "sexy" machen würde ....
macht halt alles keinen Sinn.
Inxession schrieb:
Und hier sehe ich keine Steuergelder ... sondern Firmen die mit gutem Beispiel voran gehen. Und sich nicht dem Lobbyismus unterwerfen.
ahahahahahahahahah
Nuff said ...
Inxession schrieb:
Größtes Klima-Problem ist meiner Meinung nach allerdings die Flächenversiegelung.
Hier kann sich dann doch jeder mal hinterfragen, ob der ganze Garten gepflastert werden muss, weil man zu faul ist, rasen zu mähen.
Also zum Einen ist diese Meinung halt einfach falsch.
Zum Anderen ist sie vor allem ein Problem der Oberschicht und nicht des "Normalbürgers"
Inxession schrieb:
Btw .. will ich nicht über meinen CO2 Fußabdruck nachdenken müssen (ich tus trotzdem) ... so lange man in Kriegsgebieten nicht zumindest versucht es diplomatisch zu regeln. Dort werden weit mehr Ausstöße generiert als der Durschnittsdeutsche in seinem Leben je generieren kann.
Ach und jetzt ist man selbst sicher vor Kritik weil ... Krieg und so ...
Und wieder Durchschnittsdeutsche ...
Dieser Abschnitt ist halt einfach nur dumme Polemik ohne Zusammenhang oder Inhalt. Der "Durchschnittsdeutsche" kann auch seinen CO2 Ausstoß reduzieren auch wenn woanders Bomben geworfen werden.
Aber vor allem ist es die Rechtfertigung dafür, dass man selbst sich bewusst (!!!!!!) umweltfeindlich verhält und das ja "OK" sei, weil irgendwer im Rest der Menschheit sich falsch verhalten könnte.
Nein.
Deine eigene Unfähigkeit wird nicht dadurch gerechtfertigt weil Andere auch unfähig sein könnten.
Inxession schrieb:
Und unsere super Politiker fliegen weiterhin Kurzstrecken.
Harte Stammtischpolemik ohne Sinn oder Wert.
Inxession schrieb:
Nein... so gelingt es wirklich nicht. so catcht man die "kleinen Leute" nicht.
"Die kleinen Leute" ... Du hast in deinem kompletten Text hier nie von den "kleinen Leuten" gesprochen. Du hast eine völlig verdrehte Sichtweise auf die Realität, lebst in deiner eigenen Blase und hast keinerlei Bestreben diese zu verlassen. EV und Einspeisevergütung fürs Eigenheim ... Das sind:
- keine Lösung für die Energiewende
- kein Problem der "kleinen Leute"
Die eigentlichen "Lösungen", die ignoriert er aber.
Warum? Na weil sie ihn nicht interessieren. Er ist nur wieder egozentrisch unterwegs und will die Energiewende nicht dazu verwenden die Welt zu einem besseren Platz zu machen sondern ausschließlich um für sich selbst Vorteile zu schaffen. Deswegen auch dieser eigenartige Fokus auf "Sexy".
Bereits ein Tempolimit auf der Autobahn würde viel bringen ... ist ihm aber egal. Ein besserer ÖPNV und bessere Fahrradinfrastruktur würden viel bringen ... ist ihm aber egal ...
Warum?
Weil "Durchschnittsbürger" für ihn halt einfach nur "die oberen 20%" bedeutet und für die ÖPNV, Fahrradinfrastruktur oder Tempolimit ein Nachteil wären.