Norwegen hat aber glaub immer noch den Fall dass die 2025 keine neuen Verbrenner mehr zulassen. Da kommt also dazu dass deren Politik ein Ziel festlegt und dann wird das auch verfolgt, und nicht je nach Lust und Laune geändert, aufgehoben, neu eingeführt und was weiss ich..
In den Städten is der EV Anteil schon richtig krass hoch, da kannst in Oslo an der grössten Kreuzung der Stadt sitzen und der eine Diesel der da irgendwo vor sich hin nagelt fällt halt auf wie ein bunter Hund. Zuerst wegen dem Lärm, und dann weil er 2 Sekunden später immer noch nicht in Fahrt gekommen ist und dahinter schon Stau ist
Und sie haben inzwischen quasi alle Vorteile für E-Autos wieder abgeschafft, weil einfach nicht mehr nötig.
Dazu kommt dass die nicht in der EU sind, und dadurch dort auch schon sehr viele Marken am Markt sind die man bei uns noch gar nicht kennt. Fast alles asiatische Hersteller.
Und wenn die erst mal bei uns auch aktiv sind, dann können die deutschen Steuerzahler schon mal gucken wo ihre Milliarden in der Verbrennerforschung geblieben sind.
Da haben die nördlichen Länder uns schon einiges Voraus muss man sagen..
Und die Frage mag ja erlaubt sein. Wenn ihr schon behauptet, dass in D der Strompreis der Höchste in Europa ist (was ich für ne Lüge halte, aber okay..), wo is dann die ganze Kohle hin gekommen? In den Ausbau vom Netz offenbar nicht, denn sonst dürfte es die Probleme mit Ladestationen und so weiter gar nicht erst geben...