JMP $FCE2 schrieb:
Ein Hybrid sind doch nur eine Notlösung, die deswegen gekauft wird, weil der Staat seinen Job nicht erledigt.
"Gekauft" kann schonmal nicht für Leasing gelten. Ich habe meinen PHEV jedenfalls aus anderen Gründen gekauft wie Steuer oder was auch immer Du damit meinst. Ich hätte viel lieber einen Elektro (Reichweite >>150km) mit Range-Extender gekauft, aber sowas kommt gerade erst wieder in China auf.
Woher der angebliche "Versagerstaat" die Technik zauben kann, die ich bisher für mein Fahrverhalten erwarte/benötige, ist mir noch ien Rätsel. Auch an den Kosten oder die Teils unzureichende Info zum technischen Zustand von Gebrauchtwagen ist er nur bedingt Schuld.
getexact schrieb:
Am Ende ist es der Mensch, der egoistisch ist und auf seinen eignen Vorteil schielt
Stimmt, ich war so egoistisch und hatte keine Lust, einen 5m BEV für >50k€ zu kaufen (oder sowas wie den ID3, den ich bei jeder meiner Fahrten mittendrin laden muss, für diesen Komfortverlust gebe ich doch gerne >20% mehr aus) und es ist schon deshalb nur ein riesieges (4,4m x 2,0m) Auto geworden, weil es kleinere nicht als PHEV mit sinnvoller Reichweite gibt (elektrisch mind. 40km, kombi mind. 600km bei Richtgeschwindigkeit BAB/Landstraße, und zwar bei jeder Witterung, und nicht nur im Sommer bei Rückenwind hinter dem nächsten Reisebus).
Von daher bin ich egostigsch und kaufe mir das Auto passend zu meinem Einsatzzweck und meinen Geldbeutel.
Ladeinfrastruktur ist mir mit dem PHEV völlig egal. Der wird zu Hause geladen und bei den letzen, jeweile >400km entfenten Zielen der Wochenend-Touren, nicht vor Ort. Das dauert viel zu lange. Ich buche deshalb weder teurere Hotels noch stehe ich mitten in der Nacht auf, um vom Hotel zum Ladepunkt zu laufen oder gar dorthin mit dem Taxi zu fahren.
getexact schrieb:
Daran wird kein Weg vorbeiführen.
Mag sein, in 10 Jahren sind mir die derzeit nötigen Urlaubstage für die Miete eines Mietwagen egal. Dann überlege ich mir ernsthaft, ob ich noch ein teures Stehzeug vorhalten will. Dann ist mir auch die 1,5 fache Fahrzeit egal, weil ich keinen Urlaub mehr für verlängerte Wochenendtouren benötige. Und mit viel Glück gibt es dann endlich Kleinwagen (Größe heutige Polo/Corsa, zur Not auch als SUV), die >400km bei Sonenenschein weit komen und am Schnelllader in 10 Min 70% der Akkuleistung wieder aufgeladen haben (10-80%).
Buttkiss schrieb:
14k Tankstellen zu 130k Ladepunkte...
Ja, 5 Min Verweildauer zu 30 Min - 6h. Da braucht es halt bei der heutigen Technik der Akkus ein paar mehr Ladepunkte wie Zapfsäulen.