gymfan schrieb:
Von daher bin ich egostigsch und kaufe mir das Auto passend zu meinem Einsatzzweck und meinen Geldbeutel.
Gerade beim Geldbeutel fahre ich mit dem BEV deutlich besser. Die laufenden Kosten der BEVs sind halt drastisch geringer als mit dem Verbrenner. Wenn ich schon kaufe und das Fahrzeug lange halte/viele Kilometer fahre, schlägt der Punkt Kosten eindeutig Richtung Elektro, obwohl wir so viel für Strom bezahlen.
Ich brauche real 5,10€ für 100km, kein Ölwechsel, weniger Verschleißteile, 300€ für CO2 geschenkt, keine Steuern.
Allerdings scheint sich wohl derzeit bei den Versicherungen was zu ändern. Meine Versicherung ist noch identisch zur gleichen Fahrzeugklasse als Verbrenner.
gymfan schrieb:
Ja, 5 Min Verweildauer zu 30 Min - 6h. Da braucht es halt bei der heutigen Technik der Akkus ein paar mehr Ladepunkte wie Zapfsäulen.
Beides unrealistische Werte. 5 Minuten kommt halt nicht hin, wenn ich schon einen Umweg zur Tanke fahren muß, ggfls die Säule auch gerade belegt ist und ich nach dem Tanken zum Bezahlen reingehen muß.
10 Min finde ich realistischer. Was dann sowohl für Zuhause, als auch auf der Autobahn gilt.
Beim Elektro ist es so, dass wenn ich Zuhause lade, der Ladevorgang für mich in Sekunden stattfindet, weil das Auto auf seinem vorgesehen Standplatz steht und der Unterschied zum Verbrenner nur ist, dass ich einmal ums Auto herumlaufe und den Stecker reinstecke, bzw beim wegfahren wieder abziehe. Das das Auto stundenlang lädt kostet mich keine Zeit.
Wer beim Einkaufen lädt, für den gilt dasgleiche, allerdings 200m mehr Fußweg von dem Ladepunkt in den Edeka/Rewe/etc.
Die Zeit ist lediglich relevant wenn ich auf der Autobahn lade und da reden wir von 18 Minuten (800V Systeme) bis zu 50 Minuten (mein lahmer Kia mit nur 80KW Ladeleistung). Auf der Autobahn lädt niemand 6 Stunden.
Eine Umgewöhnung ist allerdings auch, dass man ja nicht zwangsweise die volle Zeit abwartet, sondern eben nach Bedarf lädt. Man muß nicht immer 100% aufladen, man lädt was man braucht, was in den allermeisten Fällen die Zeit auch nochmal drastisch reduziert.
Mir ist der Umwelt Aspekt am EAuto ziemlich egal.
Mir geht es vorrangig um die Kosten und den Fahrkomfort, der eben auch nochmal Welten über dem des Verbrenners liegt.