Bohnenhans
Captain
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 3.100
Nicht Jugendlichkeit Jugend habe doch doch gesagt das ist nicht das gleiche. Dehalb habe ich auch von Jugend gesprochen und nicht von Minderjährigern oder Jugendlichen.
z.B. Österreich werden gemäß Bundes-Jugendvertretungsgesetz und Bundes-Jugendförderungsgesetz (Vollzug Bundeskanzleramt) alle jungen Menschen bis zur Vollendung ihres 30. Lebensjahres verstanden.
In Deutschland ist nach § 7 Abs. 1 Nr. 4 Achtes Buch Sozialgesetzbuch[/URL] (SGB VIII) ein junger Mensch, „wer noch nicht 27 Jahre alt ist“.
Dort wird Kinder und Jugend und er gesamte Alterskram rechtlich definiert.
In der Schweiz ist glaub 24 oder 25 so um den Dreh rum wie von der UN definiert. dglaube aber die meistzen wissenschaftlichen Arbeiten orientieren sich auch 14-29 für Jugend.
Auch in D dgehen Jugendstudien meist bis 29J https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/studie-jugend-100.html das ist dort auch mehr oder weniger der wissenschaftliche Konsens vielleicht wiel einfach als bis 27 oder aus Vergleichbarkeit
z.B. Österreich werden gemäß Bundes-Jugendvertretungsgesetz und Bundes-Jugendförderungsgesetz (Vollzug Bundeskanzleramt) alle jungen Menschen bis zur Vollendung ihres 30. Lebensjahres verstanden.
In Deutschland ist nach § 7 Abs. 1 Nr. 4 Achtes Buch Sozialgesetzbuch[/URL] (SGB VIII) ein junger Mensch, „wer noch nicht 27 Jahre alt ist“.
Dort wird Kinder und Jugend und er gesamte Alterskram rechtlich definiert.
In der Schweiz ist glaub 24 oder 25 so um den Dreh rum wie von der UN definiert. dglaube aber die meistzen wissenschaftlichen Arbeiten orientieren sich auch 14-29 für Jugend.
Auch in D dgehen Jugendstudien meist bis 29J https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/studie-jugend-100.html das ist dort auch mehr oder weniger der wissenschaftliche Konsens vielleicht wiel einfach als bis 27 oder aus Vergleichbarkeit
Zuletzt bearbeitet: