Energiewende in Deutschland - Geschwindigkeit - Kosten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bohnenhans schrieb:
Naja die FDP darf doch die Interssen vertreten von denen sie denkt dass die ihren wählern zusagen
Völlig richtig. Genau wie jede andere Partei, muss sie es nur den eigenen Wählern recht machen. Was andere denken, die diese Partei sowieso nicht wählen würden, spielt da keine Rolle.
 
Naja ein Land in dem der Bestand an PKWs zunimmt ist halt nicht unbedingt ein Land das für den Verzicht von Individualverkehr ist grün=PKW

Natürlich muss sich keine Linke für die Ziele der NPD einsetzen und Ausländer raus schreien.-wenn sie das anders sieht.

Das man muss aber der "Leitideologie brav vorauseilend folgen" ist halt nichts Positives - ausser vielleicht im "völkischen" Umfeld. da wird das sicher eine "Tugend" sein. Nein das Gegenteil gilt doch asusserhalb von solchen Kreisen man sollte immer und alles in Frage stellen und sowohl andere Hautfarben, Religionen als auch politischen Meinungen akzeptieren - solange diese rechtich einwandfrei sind.

Ein Land in dem die Bevlkerung immer mehr PKWs besitzt natürlich muss man da mal fragen ist die Regierungsrichtung tatsächlich so in der Bevölkerung mehrheitsfähig - ich finde das normal.
 

Anhänge

  • 1723447889895.png
    1723447889895.png
    8,4 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Kuristina schrieb:
Was andere denken, die diese Partei sowieso nicht wählen würden, spielt da keine Rolle.
Dieser Schwachsinn ist es, der zu dem desaströsen Populismus und Kungelwirtschaft führt, die wir heute haben. Politiker sollen ein Land führen und voran bringen. Für alle. Nicht nur ihr Clientel. Parteien standen mal für gewisse ideologische Schwerpunkte, denen sich der Wähler zuwenden konnte. Die FDP zum Beispiel als wirtschaftsliberal, mittig der Gesellschaft. Und heute? Ein Großteil der Wähler der FDP ist rechter als die wähler der CDU, nirgends finden rechte und rechtsextreme Narrative mehr Anhang als bei den FDP Wählern wenn man die AFD und NPD außen vorlässt. Die nun gemachten „Vorschläge“ der FDP haben nichts mit liberal oder bürgerlich zu tun. Das ist reine Klientelpolitik für die Automobilindustrie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
Erkekjetter schrieb:
Politiker sollen ein Land führen und voran bringen. Für alle. Nicht nur ihr Clientel.
Das denken sich viele bei den Grünen. ^^ 2025 wird die Regierung ja wieder wechseln. Schauen wir mal, ob es dann eine bessere Koalition gibt.
 
usmave schrieb:
Vielleicht auch eine Antwort auf das Innenstadtsterben, wer weiß.
Frage ist halt, was noch in der Innenstadt lebenswert ist? Das ist ja von sich schon ein Widerspruch. :-)
Und wieso müssen kleine Läden und Cafes aufgeben, während es alle 3 Meter Dönerbuden, Handy Reparaturläden und günstige Frisöre gibt? Ich will auch ehrlich gesagt nicht wissen, wie absurd teuer dort die Mieten geworden sind. Naja, und das resultiert in lustige Sachen wie ein Cappuccino für 5€, sollte man doch ein Cafe gefunden haben. Vorteil davon, man muss nicht mehr in die Stadt. :schluck:

Tomislav2007 schrieb:
Ich dachte erst das ich auf Satire Webseiten wie dem Postillon gelandet bin, aber Nein.
Die FDP hat da was von BMW gehört und bei dem Gespräch, hat man das "e" verschluckt. Und nun macht die FDP FDP Dinge.
https://www.merkur.de/wirtschaft/me...d-kostenloses-parken-fuer-autos-93235472.html

Tomislav2007 schrieb:
Wer will denn noch mit den Grünen koalieren ? Das tut sich doch keine Partei mehr an.
Das wird zukünftig zu einem riesen Problem werden und das besorgt mich stark. Ich sehe jetzt schon mehr Stillstand und noch mehr Streit. Ich muss auch sagen, ich bin extrem unzufrieden mit jeder Partei mit Bundestagsaussichten. AFD und BSW kann man u.a. aufgrund der Russland Freundlichkeit nicht wählen. Zum Vollversagen der SPD brauche ich nichts zu sagen. FDP, siehe die letzten paar Beiträge. CDU / CSU hat durch Merkeln so vieles ignoriert, was jetzt "beyond repair" ist. Joar... geringste Übel Grüne? Fühlt sich nicht gut an...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda
Bohnenhans schrieb:
Das man muss aber der "Leitideologie brav vorauseilend folgen" ist halt nichts Positives - ausser vielleicht im "völkischen" Umfeld. da wird das sicher eine "Tugend" sein. Nein das Gegenteil gilt doch asusserhalb von solchen Kreisen man sollte immer und alles in Frage stellen und sowohl andere Hautfarben, Religionen als auch politischen Meinungen akzeptieren - solange diese rechtich einwandfrei sind.

Seit ein paar Jahren versucht sich die Politik um die Begrenzung des Klimawandels zu kümmern und nun sind die Rechten im "widerstand" und alle anderen sind die Schlafschafe.

Du bist schon ziemlich tief im rabbithole dieser Erzählung drin, oder? Alles Kommunisten außer dir, dem einzigen aufrechten Freiheitskämpfer :D

Und was willst du eigentlich dauernd mit Religionen und Hautfarben? Die waren hier doch nie Thema, die sind - Achtung Trommelwirbel - ein weiterer Strohmann von deiner Seite.
 
Tomislav2007 schrieb:
FPD Wähler empfinden das Verbrenner Aus und die Pro Fahrrad/ÖPNV Einstellung als plumpen Angriff.
Und stellen sich damit gegen die Mehrheit im Land und eine lebenswerte Zukunft. Der Weg muss einfach in diese Richtung gehen, ein Weiter so kann man sich höchstens als Endsiebziger leisten, dem seine Nachfahren egal sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, knoxxi, wuselsurfer und eine weitere Person
Herkunft, Hautfabe Religion Geschlecht und politische Meinung das sind die Grundpfeiler die eine Einheit bilden- erinfach im Dt Grundgesetz nachlesen - das gehört zusammen.

Ob man jemanmds wegen seiner Hautfarbe Religion oder politischen Meinung ablehnt etc das steht auf der gleichen Stufe - siehe GG - eine sehr sinnvolle - und essentielle - Gleichstellung für die Demokratie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh du argumentierst echt so Vogelwild - das ist echt filmreif.

Eine politische Meinung abzulehnen hat so garnichts mit einer Diskriminierung oder Ablehnung wegen Ethnischer Herkunft oder sexueller Orientierung zu tun.

Du darfst jede Meinung haben, ich darf deine Meinung scheiße finden und mit Argumenten kritisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, Reglohln, BOBderBAGGER und 2 andere
Kuristina schrieb:
Das denken sich viele bei den Grünen.
Klar CO2 Einsparungen kommt nur dem Grünen Klientel zu gute. Genauso wie eine sauberere Umwelt und dergleichen. Wäre an sich geil, wenn dem so wäre.
Aber danke, dass du nochmal ganz klar deutlich gemacht hast, mit was für hochsinnigen Scheinargumenten man sich immer wieder beschäftigen muss.
 
Inhaltlich darf man das natürlich ablerhnen aber les einfach durch - man sieht ja ob Beiträge nachträglich verändert wurden - die FDP wurde dafür kritisert überhaupt so eine Idee zu bringen die nicht auf der ("geglaubten") Hauptideolgielinie ist.
 
Kuristina schrieb:
muss sie es nur den eigenen Wählern recht machen
Im Koalitionsvertrag sind sie teilweise andere Positionen eingegangen und wollen sich jetzt nicht mehr daran halten. Was hat das mit den eigenen Wählern zu tun, wenn man den vorher ausgehandelteen Partner verprellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare, Skaiy und Erkekjetter
Bohnenhans schrieb:
Inhaltlich darf man das natürlich ablerhnen aber les einfach durch - man sieht ja ob Beiträge nachträglich verändert wurden - die FDP wurde dafür kritisert überhaupt so eine Idee zu bringen die nicht auf der ("geglaubten") Hauptideolgielinie ist.

Wo ist jetzt, unabhängig von deiner herbeigeschwurbelten "Hauptideologielinie" der Zusammenhang mit Rassismus und Diskriminierung?
 
Samurai76 schrieb:
Was hat das mit den eigenen Wählern zu tun, wenn man den vorher ausgehandelteen Partner verprellt?
Der Partner steht 2025 nicht in der Wahlkabine und wählt die FDP. Koalitionen haben es leider an sich, dass man Kompromisse eingehen muss. Auch wenn man es eigentlich nicht will. Man hat vielleicht die Hoffnung, an anderer Stelle gut punkten oder Dinge umframen zu können, sodass einige Kompromisse dann nicht mehr arg ins Gewicht oder auffallen. Die Umfragen sagen aber was anderes und die Zeit bis zur Wahl wird kürzer.
 
Incanus schrieb:
Und stellen sich damit gegen die Mehrheit im Land und eine lebenswerte Zukunft. Der Weg muss einfach in diese Richtung gehen, ein Weiter so kann man sich höchstens als Endsiebziger leisten, dem seine Nachfahren egal sind.
Afaik gibt es aktuell keine Mehrheit in der Bevölkerung für ein Verbrenner-Aus.
Genauso wenig ist die Mehrheit für ÖPNV und Fahrrad statt Auto.
 
Kuristina schrieb:
Koalitionen haben es leider an sich, dass man Kompromisse eingehen muss.
Ja, sind sie ja auch, im Koalitionsvertrag. Hinterher wollen sie nadere Sachen durchsetzen, das könnte man auch als Vertragsbruch oder Betrug betiteln. Für mich hat sich die FDP mit dem Benhemen die letzten 3 Jahre eindeutig gezeigt, nicht vertrauenswürdig und damit nicht als Regierung geeignet. Und dieses Urteil hat nichts mit Parteibuch zu schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Corto schrieb:
Wo ist jetzt, unabhängig von deiner herbeigeschwurbelten "Hauptideologielinie" der Zusammenhang mit Rassismus und Diskriminierung?

Da habe nicht ich gleichgestellt das haben die Menschen die das dt Grundgesetz formuliert haben gleichgestellt.

Ablehnung anderer politischer Meinung inhaltlich ist ok, Ablehnung politischer Meinung nur weil sie anders ist ohne objektive Fakten nur weil sie anders ist - siehe GG - ist nichts anderes als Kritik an einem Menschen anderer Haufarbe weil er eine andere Hautfarbe hat - das ist halt gleichgestellt.

Sorry aber das kann man nicht noch einfacher erklären.

Dass die Deutschen immer mehr PKW besitzen und nicht weniger spricht halt eher dafür dass die Verkehrswende eine Ideologie von oben ist und keine von unten.
 
Bohnenhans schrieb:
Ablehnung anderer politischer Meinung inhaltlich ist ok, Ablehnung politischer Meinung nur weil sie anders ist ohne objektive Fakten nur weil sie anders ist - siehe GG - ist nichts anderes als Kritik an einem Menschen anderer Haufarbe weil er eine andere Hautfarbe hat - das ist halt gleichgestellt.

Das ist halt einfach kompletter Unsinn den du da behauptest.

Welche Artikel GG ist das denn, wo ablehnung politischer Haltungen mit Rassismus gleichgestellt wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben