Deshalb braucht es ein Mix aus unterschiedlichen Lösungen, um den Verkehr CO2 freier zu bekommen.
Schaut man sich bspw. DHL an, dann setzt DHL auf Elektrofahrzeuge/-fahrräder für die letzte Meile und für den LKW Verkehr wird auf HVO als Kraftstoff gesetzt. (Quelle)
Man muss somit an mehreren Lösungswegen zur Energiewende/Klimawandel arbeiten. Alles auf eine Karte zu setzen geht halt nicht.
Deshalb mein Einwurf weiterhin, neben den E-Autos auch an alternative Kraftstoffe wie HVO, eFuels zu denken. Solange nämlich in den absoluten Absatzzahlen die Verbrenner deutlich über den E-Autos liegen in Deutschland, solange müssen wir m.E. nach schauen, wie man diese von fossilen Energieträger wegbekommt. (HVO ist in diversen Länder erfolgreich eingeführt)
Schaut man sich bspw. DHL an, dann setzt DHL auf Elektrofahrzeuge/-fahrräder für die letzte Meile und für den LKW Verkehr wird auf HVO als Kraftstoff gesetzt. (Quelle)
Man muss somit an mehreren Lösungswegen zur Energiewende/Klimawandel arbeiten. Alles auf eine Karte zu setzen geht halt nicht.
Deshalb mein Einwurf weiterhin, neben den E-Autos auch an alternative Kraftstoffe wie HVO, eFuels zu denken. Solange nämlich in den absoluten Absatzzahlen die Verbrenner deutlich über den E-Autos liegen in Deutschland, solange müssen wir m.E. nach schauen, wie man diese von fossilen Energieträger wegbekommt. (HVO ist in diversen Länder erfolgreich eingeführt)