Autokiller677 schrieb:
Und ganz davon abgesehen sind Elektro-Busse auch für die Städte deutlich schöner.
Ich könnte die ganz viele Beispiel nennen, womit unsere Städte noch schöner werden könnten, als mit ein paar Elektrobussen für knapp 50Mrd Euro. Du solltest dir aber die Frage stellen, wer den Bus am Ende noch nehmen wird, wenn er die tatsächlichen Kosten direkt tragen muss, dann kostet eine Fahrkarte für diesen Bus nämlich kleine 3€ die sowieso schon teuer sind sondern mindestens 5€.
Was den Städten nämlich definitiv nicht hilft und sie auch nicht "schöner" macht, ist nicht bezahlbarer ÖPNV und viel zu wenig Strecken, weil man das Geld für sinnlose Projekte aus dem Fenster geworfen hat. Nur damit du noch ein paar Zahlen vor den Augen hast, ähnlich sieht es bei fast allen lokalen Versorgern aus.
https://www.kvb.koeln/unternehmen/die_kvb/zahlen_daten_fakten/index.html
Was machen da schon ein paar Millionen aus, her mit den Elektrobussen, jemand wird für die Schulden schon aufkommen? Die Idee ist schlichtweg nicht tragfähig und statt Geld vom Stadt sinnvoll anzulegen um zukünftige Ausgaben minimieren zu können, lässt man sich vom öffentlichen Geld Elektrobusse finanzieren, die man sich weder jetzt noch in der Zukunft leisten können wird.
Das ist so als würde ich mir einen Bugatti Veyron kaufen, nur um damit ein paar Jahre angeben zu können. Die Schulden dafür werde ich mein Leben lang nicht los, aber hab ein paar Jahre Spaß gehabt und hab "die Stadt schöner" gemacht.
Du kannst es dir leicht ausrechnen, die KVB hat knapp 400 Busse im Einsatz und alle 7-10 Jahre werden neue gekauft. Was kostet denn der Wahnsinn die KVB pro Jahr an Mehrausgaben?