getexact schrieb:
...Die Leute brauchen aber keine neuen Panzer oder neue Marschflugkörper.
Leider brauchen wir diese zur Zeit, weil es einen Aggressor vor unserer Tür gibt, der gerade über seinen Nachbarstaat Krieg gebracht hat.
Aber das ist ein anderes Thema.
getexact schrieb:
...
Ist der Staat besser in der Lage ein Krankenhaus zu leiten oder wie hat man das zu verstehen?
Wie wäre es mal konsequent Schulen und Kitas zu sanieren und zu moderniesieren? Es ist einfach nur ein Armutszeugnis, dass unsere Kinder unter solchen Bedignungen groß werden und was lernen sollen.
...
Der Staat ist durchaus in der Lage gute Krankenhäuser zu betreiben, siehe Charietee und das UKE in Hamburg. Auf der anderen Seite gibt es tolle private Einrichtungen.
Wer sollte nun Krankenhäuser betreiben? Wie wäre es mit einer Mischung. Die Grundversorgung und diejenige Versorgung, die private nicht übernehmen können, werden vom Staat übernommen, bezahlt durch die Krankenkassen und durch Steuern, wenn es nicht reicht.
Was sollten die Privaten übernehmen? Ich würde sagen a) auch die Grundversorgung, immer dann, wenn jemand meint, etwas mehr zu brauchen oder einer privaten Einrichtung mehr vertraut, b) die zusätzlichen Aufgaben, die nicht der allgemeinen Gesundheit dienen, aber die man sich selber leisten möchte.
Zu den Schulen - ich sehe das in der Zwischenzeit etwas optimistischer, viele Schulen haben ihr Sanierungs- und Renovierungsprogramm hinter sich oder sind mitten drin. An meinem Ort sind zwei Kitas völlig von Grund auf saniert worden und die Schule nebenan ist auch fertig saniert. Klar gibt es weiterhin Baustellen und Probleme, aber ich würde sagen, es geht voran.